Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carbendazim-d4 (CAS 291765-95-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-1H-(Benzimidazol-d4)-2-yl-carbamic Acid Methyl Ester
Anwendungen:
Carbendazim-d4 ist ein mit L-Deuterium markiertes Derivat des Fungizids Carbendazim
CAS Nummer:
291765-95-2
Reinheit:
Isotopic purity: 98%
Molekulargewicht:
195.21
Summenformel:
C9H5D4N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carbendazim-d4 funktioniert, indem es die Funktion bestimmter Enzyme unterdrückt, die für die Chitinsynthese verantwortlich sind. Chitin spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung der Zellwände von Pilzen und anderen Organismen. Durch die Behinderung dieses Prozesses löst Carbendazim-d4 Zelltod aus, was letztendlich zum Untergang des Organismus führt.


Carbendazim-d4 (CAS 291765-95-2) Literaturhinweise

  1. Umfassendes schnelles Multiresiduen-Screening von 150 Tierarzneimitteln in Milch durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Ortelli, D., et al. 2009. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 877: 2363-74. PMID: 19328746
  2. Bestimmung von 142 Pestiziden in Säuglingsnahrung auf Obst- und Gemüsebasis durch Flüssigchromatographie/Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie und Abschätzung der Messunsicherheit.  |  Wang, J. and Leung, D. 2009. J AOAC Int. 92: 279-301. PMID: 19382587
  3. Bestimmung der Aufnahme- und Freisetzungsraten mehrerer Familien von endokrin wirksamen Verbindungen auf dem polaren C18 Chemcatcher. Drei potenzielle Referenzverbindungen für die Überwachung polarer Schadstoffe in Oberflächengewässern durch integrative Probenahme.  |  Camilleri, J., et al. 2012. J Chromatogr A. 1237: 37-45. PMID: 22464001
  4. Bestimmung von 151 Pestiziden in Sojabohnen und Hülsenfrüchten durch Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie/Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Wang, J., et al. 2013. J AOAC Int. 96: 1114-33. PMID: 24282957
  5. Dynamik von Biozid-Emissionen aus Gebäuden in einem vorstädtischen Regenwassereinzugsgebiet - Konzentrationen, Massenfrachten und Emissionsprozesse.  |  Bollmann, UE., et al. 2014. Water Res. 56: 66-76. PMID: 24657324
  6. Biozide im Zulauf kommunaler Kläranlagen bei trockenem und nassem Wetter: Konzentrationen, Massenströme und mögliche Quellen.  |  Bollmann, UE., et al. 2014. Water Res. 60: 64-74. PMID: 24830785
  7. Polyacrylat-Wasser-Verteilung von Biozid-Verbindungen: Verbesserung des Verständnisses der Biozid-Verteilung zwischen Putz und Wasser.  |  Bollmann, UE., et al. 2015. Chemosphere. 119: 1021-1026. PMID: 25303663
  8. UHPLC/ESI-MS/MS-Bestimmung von 187 Pestiziden in Wein.  |  Wang, J. and Cheung, W. 2016. J AOAC Int. 99: 539-57. PMID: 26965037
  9. Verteilung von Imidacloprid, Imidacloprid-Olefin und Imidacloprid-Harnstoff in grünem Pflanzengewebe und Wurzeln von Raps (Brassica napus) aus künstlich kontaminierter Blumenerde.  |  Seifrtova, M., et al. 2017. Pest Manag Sci. 73: 1010-1016. PMID: 27539937
  10. Ammoniak-Monooxygenase-vermittelte kometabolische Biotransformation und Hydroxylamin-vermittelte abiotische Transformation von Mikroverunreinigungen in einer AOB/NOB-Kokultur.  |  Yu, Y., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 9196-9205. PMID: 30004677
  11. Hochfrequenz-Probenahme von kleinen Bächen in den Agrarökosystemen des südwestlichen Ontario, Kanada, zur Charakterisierung der Pestizidbelastung und des damit verbundenen Risikos für aquatische Lebewesen.  |  Sanford, M. and Prosser, RS. 2020. Environ Toxicol Chem. 39: 2570-2587. PMID: 32997828
  12. Harmonisierte Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollbestimmungen für die nicht gezielte Messung von Pestizid-Biomarkern im Urin im Rahmen der HBM4EU Multisite SPECIMEn Studie.  |  Vitale, CM., et al. 2022. Anal Chem. 94: 7833-7843. PMID: 35616234
  13. Bewertung des Vorkommens von Pestizidrückständen in Zufallsstichproben von in Polen vermarktetem Bio-Obst und -Gemüse.  |  Kazimierczak, R., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35804777

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carbendazim-d4, 1 mg

sc-207402
1 mg
$176.00

Carbendazim-d4, 10 mg

sc-207402A
10 mg
$669.00