Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAPSO sodium salt (CAS 102601-34-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(Cyclohexylamino)-2-hydroxy-1-propanesulfonic acid sodium salt
Anwendungen:
CAPSO sodium salt wird für Immunoblotting-Experimente, Proteinsequenzierung und Identifizierung verwendet.
CAS Nummer:
102601-34-3
Molekulargewicht:
259.30
Summenformel:
C9H18NO4SNa
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CAPSO-Natriumsalz ist ein spezieller zwitterionischer Puffer, der vor allem in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung zur Aufrechterhaltung der pH-Stabilität von Lösungen verwendet wird. Strukturell ist CAPSO (3-(Cyclohexylamino)-2-hydroxy-1-propansulfonsäure-Natriumsalz) darauf ausgelegt, im pH-Bereich von 8,9 bis 10,3 effizient zu arbeiten, was es besonders wertvoll für Experimente macht, die eine stabile alkalische Umgebung erfordern. Die Pufferkapazität von CAPSO ergibt sich aus seiner zwitterionischen Natur, d. h. es enthält sowohl positive als auch negative Ladungen, die es ihm ermöglichen, dynamisch auf Änderungen der Wasserstoffionenkonzentration zu reagieren. Dank dieser doppelten Ladungseigenschaft kann CAPSO den pH-Wert stabilisieren, indem es je nach den Umgebungsbedingungen entweder Protonen aufnimmt oder abgibt. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Aufrechterhaltung der optimalen Aktivität von Enzymen und anderen empfindlichen biologischen Molekülen während Experimenten, die anfällig für pH-Schwankungen sein könnten. In der Forschung wird CAPSO für verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. für die Solubilisierung und Reinigung von Proteinen, bei denen andere gängige Puffer aufgrund ihres begrenzten effektiven pH-Bereichs versagen könnten. Seine Fähigkeit, unter alkalischen Bedingungen einen konstanten pH-Wert aufrechtzuerhalten, ohne biologische Reaktionen zu beeinträchtigen oder zweiwertige Kationen auszufällen, macht es zu einem bevorzugten Puffer in der Elektrophorese und anderen analytischen Techniken, die für die Untersuchung komplexer biomolekularer Wechselwirkungen entscheidend sind.


CAPSO sodium salt (CAS 102601-34-3) Literaturhinweise

  1. Säure-Basen-Kontrolle für die Biokatalyse in organischen Medien: neue Protonen-/Kationenpuffer in festem Zustand und ein Indikator  |  Harper, N., et al. 2000. Chemistry. 6: 1923-9. PMID: 10894391
  2. Einstellung der Enantioselektivität von Lipasen in organischen Medien unter Verwendung von Festkörperpuffern.  |  Quirós, M., et al. 2001. J Org Chem. 66: 5074-9. PMID: 11463259
  3. Ataxin-2 fördert die Apoptose von menschlichen Neuroblastomzellen.  |  Wiedemeyer, R., et al. 2003. Oncogene. 22: 401-11. PMID: 12545161
  4. Die Rolle des CAPS-Puffers bei der Erweiterung des Kristallisationsraums der Nukleotid-Bindungsdomäne des ABC-Transporters Hämolysin B aus Escherichia coli.  |  Zaitseva, J., et al. 2004. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 60: 1076-84. PMID: 15159567
  5. Bewertung von binuklearen Kupfer(II)-Komplexen für die Glykosidhydrolyse.  |  Striegler, S., et al. 2010. Inorg Chem. 49: 2639-48. PMID: 20166683
  6. Auswirkung von zwitterionischen Puffern auf die Messung von kleinen Proteinmassen mit Bicinchoninsäure.  |  Kaushal, V. and Barnes, LD. 1986. Anal Biochem. 157: 291-4. PMID: 3777432
  7. Die Wirkung der dimeren und multimeren Formen von Fibronektin auf die Adhäsion und das Wachstum von primären glomerulären Zellen.  |  Oberley, TD., et al. 1983. Exp Cell Res. 145: 265-76. PMID: 6861897
  8. Wirkung von Sensibilisatoren auf die chemilumineszente Reduktion von Cer(IV) durch Sulfit[J].  |  Koukli I I, Sarantonis E G, Calokerinos A C. 1990. Analytical letters,., 23(7):: 1167-1179.
  9. Chemoenzymatische Synthese von Schlüsselintermediaten (S)-γ-Hydroxymethyl-α, β-butenolid und (S)-γ-Hydroxymethyl-γ-butyrolacton über Lipase-vermittelte Baeyer-Villiger-Oxidation von Levoglucosenon[J].  |  Flourat A L, Peru A A M, Teixeira A R S. 2015,. Green chemistry,. 17(1):: 404-412.
  10. Bis-Imidazolium-Ionenaustauscherharz mit Poly(HIPE)-Struktur für die selektive Abtrennung von Anionen aus wässrigen Lösungen[J].  |  Legan M, Trochimczuk A W. 2018,. Separation Science and Technology,. 53(8):: 1163-1177.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAPSO sodium salt, 25 g

sc-285280
25 g
$28.00

CAPSO sodium salt, 100 g

sc-285280A
100 g
$92.00