Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC44 Antikörper (D-3): sc-398915

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CCDC44 Antikörper D-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CCDC44 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 277-297 am C-terminus von CCDC44 aus der Spezies human liegt
  • CCDC44 Antikörper (D-3) ist empfohlen für die Detektion von CCDC44 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CCDC44 Antikörper (D-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CCDC44 (D-3): sc-398915 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CCDC44 Antikörper (D-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CCDC44 Antikörper (D-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CCDC44-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CCDC44-Antikörper (auch als TACO1-Antikörper bezeichnet), der das CCDC44-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der CCDC44-Antikörper (D-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. CCDC44 (coiled-coil-Domain-containing 44) ist ein 297 Aminosäure-Protein, das von einem Gen codiert wird, das auf den menschlichen Chromosom 17 abgebildet wird. Chromosom 17 umfasst mehr als 2,5% des menschlichen Genoms und codiert mehr als 1.200 Gene. Zwei wichtige Tumorsuppressorgene sind mit Chromosom 17 verbunden, nämlich p53 und BRCA1. Der Tumorsuppressor p53 ist für die Erhaltung der zellulären genetischen Integrität durch die Modulation der Zellfate durch DNA-Reparatur versus Zelltod erforderlich. Ein Fehlen oder ein Verlust der p53-Expression ist mit malignem Zellwachstum und dem Li-Fraumeni-Syndrom verbunden. Wie p53 ist BRCA1 direkt an der DNA-Reparatur beteiligt, wird jedoch speziell als genetischer Determinant für ein frühzeitiges Brustkrebsrisiko und eine Prädisposition für Krebserkrankungen der Eierstöcke, des Kolons, der Prostata und der Eileiter erkannt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CCDC44 Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

    1. BLIMP1 reguliert das Zellwachstum durch Unterdrückung der p53-Transkription.  |  Yan, J., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 1841-6. PMID: 17264218
    2. Anfälligkeit für Brustkrebs: erbliche Syndrome und Gene mit geringer Penetranz.  |  Nusbaum, R., et al. Breast Dis. 27: 21-50. PMID: 17917139
    3. Das Pankreatitis-induzierte Vakuolenmembranprotein 1 löst die Autophagie in Säugetierzellen aus.  |  Ropolo, A., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 37124-33. PMID: 17940279
    4. Brustkrebsrisiko bei männlichen BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern.  |  Tai, YC., et al. 2007. J Natl Cancer Inst. 99: 1811-4. PMID: 18042939
    5. Eine Mutation in TACO1, das für einen Translationsaktivator von COX I kodiert, führt zu einem Mangel an Cytochrom-c-Oxidase und einem spät auftretenden Leigh-Syndrom.  |  Weraarpachai, W., et al. 2009. Nat Genet. 41: 833-7. PMID: 19503089

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CCDC44 Antikörper (D-3)

    sc-398915
    200 µg/ml
    $316.00

    CCDC44 (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530967
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CCDC44 (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524534
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    CCDC44 (D-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544340
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) AC

    sc-398915 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) HRP

    sc-398915 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) FITC

    sc-398915 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) PE

    sc-398915 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 488

    sc-398915 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 546

    sc-398915 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 594

    sc-398915 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 647

    sc-398915 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 680

    sc-398915 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC44 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 790

    sc-398915 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC44 (D-3) Neutralizing Peptid

    sc-398915 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398915 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398915, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of CCDC44 expression in nonGood Western blot data of CCDC44 expression in non-transfected 293T, mouse CCDC44 transfected 293T HeLa, COLO 320DM, RT-4 and U-251-MG whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-21
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398915, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CCDC44 Antikörper (D-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398915, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT