Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cathepsin 6 Antikörper (J14h): sc-80514

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • cathepsin 6 Antikörper J14h ist ein monoklonales IgG2a cathepsin 6 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen das vollständige rekombinante Cathepsin 6 mit Ursprung mouse
  • Empfohlen für die Detektion von cathepsin 6 aus der Spezies mouse per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper cathepsin 6 (J14h) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Cathepsin 6 Antikörper (J14h) ist ein monoklonaler Ratten IgG2a Cathepsin 6 Antikörper (auch als Cts6 Antikörper bezeichnet), der das Cathepsin 6 Protein von murinen Ursprungs durch WB, IP und ELISA detektiert. Der Cathepsin 6 Antikörper (J14h) ist als nicht konjugierter Anti-Cathepsin 6 Antikörper erhältlich. Die Cathepsin Familie der Proteolytischen Enzyme enthält mehrere verschiedene Klassen von Proteasen. Cathepsin 6 ist ein Mitglied der C1A Papain Familie. Es ist eine Cystein Peptidase, die ausschließlich in labyrinthischen Trophoblastenzellen der murinen Plazenta exprimiert wird, wo es mit seinem nächsten Verwandten, Cathepsin J/P, kolokalisiert. Cathepsin 6 könnte an der Vermittlung des Gas- und Nährstoffaustauschs zwischen mütterlichem und fetalem Blut beteiligt sein. Darüber hinaus könnte es eine Rolle bei der immunologischen Modulation oder Verarbeitung von Sekretionsproteinfaktoren spielen. Die Expression von Cathepsin 6 wird während der murinen Embryonalentwicklung reguliert. Die plazentale exprimierten Cathepsin Gene, Cathepsin M, J/P, Q, R, 1, 2, 3 und 6, befinden sich in einem engen Cluster auf Chromosom 13. Sie sind in Mäusen und Ratten zu finden, aber Homologe dieser Gene sind nicht beim Menschen vorhanden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    cathepsin 6 Antikörper (J14h) Literaturhinweise:

    1. Cathepsin-6, eine neuartige Cysteinproteinase, die eine Homologie mit Cathepsin J/P und eine gemeinsame Expression mit diesem in der Labyrinthschicht der Mausplazenta aufweist.  |  Nakajima, A., et al. 2000. Biochem J. 349 Pt 3: 689-92. PMID: 10903127
    2. Identifizierung und Charakterisierung eines dichten Clusters plazentaspezifischer Cysteinpeptidase-Gene und verwandter Gene auf dem Maus-Chromosom 13.  |  Deussing, J., et al. 2002. Genomics. 79: 225-40. PMID: 11829493
    3. Proteasen von Mensch und Maus: ein vergleichender genomischer Ansatz.  |  Puente, XS., et al. 2003. Nat Rev Genet. 4: 544-58. PMID: 12838346
    4. Phylogenie der antigenverarbeitenden Enzyme: Kathepsine eines Cephalochordaten, eines Agnathans und eines Knochenfisches.  |  Uinuk-Ool, TS., et al. 2003. Scand J Immunol. 58: 436-48. PMID: 14507309
    5. Eine digenische Ursache der Lippenspalte bei A-Stamm-Mäusen und Definition von Kandidatengenen für die beiden Loci.  |  Juriloff, DM., et al. 2004. Birth Defects Res A Clin Mol Teratol. 70: 509-18. PMID: 15329828
    6. Cathepsin-Genexpression in der Mausplazenta während der zweiten Hälfte der Schwangerschaft.  |  Ishida, M., et al. 2004. J Reprod Dev. 50: 515-23. PMID: 15514457
    7. Das plazentare Cathepsin M wird alternativ gespleißt und ausschließlich in der Spongiotrophoblastenschicht exprimiert.  |  Bode, S., et al. 2005. Biochim Biophys Acta. 1731: 160-7. PMID: 16297992
    8. Die Bedeutung von Cystein-Kathepsin-Proteasen für die Plazentaentwicklung.  |  Varanou, A., et al. 2006. J Mol Med (Berl). 84: 305-17. PMID: 16440214

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    cathepsin 6 Antikörper (J14h)

    sc-80514
    100 µg/ml
    $316.00