Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CapZIP Antikörper (3F6): sc-517059

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CapZIP Antikörper 3F6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) CapZIP Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 181-289 gerichtet ist, die Teillänge CapZIP von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von CapZIP aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CapZIP (3F6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CapZIP-Antikörper (3F6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das CapZIP-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der Anti-CapZIP-Antikörper (3F6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. CapZIP, auch bekannt als RCSD1 (RCSD-Domäne enthaltendes Protein 1) oder MK2S4, ist ein Protein mit 416 Aminosäuren, das durch das Vorhandensein einer RCSD-Domäne gekennzeichnet ist und in zwei alternativ gespleißten Isoformen vorliegt. CapZIP spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Aktinfilamentdynamik, insbesondere bei zellulärem Stress, indem es mit CapZ-α und CapZ-β interagiert, die für die Stabilisierung und Umgestaltung von F-Aktin-Strukturen unerlässlich sind. Die Fähigkeit von CapZIP, die Aktin-Assemblierung zu modulieren, ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Förderung verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich Motilität und Teilung, von entscheidender Bedeutung. Hohe CapZIP-Expressionsniveaus finden sich in der Skelettmuskulatur, während in der Milz, im Thymus und in der Herzmuskulatur niedrigere Niveaus vorliegen. Das CapZIP-kodierende Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 1, einer Region, die 260 Millionen Basenpaare umfasst und über 3.000 Gene enthält, von denen viele mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden, darunter familiäre adenomatöse Polyposis und Parkinson. Chromosom 1 ist insbesondere an mehreren Krebsarten wie Kopf- und Halskrebs und malignen Melanomen beteiligt, was die Bedeutung der Untersuchung von Proteinen wie CapZIP für das Verständnis zellulärer Funktionen und Krankheitsmechanismen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CapZIP Antikörper (3F6) Literaturhinweise:

    1. Kristallstruktur von CapZ: strukturelle Grundlage für die Überkappung von Aktinfilamenten mit Widerhakenenden.  |  Yamashita, A., et al. 2003. EMBO J. 22: 1529-38. PMID: 12660160
    2. Neue Erkenntnisse über die Evolution von Chromosom 1.  |  Weise, A., et al. 2005. Cytogenet Genome Res. 108: 217-22. PMID: 15545733
    3. Die Phosphorylierung des CapZ-interacting protein (CapZIP) durch Stress-aktivierte Proteinkinasen löst seine Dissoziation von CapZ aus.  |  Eyers, CE., et al. 2005. Biochem J. 389: 127-35. PMID: 15850461
    4. Chromosom-1-Anomalien beim Multiplen Myelom.  |  Marzin, Y., et al. 2006. Anticancer Res. 26: 953-9. PMID: 16619492
    5. Strukturelle Grundlage der Überkappung von Aktinfilamenten am Widerhakenende: eine kryo-elektronenmikroskopische Studie.  |  Narita, A., et al. 2006. EMBO J. 25: 5626-33. PMID: 17110933
    6. Ein neues, mit ABL1 fusioniertes Partnergen bei einer t(1;9)(q24;q34)-assoziierten akuten lymphoblastischen B-Zell-Leukämie.  |  De Braekeleer, E., et al. 2007. Leukemia. 21: 2220-1. PMID: 17541395
    7. Die Prä-B-Zell-Leukämie-Homeobox 1 (PBX1) zeigt einen funktionellen und möglichen genetischen Zusammenhang mit Schwankungen der Knochenmineraldichte.  |  Cheung, CL., et al. 2009. Hum Mol Genet. 18: 679-87. PMID: 19064610

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CapZIP Antikörper (3F6)

    sc-517059
    100 µg/ml
    $316.00

    Can sc-517059: CapZIP (3F6) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. Yes, sc-517059: CapZIP (3F6) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517059, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant CapZIP by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517059, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 27ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CapZIP Antikörper (3F6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517059, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
    • REVIEWS, PRODUCT