Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC109A Antikörper (E-9): sc-515930

3.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CCDC109A Antikörper E-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CCDC109A Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 110-129 innerhalb einer internen Region von aus der Spezies human liegt
  • CCDC109A Antikörper (E-9) ist empfohlen für die Detektion von CCDC109A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CCDC109A Antikörper (E-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CCDC109A (E-9): sc-515930 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CCDC109A Antikörper (E-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CCDC109A Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CCDC109A-Antikörper (E-9) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CCDC109A-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper CCDC109A (E-9) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CCDC109A, auch bekannt als mitochondrialer Calcium-Uniporter (MCU), ist ein wichtiges Multipass-Membranprotein mit 351 Aminosäuren, das sich in der inneren Mitochondrienmembran befindet, wo CCDC109A eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Calciumionentransports in die Mitochondrien spielt. Dieser Calciumeinstrom ist für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Energieerzeugung, Apoptose und zelluläre Signalübertragung, unerlässlich, was die Bedeutung von CCDC109A für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Stoffwechselfunktion unterstreicht. CCDC109A liegt als Homooligomer vor und interagiert mit dem Calcium-bindenden Atopie-verwandten Autoantigen 1 (CBARA1), was die Bedeutung von CCDC109A für die Calcium-Signalwege weiter unterstreicht. CCDC109A wird von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 10 kodiert, einer Region, die über 800 Gene beherbergt und mit mehreren kritischen biologischen Funktionen und Störungen in Verbindung gebracht wird, darunter Tumorsuppression und DNA-Reparaturmechanismen. Mehrere alternativ gespleißte Isoformen von CCDC109A verleihen der funktionalen Vielfalt von CCDC109A eine weitere Ebene der Komplexität und machen CCDC109A zu einem wichtigen Forschungsziel in der mitochondrialen Biologie und bei verwandten Krankheiten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CCDC109A Literaturhinweise:

  1. Molekulare Zellbiologie der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit.  |  Berger, P., et al. 2002. Neurogenetics. 4: 1-15. PMID: 12030326
  2. Lokalisierung des Nukleotid-Exzisionsreparatur-Gens ERCC6 auf dem menschlichen Chromosom 10q11-q21.  |  Troelstra, C., et al. 1992. Genomics. 12: 745-9. PMID: 1349298
  3. Am Cowden-Syndrom erkrankte Patienten mit PTEN-Promotor-Mutationen zeigen eine abnorme Protein-Translation.  |  Teresi, RE., et al. 2007. Am J Hum Genet. 81: 756-67. PMID: 17847000
  4. Erster Bericht über ein ovarielles Dysgerminom beim Cowden-Syndrom mit Keimbahn-PTEN-Mutation und PTEN-bedingtem 10q-Tumor-Heterozygotieverlust.  |  Cho, MY., et al. 2008. Am J Surg Pathol. 32: 1258-64. PMID: 18594467
  5. PTEN: ein neuer Wächter des Genoms.  |  Yin, Y. and Shen, WH. 2008. Oncogene. 27: 5443-53. PMID: 18794879
  6. Aktualisierung der Mutationen in den Genen CSB/ERCC6 und CSA/ERCC8, die am Cockayne-Syndrom beteiligt sind.  |  Laugel, V., et al. 2010. Hum Mutat. 31: 113-26. PMID: 19894250
  7. Integrative Genomik identifiziert MCU als wesentlichen Bestandteil des mitochondrialen Calcium-Uniporters.  |  Baughman, JM., et al. 2011. Nature. 476: 341-5. PMID: 21685886
  8. Ein vierzig Kilodalton schweres Protein der inneren Membran ist der mitochondriale Calcium-Uniporter.  |  De Stefani, D., et al. 2011. Nature. 476: 336-40. PMID: 21685888
  9. Molekulare Natur und physiologische Rolle des mitochondrialen Calcium-Uniporter-Kanals.  |  Alevriadou, BR., et al. 2021. Am J Physiol Cell Physiol. 320: C465-C482. PMID: 33296287
  10. Der mitochondriale Kalzium-Uniporter verbindet sich mit UCP1, um einen Thermoporter zu bilden, der die Thermogenese fördert.  |  Xue, K., et al. 2022. Cell Metab. 34: 1325-1341.e6. PMID: 35977541
  11. Negative Modulation des mitochondrialen Calcium-Uniporter-Komplexes schützt Neuronen vor Ferroptose.  |  Marmolejo-Garza, A., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 772. PMID: 38007529
  12. Jackson-Weiss- und Crouzon-Syndrome sind allelisch mit Mutationen im Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 verbunden.  |  Jabs, EW., et al. 1994. Nat Genet. 8: 275-9. PMID: 7874170

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CCDC109A Antikörper (E-9)

sc-515930
200 µg/ml
$316.00

CCDC109A (E-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531562
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CCDC109A (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525287
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CCDC109A (E-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544624
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CCDC109A Antikörper (E-9) AC

sc-515930 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CCDC109A Antikörper (E-9) HRP

sc-515930 HRP
200 µg/ml
$316.00

CCDC109A Antikörper (E-9) FITC

sc-515930 FITC
200 µg/ml
$330.00

CCDC109A Antikörper (E-9) PE

sc-515930 PE
200 µg/ml
$343.00

CCDC109A Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 488

sc-515930 AF488
200 µg/ml
$357.00

CCDC109A Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 546

sc-515930 AF546
200 µg/ml
$357.00

CCDC109A Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 594

sc-515930 AF594
200 µg/ml
$357.00

CCDC109A Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 647

sc-515930 AF647
200 µg/ml
$357.00

CCDC109A Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 680

sc-515930 AF680
200 µg/ml
$357.00

CCDC109A Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 790

sc-515930 AF790
200 µg/ml
$357.00