Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

caspase-1 inhibitor

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
ICE Inhibitor I, Cell-permeable; Ac-AAVALLPAVLLALLAPYVAD-CHO
Anwendungen:
caspase-1 inhibitor ist ein zelldurchlässiger Inhibitor von Caspase-1, Caspase-4 und Caspase-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
1990.4
Summenformel:
C97H160N20O24
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zellpermeabler Inhibitor von Caspase-1 (auch bekannt als ICE oder Interleukin-1β Converting Enzyme), Caspase-4 und Caspase-5. Die C-terminale Sequenz (YVAD-CHO) dieses Peptids ist ein hochspezifischer, potenter und reversibler Inhibitor von Caspase-1 (Ki = 1 nM). Die N-terminalen Aminosäurereste 1-16 entsprechen der hydrophoben Region des Signalpeptids des Kaposi-Fibroblasten-Wachstumsfaktors (K-FGF) und verleihen dem Peptid eine Zellpermeabilität.


caspase-1 inhibitor Literaturhinweise

  1. Die Hemmung von Caspase-1 induziert den Zelltod in Pankreaskarzinomzellen und moduliert möglicherweise die Expressionswerte von Proteinen der Bcl-2-Familie.  |  Schlosser, S., et al. 2001. FEBS Lett. 491: 104-8. PMID: 11226429
  2. Eine neue heterodimere Cysteinprotease ist für die Verarbeitung von Interleukin-1 beta in Monozyten erforderlich.  |  Thornberry, NA., et al. 1992. Nature. 356: 768-74. PMID: 1574116
  3. Entwicklungsbedingte Verkürzungen von Connexin 50 durch Caspasen regulieren adaptiv Gap Junctions/Hemichannels und schützen Linsenzellen vor ultravioletter Strahlung.  |  Wang, K., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 15786-97. PMID: 22418432
  4. Die durch Mononatriumuratkristalle ausgelöste Makrophagenentzündung wird durch Chondroitinsulfat abgeschwächt: präklinisches Modell für die Gichtprophylaxe?  |  Orlowsky, EW., et al. 2014. BMC Musculoskelet Disord. 15: 318. PMID: 25261974
  5. Hemmung der Kerntranslokation des Transkriptionsfaktors NF-kappa B durch ein synthetisches Peptid, das ein zellmembranpermeables Motiv und eine Kernlokalisierungssequenz enthält.  |  Lin, YZ., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 14255-8. PMID: 7782278
  6. Interleukin-1 beta konvertierendes Enzym.  |  Thornberry, NA. 1994. Methods Enzymol. 244: 615-31. PMID: 7845238
  7. Inaktivierung des Interleukin-1 beta umwandelnden Enzyms durch Peptid-(Acyloxy)methylketone.  |  Thornberry, NA., et al. 1994. Biochemistry. 33: 3934-40. PMID: 8142397
  8. Die Rolle der Kernlokalisierungssequenz in den durch den Fibroblastenwachstumsfaktor 1 stimulierten mitogenen Stoffwechselwegen.  |  Lin, YZ., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 5305-8. PMID: 8621379
  9. Caspasen: innere Feinde.  |  Thornberry, NA. and Lazebnik, Y. 1998. Science. 281: 1312-6. PMID: 9721091
  10. Hemmung menschlicher Caspasen durch peptidbasierte und makromolekulare Inhibitoren.  |  Garcia-Calvo, M., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 32608-13. PMID: 9829999

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

caspase-1 inhibitor, 0.5 mg

sc-3069
0.5 mg
$224.00