Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carboxyethyl-γ-aminobutyric acid (CAS 4386-03-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Spermidic acid; CEGABA
Anwendungen:
Carboxyethyl-γ-aminobutyric acid ist ein Polyaminderivat und Zellwachstumsförderer
CAS Nummer:
4386-03-2
Molekulargewicht:
175.18
Summenformel:
C7H13NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carboxyethyl-γ-Aminobuttersäure (cGABA) ist eine Verbindung, die aus γ-Aminobuttersäure (GABA) abgeleitet ist, welche ein Neurotransmitter des zentralen Nervensystems ist. Es gehört zur Klasse der Gamma-Aminosäuren und Derivate, die durch eine Aminogruppe an dem Gamma-Kohlenstoffatom charakterisiert sind. cGABA, ein Polyaminderivat, wurde beschrieben, die Bildung von Epstein-Barr-Virus (EBV) transformierten Lymphozyten in Kultur zu induzieren, wenn es unmittelbar nach EBV-Infektion hinzugefügt wird.


Carboxyethyl-γ-aminobutyric acid (CAS 4386-03-2) Literaturhinweise

  1. Synthetische und natürliche Faktoren, die die Produktion von monoklonalen Antikörpern von Mäusen und Menschen fördern.  |  Astaldi Ricotti, GC., et al. 1991. Ann Ist Super Sanita. 27: 155-60. PMID: 1958025
  2. Carboxyethyl-Gamma-Aminobuttersäure, ein Polyaminderivat, verbessert die Erholung von EBV-transformierten Lymphozyten.  |  Cerino, A., et al. 1988. Biochem Biophys Res Commun. 150: 931-6. PMID: 2829900
  3. Förderung der homologiegeleiteten DNA-Reparatur durch Polyamine.  |  Lee, CY., et al. 2019. Nat Commun. 10: 65. PMID: 30622262
  4. Carboxyethylaminobuttersäure (CEGABA) ist weder zytotoxisch noch genotoxisch und stimuliert in vitro die Zellproliferation und -migration.  |  Dos Santos Laranjeira, V., et al. 2019. Arch Dermatol Res. 311: 491-497. PMID: 31087156
  5. Polyamine stimulieren die RecA-vermittelte Rekombination durch die Kondensation von Duplex-DNA und die Stabilisierung von Zwischenprodukten.  |  Tirtom, NE., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 11928-11935. PMID: 32432615
  6. Entfernung von urämischen gelösten Stoffen aus Dialysat durch Aktivkohle.  |  Lee, S., et al. 2022. Clin J Am Soc Nephrol. 17: 1168-1175. PMID: 35835518
  7. Carboxyethyl-Gamma-Aminobuttersäure, ein Polyaminderivatmolekül mit Wachstumseffekt auf Hybridome.  |  Cerino, A., et al. 1985. J Immunol Methods. 77: 229-35. PMID: 3981002
  8. Eine Studie über den Metabolismus von Spermidin in Säugetieren: Reinigung und Identifizierung eines neu identifizierten Metaboliten, 2-Oxo-1-Pyrrolidinpropionsäure, in Rattenurin.  |  Kawase, H., et al. 1994. J Biochem. 115: 356-61. PMID: 8206886

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carboxyethyl-γ-aminobutyric acid, 15 mg

sc-252548
15 mg
$210.00