Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carbenicillin solution

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α-Carboxybenzylpenicillin solution
Anwendungen:
Carbenicillin solution ist ein bei niedrigem pH-Wert stabiles Ampicillin-Analogon
Molekulargewicht:
378.40
Summenformel:
C17H18N2O6S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carbenicillin, ein vom Penicillin abgeleitetes β-Lactam-Antibiotikum, ist ein wichtiges Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere im Bereich der Molekularbiologie und Mikrobiologie. Mechanistisch gesehen übt Carbenicillin seine antimikrobielle Wirkung aus, indem es die bakterielle Zellwandsynthese durch irreversible Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs) hemmt, Enzyme, die an der Peptidoglykanvernetzung beteiligt sind. Diese Hemmung führt zu einer Störung der Integrität der bakteriellen Zellwand, was letztlich zur Zelllyse und zum Tod führt. Darüber hinaus wird Carbenicillin in der Molekularbiologie häufig als selektiver Wirkstoff eingesetzt, da es Bakterien, die Plasmide tragen, die für Resistenzgene wie Ampicillin-Resistenzgene (z. B. blaTEM) kodieren, selektiv abtöten kann. Diese Eigenschaft ermöglicht die Isolierung und Vermehrung rekombinanter DNA-Moleküle in bakteriellen Wirten und erleichtert das Klonen und die Expression von Fremdgenen. Darüber hinaus wird Carbenicillin in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt, um bakterielle Genetik, Antibiotikaresistenzmechanismen und mikrobielle Ökologie zu untersuchen. Forscher verwenden Carbenicillin-haltige Wachstumsmedien, um Bakterien zu kultivieren und zu selektieren, die bestimmte genetische Merkmale oder Mutationen aufweisen, was bei der Untersuchung der bakteriellen Physiologie, der Genregulation und der mikrobiellen Interaktionen hilfreich ist. Darüber hinaus wurde Carbenicillin in verschiedenen Studien zur Untersuchung der bakteriellen Pathogenese, der Biofilmbildung und der Antibiotika-Empfindlichkeitsmuster eingesetzt. Insgesamt tragen die vielseitigen Anwendungen von Carbenicillin in der wissenschaftlichen Forschung wesentlich dazu bei, unser Verständnis der bakteriellen Biologie, der Gentechnik und der Mechanismen der Antibiotikaresistenz voranzubringen.


Carbenicillin solution Literaturhinweise

  1. Konstruktion eines Genexpressionssystems in der Lupulindrüse des Hopfens (Humulus lupulus) unter Verwendung des Valerophenonsynthase-Promotors.  |  Okada, Y., et al. 2003. J Plant Physiol. 160: 1101-8. PMID: 14593812
  2. Komplexierung des Beta-Lactam-Antibiotikums Carbenicillin mit Rinderserumalbumin: Energetische und konformationelle Studien.  |  Thoppil, AA., et al. 2008. Biopolymers. 89: 831-40. PMID: 18488985
  3. Bestimmung der Acylhomoserinlacton- und Tetraminsäurekonzentrationen in biologischen Proben.  |  Lowery, CA., et al. 2011. Methods Mol Biol. 692: 101-11. PMID: 21031307
  4. Differential Scanning Calorimetry zur Quantifizierung der Stabilität von Proteinkäfigen.  |  Zhang, Y. and Ardejani, MS. 2015. Methods Mol Biol. 1252: 101-13. PMID: 25358777
  5. Reinigung bakterieller RNA-Polymerase: Werkzeuge und Protokolle.  |  Svetlov, V. and Artsimovitch, I. 2015. Methods Mol Biol. 1276: 13-29. PMID: 25665556
  6. In-vitro-Empfindlichkeit von Pseudomonas aeruginosa gegenüber Carbenicillin und der Kombination von Carbenicillin und Gentamicin.  |  Phair, JP., et al. 1969. Appl Microbiol. 18: 303-6. PMID: 4984762
  7. Hydroxylamin-Technik zur In-vitro-Verhinderung der Penicillin-Inaktivierung von Tobramycin.  |  Falkowski, AJ. and Creger, RJ. 1984. Antimicrob Agents Chemother. 26: 643-6. PMID: 6393865
  8. Wurzelbildung in mikrovermehrten Sprossen von Sequoia sempervirens mit Agrobacterium  |  Snježana Mihaljević a, Vesna Katavić b, Sibila Jelaska a c. 1999. Plant Science. 141: 73-80.
  9. Transformation von androgen abgeleiteten Festulolium-Pflanzen (Lolium perenne L. × Festuca pratensis Huds.) durch Agrobacterium tumefaciens  |  Yang-Dong Guo, Hisano Hisano, Yoshiya Shimamoto & Toshihiko Yamada. 2009. Plant Cell, Tissue and Organ Culture (PCTOC). 96: 219–227.
  10. Kinetik und Mechanismus der Oxidation von Carbenicillin durch Kupfer(III)-Periodat-Komplex in wässrigem alkalischem Medium  |  Yuv Raj Sahu, Parashuram Mishra. 2020. Journal of Chemistry. 4060984.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carbenicillin solution, 1 ml

sc-278810
1 ml
$428.00