Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cathepsin L Inhibitor I (CAS 108005-94-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Z-FF-FMK; Z-Phe-Phe-FMK; Z-Phe-Phe-Fluoromethylketone
Anwendungen:
Cathepsin L Inhibitor I ist ein starker und irreversibler Inhibitor von Cathepsin L
CAS Nummer:
108005-94-3
Molekulargewicht:
462.51
Summenformel:
C27H27FN2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Wirkstoff Cathepsin L Inhibitor I ist in der biochemischen Forschung von Interesse, da er die Protease-Aktivität von Cathepsin L hemmt, einem Enzym, das an verschiedenen zellulären Prozessen wie dem Proteinabbau beteiligt ist. Dieser Inhibitor ist besonders nützlich für Wissenschaftler, die die Funktion und Regulation des Enzyms sowie seine Beteiligung an pathologischen Zuständen untersuchen. Durch die Blockierung der Cathepsin L-Aktivität können Forscher den Effekt des Enzyms beim Abbau von Proteinen in Zellen untersuchen, was Auswirkungen auf das Verständnis von Krankheiten hat, bei denen der Proteinabbau gestört ist. Die Selektivität des Inhibitors wird ebenfalls untersucht, da sie Einblicke in die Entwicklung effizienterer Inhibitoren bietet, die die Enzymaktivität mit minimalen Nebenwirkungen modulieren können. Untersuchungen mit Cathepsin L Inhibitor I erstrecken sich auch auf Bereiche wie der Zellbiologie, in der das Verständnis der intrazellulären Pfade, die durch Protease-Aktivität beeinflusst werden, von entscheidender Bedeutung ist.


Cathepsin L Inhibitor I (CAS 108005-94-3) Literaturhinweise

  1. Ein Breitspektrum-Caspase-Inhibitor dämpft die allergische Entzündung der Atemwege in einem Asthma-Modell der Maus.  |  Iwata, A., et al. 2003. J Immunol. 170: 3386-91. PMID: 12626599
  2. Abeta-vermittelte Aktivierung der apoptotischen Kaskade in kultivierten kortikalen Neuronen: eine Rolle für Cathepsin-L.  |  Boland, B. and Campbell, V. 2004. Neurobiol Aging. 25: 83-91. PMID: 14675734
  3. Proinsulin/Insulin wird lokal synthetisiert und verhindert den Caspase- und Cathepsin-vermittelten Zelltod in der embryonalen Netzhaut der Maus.  |  Valenciano, AI., et al. 2006. J Neurochem. 99: 524-36. PMID: 17029604
  4. Eine autophagisch-lysosomale Störung verstärkt die Tau-Aggregation in Transfektanten mit induzierter Wildtyp-Tau-Expression.  |  Hamano, T., et al. 2008. Eur J Neurosci. 27: 1119-30. PMID: 18294209
  5. PEGylierung moduliert die Grenzflächenkinetik von Proteasen auf peptidbeschichteten Goldnanopartikeln.  |  Free, P., et al. 2009. Chem Commun (Camb). 5009-11. PMID: 19668832
  6. Cathepsin L Verdauung von Nanobiokonjugaten bei der Endozytose.  |  Sée, V., et al. 2009. ACS Nano. 3: 2461-8. PMID: 19728690
  7. Verabreichung von Goldnanopartikeln in lebenden Säugetierzellen: eine kritische Überprüfung.  |  Lévy, R., et al. 2010. Nano Rev. 1: PMID: 22110850
  8. Mikrogliale Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms durch Priming-Signale, die von mit Mykobakterien infizierten Makrophagen stammen.  |  Lee, HM., et al. 2013. Glia. 61: 441-52. PMID: 23280493
  9. Cathepsin L spielt eine Rolle bei der Chinolinsäure-induzierten NF-Κb-Aktivierung und Exzitotoxizität in striatalen Neuronen der Ratte.  |  Wang, YR., et al. 2013. PLoS One. 8: e75702. PMID: 24073275
  10. Die Langzeitinkubation mit Proteasom-Inhibitoren (PIs) induziert den IκBα-Abbau über den lysosomalen Weg in einer IκB-Kinase (IKK)-abhängigen und IKK-unabhängigen Weise.  |  Lee, KH., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 32777-32786. PMID: 24085292
  11. Azadirachtin-induzierte Apoptose beinhaltet die Permeabilisierung der lysosomalen Membran und die Freisetzung von Cathepsin L in Sf9-Zellen von Spodoptera frugiperda.  |  Wang, Z., et al. 2015. Int J Biochem Cell Biol. 64: 126-35. PMID: 25849458
  12. Inflammasom-Priming erhöht die Anfälligkeit retinaler Pigmentepithelzellen für Lipofuszin-Phototoxizität, indem der Zelltodmechanismus von Apoptose auf Pyroptose umgestellt wird.  |  Brandstetter, C., et al. 2016. J Photochem Photobiol B. 161: 177-83. PMID: 27240191
  13. Angiotensin II-induzierter Gefäßumbau und Bluthochdruck sind durch Cathepsin L/V- MEK/ERK vermittelte Mechanismen.  |  Lu, Y., et al. 2020. Int J Cardiol. 298: 98-106. PMID: 31668507
  14. Die Hemmung von Cathepsin B blockiert das Wachstum von Neuriten in kultivierten Neuronen, indem es den lysosomalen Transport und die Umgestaltung reguliert.  |  Jiang, M., et al. 2020. J Neurochem. 155: 300-312. PMID: 32330298
  15. Eine fluorogene Sonde, die auf zwei räumlich getrennte Enzyme abzielt, für die selektive Darstellung von Krebszellen.  |  Park, SH., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 4079-4082. PMID: 35266486

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cathepsin L Inhibitor I, 1 mg

sc-364671
1 mg
$269.00