Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

casein kinase Iγ2 Antikörper (26-P): sc-130365

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • casein kinase Iγ2 Antikörper (26-P) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes casein kinase Iγ2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von casein kinase Iγ2 aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper casein kinase Iγ2 (26-P) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Casein Kinase I (CKI) und die Casein Kinase II (CKII) bilden eine Familie von Serin/Threonin-Protein-Kinasen, die in allen bisher untersuchten Eukaryoten vorhanden sind. Die Mitglieder der Casein Kinase I-Familie, darunter Casein Kinase Iα, Iγ, Iδ und Ie, wurden in der Kontrolle von zytoplasmatischen und nukleären Prozessen, einschließlich der DNA-Replikation und -Reparatur, impliziert. CKII wird normalerweise als tetramerisches Komplex bestehend aus entweder einer α2β2- oder einer αα'β2-Struktur exprimiert. Die katalytische Untereinheit wird durch die β-regulatorische Untereinheit stimuliert, die Autophosphorylierung erfährt. Die Casein Kinase II-Aktivität ist in der Zytosol und im Nukleus von proliferierenden und differenzierenden Zellen hoch. Casein Kinase II ist bekannt dafür, mehr als 100 verschiedene Substrate, einschließlich nukleärer Oncoproteine, Transkriptionsfaktoren und Enzyme, die an der DNA-Metabolismus beteiligt sind, zu phosphorylieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

casein kinase Iγ2 Antikörper (26-P) Literaturhinweise:

  1. Die kurze Form des metastatischen Tumorantigens 1 (MTA1s) assoziiert mit der Casein-Kinase I-gamma2, einer östrogenempfindlichen Kinase.  |  Mishra, SK., et al. 2004. Oncogene. 23: 4422-9. PMID: 15077195
  2. SCFbeta-TRCP steuert die taktabhängige Transkription über den von der Kaseinkinase 1 abhängigen Abbau des Perioden-1-Proteins (Per1) von Säugetieren.  |  Shirogane, T., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 26863-72. PMID: 15917222
  3. Die ligandenabhängige Ubiquitinierung von Smad3 wird durch Caseinkinase 1 gamma 2, einen Inhibitor der TGF-beta-Signalübertragung, reguliert.  |  Guo, X., et al. 2008. Oncogene. 27: 7235-47. PMID: 18794808
  4. Bidirektionale Regulierung der Aβ-Spiegel durch Presenilin 1.  |  Bustos, V., et al. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: 7142-7147. PMID: 28533411
  5. MicroRNA-155 reguliert Casein-Kinase 1 gamma 2: eine mögliche pathogenetische Rolle bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Zhang, T., et al. 2017. Blood Cancer J. 7: e606. PMID: 28885613
  6. Die DUF1669-Domäne von Proteinen der FAM83-Familie verankert Casein-Kinase-1-Isoformen.  |  Fulcher, LJ., et al. 2018. Sci Signal. 11: PMID: 29789297
  7. Die Phosphorylierung von IRS4 durch CK1γ2 fördert seinen Abbau durch CHIP über den Ubiquitin/Lysosomen-Weg.  |  Li, X., et al. 2018. Theranostics. 8: 3643-3653. PMID: 30026872
  8. Amyloidogene und anti-amyloidogene Eigenschaften von Presenilin 1.  |  Bustos, V., et al. 2021. Adv Pharmacol. 90: 239-251. PMID: 33706935
  9. CSNK1G2 sensibilisiert Tamoxifen-induzierte Abnahme der PI3K/AKT/mTOR/S6K- und ERK-Signalübertragung je nach Vorhandensein des Östrogenrezeptors in Brustkrebszellen unterschiedlich.  |  Nguyen Hoang, AT., et al. 2021. PLoS One. 16: e0246264. PMID: 33861751
  10. Rationale Entwicklung eines niedermolekularen Aktivators von CK1γ2, der die C99- und Beta-Amyloid-Spiegel senkt.  |  Bustos, VH., et al. 2024. ACS Chem Biol. 19: 37-47. PMID: 38079390

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

casein kinase Iγ2 Antikörper (26-P)

sc-130365
100 µg/ml
$333.00

I am using casein kinase Iγ2 (26-P): sc-130365 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130365, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in KGood specificity in WB in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in HeLa nuclear extractRobust signal in WB in HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-12
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_130365, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
casein kinase Iγ2 Antikörper (26-P) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_130365, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT