Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAY10408 (CAS 212310-16-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
9-oxo-11α,16R-dihydroxy-17-cyclobutyl-5Z,13E-dien-1-oic acid
Anwendungen:
CAY10408 ist eine freie Säure, ein Analogon der 2er-Reihe von Butaprost
CAS Nummer:
212310-16-2
Molekulargewicht:
392.5
Summenformel:
C23H36O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Butaprost ist ein strukturelles Analogon von Prostaglandin E2 (PGE2) mit guter Selektivität für den EP2-Rezeptor-Subtyp. Butaprost bindet mit etwa einem Zehntel der Affinität von PGE2 an den rekombinanten EP2-Rezeptor der Maus und bindet nicht nennenswert an einen der anderen EP-Rezeptoren der Maus oder an TP-, DP-, IP- oder FP-Rezeptoren (1). Diese Chemikalie ist eine freie Säure, ein Analogon der 2er-Reihe von Butaprost. Es ist das weniger aktive C-16-Epimer im Vergleich zum 16(S)-Isomer, das die gleiche Stereochemie wie Butaprost aufweist. Butaprost wurde häufig verwendet, um das EP-Rezeptor-Expressionsprofil verschiedener tierischer und menschlicher Zellen und Gewebe pharmakologisch zu definieren (2). Da in den meisten Berichten über Butaprost das Methylester-Derivat verwendet wird (3,4), wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis die genaue Pharmakologie der freien Säureverbindungen, wie dieser Chemikalie, bekannt ist.


CAY10408 (CAS 212310-16-2) Literaturhinweise

  1. Untersuchung des Prostaglandin E (EP-) Rezeptor-Subtyps, der die Entspannung der Kaninchen-Jugularvene vermittelt.  |  Lawrence, RA. and Jones, RL. 1992. Br J Pharmacol. 105: 817-24. PMID: 1324050
  2. Reaktionen von Seeigeln (Strongylocentrotus intermedius) unterschiedlichen Geschlechts auf die CO2-induzierte Versauerung des Meerwassers: Histologie, Physiologie und Metabolomik.  |  Cui, D., et al. 2022. Mar Pollut Bull. 178: 113606. PMID: 35378459
  3. Charakterisierung des PGE-Rezeptor-Subtyps, der die Hemmung der Superoxidproduktion in menschlichen Neutrophilen vermittelt.  |  Talpain, E., et al. 1995. Br J Pharmacol. 114: 1459-65. PMID: 7606349
  4. Klonierung eines neuen menschlichen Prostaglandinrezeptors mit Eigenschaften des pharmakologisch definierten EP2-Subtyps.  |  Regan, JW., et al. 1994. Mol Pharmacol. 46: 213-20. PMID: 8078484
  5. Ligandenbindungsspezifitäten der acht Typen und Subtypen der Prostanoidrezeptoren der Maus, die in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters exprimiert werden.  |  Kiriyama, M., et al. 1997. Br J Pharmacol. 122: 217-24. PMID: 9313928

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAY10408, 1 mg

sc-223759
1 mg
$133.00

CAY10408, 5 mg

sc-223759A
5 mg
$600.00