Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carazolol (CAS 57775-29-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(Carbazol-4-yloxy)-3-(isopropylamino)-2-propanol
Anwendungen:
Carazolol ist ein β-adrenerger Rezeptorantagonist mit hoher Affinität
CAS Nummer:
57775-29-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
298.38
Summenformel:
C18H22N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Carazolol ist eine synthetische Verbindung, die weitgehend in der biochemischen Forschung eingesetzt wird, insbesondere als Beta-Adrenozeptor-Antagonist. Seine hohe Affinität zu Beta-Rezeptoren macht es zu einem nützlichen Liganden für die Charakterisierung der Eigenschaften dieser Rezeptoren in verschiedenen Geweben. Forscher verwenden Carazolol, um die komplexen Mechanismen der Regulation des sympathischen Nervensystems zu erforschen, einschließlich der Modulation von Herzfrequenz und Blutdruck. In Rezeptorbindungsstudien dient Carazolol als Standard für die Quantifizierung der Präsenz von Beta-Adrenozeptoren, was bei der Aufklärung von Rezeptor-Liganden-Interaktionen und G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) hilfreich ist. Darüber hinaus wird Carazolol in einigen Modellen eingesetzt, um die Auswirkungen der sympathischen Hemmung auf das kardiovaskuläre und respiratorische System zu untersuchen und Einblicke in die grundlegenden Prinzipien der adrenergen Signalübertragung und ihrer Rolle bei physiologischen und pathophysiologischen Zuständen zu gewinnen.


Carazolol (CAS 57775-29-8) Literaturhinweise

  1. Verstärkende Wirkung von Carazolol auf die Chemilumineszenz bei der Zersetzung von Wasserstoffperoxid in Gegenwart von Kupferionen.  |  Lichszteld, K., et al. 1999. Pharmazie. 54: 898-902. PMID: 10631754
  2. Mutagene Aktivität eines fluorierten Analogons des Beta-Adrenozeptor-Liganden Carazolol im Ames-Test.  |  Doze, P., et al. 2000. Nucl Med Biol. 27: 315-9. PMID: 10832089
  3. Herstellung und In-vivo-Bindung von [11C]Carazolol, einem Radiotracer für den beta-adrenergen Rezeptor.  |  Berridge, MS., et al. 1992. Int J Rad Appl Instrum B. 19: 563-9. PMID: 1356952
  4. Entwicklung eines schnellen Screening-Tests für veterinärmedizinische Sedativa und den Betablocker Carazolol in Schweinenieren mittels ELISA.  |  Cooper, J., et al. 2004. Analyst. 129: 169-74. PMID: 14752562
  5. Hochauflösende Kristallstruktur eines modifizierten menschlichen beta2-adrenergen G-Protein-gekoppelten Rezeptors.  |  Cherezov, V., et al. 2007. Science. 318: 1258-65. PMID: 17962520
  6. [Bestimmung von Azaperon- und Carazolol-Rückständen in Tiernieren mittels LC-MS/MS-Methode].  |  Zawadzka, I. and Rodziewicz, L. 2009. Rocz Panstw Zakl Hig. 60: 19-23. PMID: 19579764
  7. Charakterisierung der Bindungsdomäne des beta-adrenergen Rezeptors mit dem fluoreszierenden Antagonisten Carazolol. Beweise für eine vergrabene Ligandenbindungsstelle.  |  Tota, MR. and Strader, CD. 1990. J Biol Chem. 265: 16891-7. PMID: 1976626
  8. Prooxidative Wirkung von Carazolol bei der Fenton-ähnlichen Reaktion.  |  Kruk, I., et al. 2011. Luminescence. 26: 429-33. PMID: 20842633
  9. Bestimmung von Rückständen von Carazolol und einer Reihe von Beruhigungsmitteln in Schweinenieren durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolett- und Fluoreszenzdetektion.  |  Keukens, HJ. and Aerts, MM. 1989. J Chromatogr. 464: 149-61. PMID: 2715246
  10. Bestimmung von Carazolol im Gewebe von Schweinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Rudolph, M. and Steinhart, H. 1987. J Chromatogr. 392: 371-8. PMID: 2885333
  11. Intrazelluläre Wirkung des β3-Adrenozeptor-Agonisten Carazolol auf die Skelettmuskulatur, eine direkte Interaktion mit SERCA.  |  Ramirez-Soto, I., et al. 2019. Cell Calcium. 79: 20-26. PMID: 30776521
  12. Entwicklung eines neuen chemoenzymatischen Weges zu enantiomerenangereicherten β-Adrenolytika. Eine Fallstudie zu Propranolol, Alprenolol, Pindolol, Carazolol, Moprolol und Metoprolol.  |  Borowiecki, P., et al. 2022. RSC Adv. 12: 22150-22160. PMID: 36043081
  13. Spezifische beta-adrenerge Rezeptorbindung von Carazolol gemessen mit PET.  |  Berridge, MS., et al. 1994. J Nucl Med. 35: 1665-76. PMID: 7931670
  14. Synthese und pharmakologische Bewertung der antifibrillatorischen Wirkung von fluorierten Derivaten von Carazolol und Celiprolol: Vergleich mit Propranolol.  |  Almotrefi, AA., et al. 1993. Gen Pharmacol. 24: 721-5. PMID: 8103496
  15. Carazolol: ein potenter, selektiver Beta-3-Adrenozeptor-Agonist.  |  Méjean, A., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 291: 359-66. PMID: 8719421

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Carazolol, 10 mg

sc-257215
10 mg
$200.00

Carazolol, 200 mg

sc-257215A
200 mg
$600.00