Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAY10502 (CAS 888320-29-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-[3-(4-decoxyphenoxy)-2-oxopropyl]-3-methoxycarbonylindole-5-carboxylic acid
Anwendungen:
CAY10502 ist ein potenter Calcium-abhängiger zytosolischer PLA2 (cPLA2α)-Inhibitor
CAS Nummer:
888320-29-4
Molekulargewicht:
523.62
Summenformel:
C30H37NO7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CAY10502 ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungskontexten untersucht wird, insbesondere aufgrund ihrer Rolle als chemischer Sonden- und Inhibitor in biochemischen Signalwegen. Es handelt sich um einen potenten Calcium-abhängigen zytosolischen PLA2 (cPLA2alpha) Inhibitor mit einem IC50-Wert von 4,3 nM für das gereinigte Enzym aus menschlichen Blutplättchen. Darüber hinaus hemmt es die Mobilisierung von Arachidonsäure aus A23187-stimulierten oder TPA-stimulierten menschlichen Blutplättchen mit IC50-Werten von 570 bzw. 0,9 nM. Die Auswirkungen der Verbindung auf Proteininteraktionen und Genexpression sind ebenfalls von Interesse, da das Verständnis dieser Aspekte Einblicke in zelluläre Reaktionen auf externe Reize liefern kann. Darüber hinaus kann CAY10502 zur Erforschung molekularer Mechanismen, die bestimmten zellulären Funktionen zugrunde liegen, und zur Identifizierung neuer Ziele für potenzielle Interventionsstrategien in verschiedenen biologischen Systemen eingesetzt werden.


CAY10502 (CAS 888320-29-4) Literaturhinweise

  1. Die Rolle der zytosolischen Phospholipase A(2) bei der retinalen Neovaskularisierung.  |  Barnett, JM., et al. 2010. Invest Ophthalmol Vis Sci. 51: 1136-42. PMID: 19661235
  2. Exposition bei extrem niederfrequenten elektromagnetischen Feldern hemmt T-Typ Calcium-Kanäle über den AA/LTE4-Signalweg.  |  Cui, Y., et al. 2014. Cell Calcium. 55: 48-58. PMID: 24360572
  3. VipD ist eine Rab5-aktivierte Phospholipase A1, die Legionella pneumophila vor endosomaler Fusion schützt.  |  Gaspar, AH. and Machner, MP. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 4560-5. PMID: 24616501
  4. Kalzium-unabhängige Phospholipase A₂, Gruppe VIA, ist entscheidend für das Überleben von RPE-Zellen.  |  Kolko, M., et al. 2014. Mol Vis. 20: 511-21. PMID: 24791136
  5. Arachidonsäure und Docosahexaensäure unterdrücken die Bildung und Aktivität von Osteoklasten in menschlichen CD14+ Monozyten in vitro.  |  Kasonga, AE., et al. 2015. PLoS One. 10: e0125145. PMID: 25867515
  6. Zytosolische Phospholipase A2 moduliert die TLR2-Signalübertragung in Synoviozyten.  |  Sommerfelt, RM., et al. 2015. PLoS One. 10: e0119088. PMID: 25893499
  7. Neutrophile vermitteln die Beseitigung von Salmonella Typhimurium durch die GBP4-Inflammasom-abhängige Produktion von Prostaglandinen.  |  Tyrkalska, SD., et al. 2016. Nat Commun. 7: 12077. PMID: 27363812
  8. Studien über Shokyo, Kanzo und Keihi in der Kakkonto-Medizin zur Prostaglandin E2-Produktion in Lipopolysaccharid-behandelten menschlichen Gingivafibroblasten.  |  Ara, T. and Sogawa, N. 2016. Int Sch Res Notices. 2016: 9351787. PMID: 27819025
  9. Nanoliposomale Verabreichung des zytosolischen Phospholipase A2-Inhibitors Arachidonyltrimethylketon zur Behandlung von Melanomen.  |  Gowda, R., et al. 2018. Nanomedicine. 14: 863-873. PMID: 29317343
  10. S1PR2-Antagonist mildert die durch oxidativen Stress verstärkte Permeabilität der Hirnendothelien durch Abschwächung der p38- und Erk1/2-abhängigen cPLA2-Phosphorylierung.  |  Cao, C., et al. 2019. Cell Signal. 53: 151-161. PMID: 30290210
  11. Frühe mechanistische Ereignisse, die durch niedermolekulare polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Epithelzellen der Mauslunge ausgelöst werden: Eine Rolle für die Eicosanoid-Signalgebung.  |  Siegrist, KJ., et al. 2019. Toxicol Sci. 169: 180-193. PMID: 30690640
  12. Die Makrophagenpolarisierung steht in Zusammenhang mit Ca2+-unabhängigen Phospholipase A2β-abgeleiteten Lipiden und zellübergreifender Signalübertragung bei Mäusen.  |  Nelson, AJ., et al. 2020. J Lipid Res. 61: 143-158. PMID: 31818877
  13. Ca2+-unabhängiges, von der Phospholipase A2β abgeleitetes PGE2 trägt zur Osteogenese bei.  |  Hancock, WD., et al. 2022. Prostaglandins Other Lipid Mediat. 158: 106605. PMID: 34923151
  14. Die durch Rotaviren vermittelte Prostaglandin E2-Produktion in MA104-Zellen fördert die Anheftung und Internalisierung des Virus und führt zu einer erhöhten Viruslast.  |  Sander, WJ., et al. 2022. Front Physiol. 13: 805565. PMID: 35153833

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAY10502, 500 µg

sc-223866
500 µg
$43.00

CAY10502, 1 mg

sc-223866A
1 mg
$79.00

CAY10502, 5 mg

sc-223866B
5 mg
$330.00

CAY10502, 10 mg

sc-223866C
10 mg
$579.00