Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAP1 Antikörper (D-9): sc-376512

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CAP1 Antikörper (D-9) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 14-74 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von CAP1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CAP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CAP1 Antikörper (D-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CAP1 Antikörper (D-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Cyclase-assoziierten Proteine (CAPs) sind eine evolutionär konservierte Familie von Proteinen, die an Signaltransduktion beteiligt sind und dazu dienen, Ereignisse im Zusammenhang mit dem Aktin-Cytoskelett zu regulieren. CAP1 und CAP2 (Adenylat-Cyclase-assoziierte Proteine 1 und 2, respektive) sind zwei Mitglieder der CAP-Familie, die beide an die Zellmembran lokalisiert sind und ein C-CAP/Cofaktor C-ähnliches Domänenmotiv enthalten. CAP1 ist an der Regulation von Aktinfilamenten beteiligt und wird vermutlich Prozesse wie die Etablierung von Zellpolarität und mRNA-Lokalisation vermitteln, während CAP2 eine bifunktionale regulatorische Rolle hat und direkt mit Aktin interagieren kann. Obwohl CAP1 im gesamten Körper exprimiert wird, ist CAP2 vorwiegend in Haut, Gehirn, Herz und Skelettmuskel exprimiert. Eine Überexpression von CAP2 ist mit einem hepatozellulären Karzinom assoziiert, was auf eine mögliche Rolle von CAP2 in der Karzinogenese hindeutet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CAP1 Antikörper (D-9) Literaturhinweise:

  1. Hohe Expression und prognostische Bedeutung von CAP1 und CtBP2 beim Mammakarzinom: Zusammenhang mit E-Cadherin und Zellproliferation.  |  Liu, X., et al. 2014. Med Oncol. 31: 878. PMID: 24522810
  2. Die Phosphorylierung des Zytoskelettproteins CAP1 steuert seine Verbindung mit Cofilin und Aktin.  |  Zhou, GL., et al. 2014. J Cell Sci. 127: 5052-65. PMID: 25315833
  3. CAP1 ist bei menschlichem epithelialem Eierstockkrebs überexprimiert und fördert die Zellproliferation.  |  Hua, M., et al. 2015. Int J Mol Med. 35: 941-9. PMID: 25652936
  4. Überexpression von CAP1 und seine Bedeutung für die Proliferation, Migration und Invasion von Tumorzellen in Gliomen.  |  Fan, YC., et al. 2016. Oncol Rep. 36: 1619-25. PMID: 27432289
  5. Assoziation von RETN- und CAP1-SNPs, Expression und Serum-Resistin-Spiegeln mit Brustkrebs bei mexikanischen Frauen.  |  Muñoz-Palomeque, A., et al. 2018. Genet Test Mol Biomarkers. 22: 209-217. PMID: 29641286
  6. Das Zytoskelettprotein Cyclase-Associated Protein 1 (CAP1) bei Brustkrebs: Kontextabhängige Rolle bei der Invasivität und Proliferation von Krebszellen und den zugrunde liegenden Zellsignalen.  |  Hasan, R. and Zhou, GL. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31151140
  7. Auswirkungen der tumorspezifischen CAP1-Expression und der Körperkonstitution auf das klinische Ergebnis bei Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium.  |  Bergqvist, M., et al. 2020. Breast Cancer Res. 22: 67. PMID: 32560703
  8. Die neue Rolle von CAP1 bei der Regulierung der durch die RNA-Polymerase II vermittelten Transkriptionsverlängerung hängt von seiner Aktin-Depolymerisationsaktivität im Nukleoplasma ab.  |  Zhang, Q., et al. 2021. Oncogene. 40: 3492-3509. PMID: 33911205
  9. Rolle des Serum-CAP1-Proteins bei der Diagnose von Patienten mit erstmaligem akutem Myokardinfarkt.  |  Jin, D., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e34700. PMID: 37773847
  10. CPNE7 reguliert die Amyloidogenese durch CAP1-abhängige ADAM10-Übersetzung.  |  Yang, J., et al. 2025. J Neurochem. 169: e70026. PMID: 40026213

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAP1 Antikörper (D-9)

sc-376512
200 µg/ml
$316.00

CAP1 (D-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540587
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CAP1 (D-9): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546932
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with CAP1 (D-9): sc-376512 monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376512, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence cytoplasmic stainingSuperb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376512, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CAP1 Antikörper (D-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376512, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT