Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carbofuran (CAS 1563-66-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,3-Dihydro-2,2-dimethyl-7-benzofuranol N-methylcarbamate
Anwendungen:
Carbofuran ist ein AChE- und BChE-Hemmer (Cholinesterase)
CAS Nummer:
1563-66-2
Molekulargewicht:
221.25
Summenformel:
C12H15NO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carbofuran ist ein AChE- und BChE- (Cholinesterase-) Inhibitor. Carbofuran, ein geruchloses weißes kristallines Feststoff, ist ein Carbamat-Insektizid, das effektiv Acetylcholinesterase (AChE) sowohl bei Insekten als auch bei Säugetieren hemmt. Trotz seiner Wirksamkeit gegen Insekten birgt Carbofuran jedoch Risiken für Vögel, Ratten, Hunde, Schafe, Rinder und andere Säugetiere, wodurch es zu einem Umweltgift wird. Daher werden Formulierungen mit Carbofuran in der Landwirtschaft eingesetzt, um Insekten, Nematoden, Milben und Zecken zu bekämpfen. Chemisch gesehen gehört Carbofuran zur Klasse der N-Methylcarbamate und ist als Coumaran klassifiziert, das aus einem Benzolring und einem 2,3-Dihydrofuranring besteht. Es ist praktisch unlöslich in Wasser und relativ neutral. Im Zellinneren befindet sich Carbofuran hauptsächlich im Cytoplasma und stellt eine potenziell toxische Verbindung dar. Als Carbamat-Ester und Mitglied der 1-Benzofurane fungiert Carbofuran als EC 3.1.1.7 (Acetylcholinesterase)-Inhibitor, Carbamat-Insektizid, EC 3.1.1.8 (Cholinesterase)-Inhibitor, Akarizid, Agrochemikalie, Avizid und Nematizid. Es ist auch unter alternativen Namen wie Furadan oder NEX bekannt.


Carbofuran (CAS 1563-66-2) Literaturhinweise

  1. Auswirkung der Kühllagerung auf den Abbau von Carbofuran in Kohl (Brassica Oleracea).  |  Shafiee, MN., et al. 2022. BMC Chem. 16: 78. PMID: 36261853
  2. Die vergleichende Genomanalyse von Carbofuran abbauenden Sphingomonaden deckt den Carbofuran-Katabolismus-Mechanismus in Sphingobium sp. Stamm CFD-1 auf.  |  Jiang, W., et al. 2022. Appl Environ Microbiol. 88: e0102422. PMID: 36314801
  3. Toxizität des Pestizids Carbofuran für das Auge.  |  Kempuraj, D., et al. 2023. Exp Eye Res. 227: 109355. PMID: 36572166
  4. Tief eutektische, lösungsmittelbasierte dispersive Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion, gefolgt von digitaler Bild-Kolorimetrie per Smartphone für die Bestimmung von Carbofuran in Wasserproben.  |  Zhao, L., et al. 2023. Anal Methods. 15: 648-654. PMID: 36651811
  5. Coenzym Q10 bessert die durch Carbofuran verursachte Hepatotoxizität und Nephrotoxizität bei Wister-Ratten.  |  Hossain, M., et al. 2023. Heliyon. 9: e13727. PMID: 36865458
  6. Bewertung des Migrationsverhaltens und des Risikos der ernährungsbedingten Exposition von Pestizidrückständen in Geißblatt (Lonicera japonica Thunb.) auf der Grundlage einer modifizierten QuEChERS-Methode in Verbindung mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Li, Q., et al. 2023. Food Res Int. 166: 112572. PMID: 36914339
  7. Verkapselung von ätherischem Ruta-Öl in Chitosan- und Alginatmatrizen als ökologische Alternative für die Bekämpfung von Nematoden.  |  Castillo, DF., et al. 2023. J Microencapsul. 40: 233-245. PMID: 37038915
  8. Heterogene Verteilung von Carbofuran, geformt durch Pseudomonas stutzeri Biofilme, verbessert den biologischen Abbau von Agrochemikalien.  |  Xu, C., et al. 2023. Environ Res. 229: 115894. PMID: 37068725
  9. Nahinfrarot-erregbare Acetylcholinesterase-aktivierte Fluoreszenzsonde für den empfindlichen und störungsfreien Nachweis von Pestiziden in gefärbten Lebensmitteln.  |  Wu, Z., et al. 2023. Biosens Bioelectron. 233: 115341. PMID: 37099980
  10. Absorption, Metabolismus und Verteilung von Carbosulfan in Maispflanzen (Zea mays L.).  |  Shi, L., et al. 2023. Pest Manag Sci.. PMID: 37245216
  11. Eine retrospektive Screening-Methode für Carbamat-Toxizität auf der Grundlage von Butyrylcholinesterase-Addukten in menschlichem Plasma mit Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Ren, Z., et al. 2023. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1225: 123775. PMID: 37285767
  12. Die kosmopolitische Honigbiene (Apis mellifera) als schneller und effizienter Marker für Pestizidbelastungen in der Umwelt mittels RP-HPLC.  |  Singh, A., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 83452-83462. PMID: 37344714
  13. Erschwingliche tragbare Plattform für klassische Photometrie und kostengünstige Bestimmung der Cholinesterase-Aktivität.  |  Keresteš, O. and Pohanka, M. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 37366964

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carbofuran, 250 mg

sc-207404
250 mg
$70.00