Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC33 Antikörper (H-2): sc-390852

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CCDC33 Antikörper H-2 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) CCDC33 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 592-891 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von CCDC33 aus der Spezies mouse
  • CCDC33 Antikörper (H-2) ist empfohlen für die Detektion von CCDC33 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CCDC33 Antikörper (H-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CCDC33 (H-2): sc-390852 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CCDC33 Antikörper (H-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CCDC33 Antikörper (H-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CCDC33-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ CCDC33-Antikörper, der das CCDC33-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der CCDC33-Antikörper (H-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das Coiled-Coil-Domain ist ein Strukturmotiv, das in Proteinen vorkommt, die an eine Vielzahl biologischer Funktionen beteiligt sind, wie z.B. der Regulation der Genexpression, der Zellteilung, der Membranfusion und der Drug-Extrusion und -Delivery. CCDC33 (coiled-coil domain containing 33), auch bekannt als CT61 (Cancer/Testis Antigen 61), ist ein 958 Aminosäure-Protein, das hauptsächlich in männlichen Keimzellen vorkommt. CCDC33 existiert als mindestens vier alternativ gespleißte Isoformen und ist an der Spermatogenese beteiligt und enthält ein C2-Domain. CCDC33 wird durch ein auf dem menschlichen Chromosom 15 lokalisiertes Gen kodiert, das über 700 Gene enthält und fast 3% des menschlichen Genoms ausmacht. Angelman-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Tay-Sachs-Krankheit und Marfan-Syndrom sind alle mit Defekten in Genen, die auf Chromosom 15 lokalisiert sind, assoziiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CCDC33 Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

    1. Der Entwurf von Coil-Coil-Strukturen und -Baugruppen.  |  Woolfson, DN. 2005. Adv Protein Chem. 70: 79-112. PMID: 15837514
    2. Diagnose und Behandlung von Patienten mit Marfan-Syndrom.  |  Midla, GS. 2008. JAAPA. 21: 21-5. PMID: 18323350
    3. Eine periodische Tabelle der Coil-Coil-Proteinstrukturen.  |  Moutevelis, E. and Woolfson, DN. 2009. J Mol Biol. 385: 726-32. PMID: 19059267
    4. Angelman-Syndrom: Derzeitige Erkenntnisse und Forschungsperspektiven.  |  Dan, B. 2009. Epilepsia. 50: 2331-9. PMID: 19874386
    5. Das C15orf2-Gen in der Region des Prader-Willi-Syndroms unterliegt der genomischen Prägung und der positiven Selektion.  |  Wawrzik, M., et al. 2010. Neurogenetics. 11: 153-61. PMID: 20020165
    6. Tyrosinämie Typ 1 und Angelman-Syndrom aufgrund einer väterlichen uniparentalen Isodisomie 15.  |  Ferrer-Bolufer, I., et al. 2009. J Inherit Metab Dis. 32 Suppl 1: S349-53. PMID: 20033293
    7. Ccdc33, ein vorwiegend in den Hoden vorkommendes Gen, kodiert ein mutmaßliches peroxisomales Protein.  |  Kaczmarek, K., et al. 2009. Cytogenet Genome Res. 126: 243-52. PMID: 20068295
    8. Neuropsychiatrische Aspekte der Tay-Sachs-Krankheit im Erwachsenenalter: zwei Fallberichte mit mehreren neuen Erkenntnissen.  |  Hurowitz, GI., et al. 1993. J Neuropsychiatry Clin Neurosci. 5: 30-6. PMID: 8428133

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CCDC33 Antikörper (H-2)

    sc-390852
    200 µg/ml
    $316.00

    CCDC33 (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530287
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CCDC33 (H-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523709
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    CCDC33 (H-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-550176
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) AC

    sc-390852 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) HRP

    sc-390852 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) FITC

    sc-390852 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) PE

    sc-390852 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 488

    sc-390852 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 546

    sc-390852 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 594

    sc-390852 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 647

    sc-390852 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 680

    sc-390852 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    CCDC33 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 790

    sc-390852 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with CCDC33 (H-2): sc-390852 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390852, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of CCDC33 expressionGreat Western blot data of CCDC33 expression in non-transfected and human CCDC33 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-31
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390852, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CCDC33 Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390852, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT