Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAP1 Antikörper (H-2): sc-376286

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CAP1 Antikörper H-2 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ CAP1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 14-74 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von CAP1 aus der Spezies human
  • CAP1 Antikörper (H-2) ist empfohlen für die Detektion von CAP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CAP1 Antikörper (H-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CAP1 (H-2): sc-376286 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für CAP1 Antikörper (H-2) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit CAP1 Antikörper (H-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CAP1-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ CAP1-Antikörper (auch als CAP1-Antikörper bezeichnet), der das CAP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der CAP1-Antikörper (H-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des CAP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Cyclase-assoziierte Proteine (CAPs) sind eine Familie evolutionär konservierter Proteine, die an der Signaltransduktion beteiligt sind und Funktionen zur Regulation von mit dem Aktin-Cytoskelett verbundenen Ereignissen ausüben. CAP1 und CAP2 (Adenylat-Cyclase-assoziierte Proteine 1 und 2) sind zwei Mitglieder der CAP-Familie, die beide an die Zellmembran lokalisiert sind und ein C-CAP/Cofaktor C-ähnliches Domänenmotiv enthalten. CAP1 ist an der Regulation von Aktinfilamenten beteiligt und wird angenommen, dass es Prozesse wie die Etablierung der Zellpolarität und die Lokalisierung von mRNA vermittelt, während CAP2 eine bifunktionale regulatorische Rolle hat und direkt mit Aktin interagieren kann. Obwohl CAP1 im gesamten Körper exprimiert wird, ist CAP2 vorwiegend in Haut, Gehirn, Herz und Skelettmuskeln exprimiert. Eine Überexpression von CAP2 ist mit einem hepatozellulären Karzinom assoziiert, was auf eine mögliche Rolle von CAP2 in der Karzinogenese hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CAP1 Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

  1. Die Expression von CAP1 nach traumatischen Hirnverletzungen und seine Rolle bei der Proliferation von Astrozyten.  |  Zhang, H., et al. 2014. J Mol Neurosci. 54: 653-63. PMID: 25060335
  2. CAP1 ist bei menschlichem epithelialem Eierstockkrebs überexprimiert und fördert die Zellproliferation.  |  Hua, M., et al. 2015. Int J Mol Med. 35: 941-9. PMID: 25652936
  3. Überexpression von CAP1 und seine Bedeutung für die Proliferation, Migration und Invasion von Tumorzellen in Gliomen.  |  Fan, YC., et al. 2016. Oncol Rep. 36: 1619-25. PMID: 27432289
  4. Erforschung von Mrr1, Cap1 und MDR1 bei Candida albicans, der gegen Azol-Medikamente resistent ist.  |  Feng, W., et al. 2018. Exp Ther Med. 15: 1217-1224. PMID: 29434708
  5. Assoziation von RETN- und CAP1-SNPs, Expression und Serum-Resistin-Spiegeln mit Brustkrebs bei mexikanischen Frauen.  |  Muñoz-Palomeque, A., et al. 2018. Genet Test Mol Biomarkers. 22: 209-217. PMID: 29641286
  6. Auswirkungen der tumorspezifischen CAP1-Expression und der Körperkonstitution auf das klinische Ergebnis bei Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium.  |  Bergqvist, M., et al. 2020. Breast Cancer Res. 22: 67. PMID: 32560703
  7. Die neue Rolle von CAP1 bei der Regulierung der durch die RNA-Polymerase II vermittelten Transkriptionsverlängerung hängt von seiner Aktin-Depolymerisationsaktivität im Nukleoplasma ab.  |  Zhang, Q., et al. 2021. Oncogene. 40: 3492-3509. PMID: 33911205
  8. Funktionelle Interdependenz der Aktinregulatoren CAP1 und Cofilin1 bei der Kontrolle der Morphologie dendritischer Stacheln.  |  Heinze, A., et al. 2022. Cell Mol Life Sci. 79: 558. PMID: 36264429
  9. Die Aufnahme von Levilactobacillus brevis JCM 1059 durch THP-1-Zellen über die Interaktion zwischen SlpB und CAP-1 fördert die Zytokinproduktion.  |  Yin, T., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 36838212
  10. Rolle des Serum-CAP1-Proteins bei der Diagnose von Patienten mit erstmaligem akutem Myokardinfarkt.  |  Jin, D., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e34700. PMID: 37773847

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAP1 Antikörper (H-2)

sc-376286
200 µg/ml
$316.00

CAP1 (H-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522908
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CAP1 Antikörper (H-2) AC

sc-376286 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CAP1 Antikörper (H-2) HRP

sc-376286 HRP
200 µg/ml
$316.00

CAP1 Antikörper (H-2) FITC

sc-376286 FITC
200 µg/ml
$330.00

CAP1 Antikörper (H-2) PE

sc-376286 PE
200 µg/ml
$343.00

CAP1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 488

sc-376286 AF488
200 µg/ml
$357.00

CAP1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 546

sc-376286 AF546
200 µg/ml
$357.00

CAP1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 594

sc-376286 AF594
200 µg/ml
$357.00

CAP1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 647

sc-376286 AF647
200 µg/ml
$357.00

CAP1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 680

sc-376286 AF680
200 µg/ml
$357.00

CAP1 Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 790

sc-376286 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using CAP1 (H-2): sc-376286 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376286, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus The antibody worked well in WB or IHCThe antibody worked well in WB or IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2015-11-05
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic and membrane staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376286, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CAP1 Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376286, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT