Direktverknüpfungen
Der Campylobacter-jejuni-Antikörper (7711) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Campylobacter-jejuni-Proteine von Campylobacter-jejuni-Ursprung durch Western Blot (WB) nachweist. Der Campylobacter-jejuni-Antikörper (7711) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Campylobacter jejuni ist ein gramnegatives, mikroaerophiles, schlankes, geißeltragendes, spiralförmiges Bakterium, das eine bedeutende Rolle für die menschliche Gesundheit spielt, da es die Hauptursache für bakterielle lebensmittelbedingte Infektionen in den Vereinigten Staaten ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Struktur von Campylobacter jejuni zu verstehen, da seine einzigartige Spiralform und Geißeln ihm eine Motilität ermöglichen, die ihm die Navigation durch die viskose Umgebung des Darmtraktes erlaubt. Diese Motilität ist für die Kolonisierung und Infektion von entscheidender Bedeutung, da sie es dem Bakterium ermöglicht, der Immunantwort des Wirts zu entgehen und sich im Darm festzusetzen. Die Fähigkeit des Bakteriums, sich in Richtung nährstoffreicher Bereiche und weg von schädlichen Substanzen zu bewegen, erhöht die Überlebensrate und Pathogenität. Campylobacter jejuni wird auch mit schwerwiegenden Komplikationen in Verbindung gebracht, wie dem Guillain-Barré-Syndrom, was die Bedeutung der Erforschung dieses Erregers unterstreicht. Bei den meisten mit Campylobacter jejuni infizierten Personen treten innerhalb von 2 bis 5 Tagen nach der Exposition Symptome wie Durchfall, Krämpfe, Bauchschmerzen und Fieber auf, wobei die Krankheit in der Regel etwa eine Woche andauert. Bei immungeschwächten Patienten kann das Bakterium in den Blutkreislauf gelangen und zu schweren, lebensbedrohlichen Infektionen führen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Campylobacter jejuni Antikörper (7711) | sc-58100 | 100 µg/ml | $316.00 |