Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CBX4 Antikörper (6C5G3): sc-517216

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CBX4 Antikörper 6C5G3 ist ein Maus monoklonales IgG1 CBX4 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 397-514 von CBX4 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von CBX4 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CBX4 (6C5G3): sc-517216 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CBX4 Antikörper (6C5G3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CBX4 Antikörper (6C5G3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CBX4-Antikörper (6C5G3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das CBX4-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CBX4-Antikörper (6C5G3) ist in nicht konjugierter Form erhältlich. CBX4, auch bekannt als PC2 oder NBP16, ist ein Mitglied der Polycomb-Gruppe (PcG) von Proteinen, die für die Gen-Stilllegung und die Regulierung von Hox-Genen durch Chromatinstrukturmodifikation während der Transkription von entscheidender Bedeutung sind. CBX4 befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 17q25.3 und interagiert mit anderen PcG-Proteinen wie CBX8. Es weist strukturelle Ähnlichkeiten mit M33 auf und bindet über ein konserviertes C-Box-Motiv im C-Terminus von RING1 an das PcG-Protein RING1. CBX4 fungiert als Transkriptionsrepressor von Protoonkogenen, und eine Störung der CBX4-Aktivität kann zu einer Hochregulierung der Protoonkogen-Transkription führen, was möglicherweise eine zelluläre Transformation zur Folge hat. CBX4 wirkt als transkriptioneller Langstrecken-Schalldämpfer, der für die Aufrechterhaltung der korrekten Genexpressionsmuster unerlässlich ist. CBX4 wird in der menschlichen Osteosarkom-Zelllinie U-20S exprimiert und ist Teil eines größeren Multiproteinkomplexes, der andere PcG-Proteine wie Bmi-1 umfasst, was die Rolle von CBX4 in den komplizierten regulatorischen Netzwerken unterstreicht, die die zelluläre Identität und Proliferation steuern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CBX4 Antikörper (6C5G3) Literaturhinweise:

  1. RYBP, ein neues Repressorprotein, das mit Komponenten des Polycomb-Komplexes bei Säugetieren und mit dem Transkriptionsfaktor YY1 interagiert.  |  García, E., et al. 1999. EMBO J. 18: 3404-18. PMID: 10369680
  2. HPC3 ist ein neues menschliches Polycomb-Ortholog, das mit RING1 und Bmi1 interagiert und assoziiert und transkriptionelle Repressionseigenschaften besitzt.  |  Bárdos, JI., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 28785-92. PMID: 10825164
  3. Veränderte Retinsäure-Empfindlichkeit und zeitliche Expression von Hox-Genen bei Polycomb-M33-defizienten Mäusen.  |  Bel-Vialar, S., et al. 2000. Dev Biol. 224: 238-49. PMID: 10926763
  4. Das Polycomb-Protein MPc3 interagiert mit AF9, einem MLL-Fusionspartner in t(9;11)(p22;q23) akuten Leukämien.  |  Hemenway, CS., et al. 2001. Oncogene. 20: 3798-805. PMID: 11439343
  5. Die Störung der Expression eines neuen menschlichen Polycomb-Proteins, hPc2, führt zu Zelltransformation und Apoptose.  |  Satijn, DP., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 6076-86. PMID: 9315667
  6. MPc2, ein neues murines Homolog des Drosophila-Polycomb-Proteins, ist ein Mitglied des Polycomb-Transkriptionsrepressor-Komplexes der Maus.  |  Alkema, MJ., et al. 1997. J Mol Biol. 273: 993-1003. PMID: 9367786

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CBX4 Antikörper (6C5G3)

sc-517216
100 µg/ml
$316.00

CBX4 (6C5G3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-541097
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CBX4 (6C5G3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542578
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended storage condition for CBX4 (6C5G3): sc-517216?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4°C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517216, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotThis antibody detects bands at the expected molecular weight in Jurkat and MCF7 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Great WBsNice clean bands on western blots with little background.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_517216, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CBX4 Antikörper (6C5G3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_517216, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT