Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calpain reg Antikörper (P-1): sc-32325

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Calpain reg Antikörper P-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Calpain reg Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen bovinen Myokard-Komplex aus kleiner regulatorischer Untereinheit und Calpain 2
  • Calpain reg Antikörper (P-1) ist empfohlen für die Detektion von Calpain reg aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF; nicht kreuzreaktiv mit dem large calpain catalytic subunits
  • Anti-Calpain reg Antikörper (P-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Calpain reg (P-1): sc-32325 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Calpain reg Antikörper (P-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Calpain reg Antikörper (P-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Calpain reg Antikörper (P-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das Calpain-reg-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Calpain-reg-Antikörper (P-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein Calpain reg spielt eine entscheidende Rolle als regulatorische Untereinheit in der Calpain-Familie der calciumabhängigen Cysteinproteasen, die für die Vermittlung spezifischer calciumabhängiger zellulärer Prozesse wie Zellfusion, Mitose und Meiose unerlässlich sind. Diese Proteasen sind Heterodimere, die aus einer kleinen regulatorischen Untereinheit, Calpain reg, und einer von drei großen katalytischen Untereinheiten bestehen: Calpain 1, Calpain 2 oder Calpain p94. Die Regulierung der Calpain-Aktivität wird durch Calpastatin beeinflusst, das sowohl die proteolytische Aktivität von Calpain als auch die Membranbindung hemmt. Dieser Regulationsmechanismus ist besonders wichtig für verschiedene physiologische Prozesse, darunter die Spermatogenese und die Akrosomreaktion, die der Befruchtung vorausgeht. Darüber hinaus ist Calpain 1 im alternden Gehirn auf aktivierten Mikrogliazellen mit dem humanen Leukozytenantigen-DR (HLA-DR) ko-lokalisiert, was auf eine mögliche Beteiligung an neuroinflammatorischen Reaktionen hindeutet. Der Calpain-reg-Antikörper (P-1) erkennt und charakterisiert das Calpain-reg-Protein effektiv und macht diesen Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die komplizierten Rollen von Calpains in der zellulären Signalübertragung und Pathologie untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Calpain reg Antikörper (P-1) Literaturhinweise:

  1. Calpain-Aktivierung bei Myokardinfarkt: eine immunhistochemische Studie unter Verwendung eines Calpain-Antikörpers, der gegen ein Histidin-haltiges Peptid des aktiven Zentrums gerichtet ist.  |  Kunimatsu, M., et al. 1999. Cardiovasc Pathol. 8: 7-15. PMID: 10722243
  2. Molekulare Vielfalt des Calpastatins der Erythrozyten.  |  Takano, E., et al. 1991. Biomed Biochim Acta. 50: 517-21. PMID: 1801717
  3. Calpain-1 trägt zur IgE-vermittelten Mastzellaktivierung bei.  |  Wu, Z., et al. 2014. J Immunol. 192: 5130-9. PMID: 24760147
  4. Extrazelluläres CIRP induziert die Calpain-Aktivierung in Neuronen über den PLC-IP3-abhängigen Calcium-Signalweg.  |  Sharma, A., et al. 2023. Mol Neurobiol. 60: 3311-3328. PMID: 36853429
  5. Die Aktivierung der fokalen Adhäsionskinase durch calciumabhängiges Calpain ist an der Aggressivität von Zellen bei chronischer lymphatischer Leukämie beteiligt.  |  Severin, F., et al. 2023. Br J Haematol. 203: 224-236. PMID: 37495265
  6. Entwicklung eines monoklonalen Antikörpers, der spezifisch für ein durch Calpain erzeugtes ∆48 kDa Calcineurin-Fragment ist, ein Marker für gestörte Astrozyten.  |  Kraner, SD., et al. 2024. J Neurosci Methods. 402: 110012. PMID: 37984591
  7. Eine antikörperkonjugierte gezielte Nanotherapie hemmt epigenetisch die durch Calpain vermittelte mitochondriale Dysfunktion, um die Parkinson-Krankheit zu lindern.  |  Biswal, L., et al. 2024. Carbohydr Polym. 346: 122575. PMID: 39245478
  8. Calciumabhängige Proteinasen und spezifische Inhibitoren: Calpain und Calpastatin.  |  Murachi, T. 1984. Biochem Soc Symp. 49: 149-67. PMID: 6100833
  9. Molekulare Vielfalt von Calpastatin in menschlichen erythroiden Zellen.  |  Takano, E., et al. 1993. Arch Biochem Biophys. 303: 349-54. PMID: 8512320
  10. Autolyse, Ca2+-Bedarf und Heterodimerstabilität von m-Calpain.  |  Elce, JS., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 11268-75. PMID: 9111030
  11. Regulierung des Calpain-Calpastatin-Systems durch Membranen (Übersicht).  |  Kawasaki, H. and Kawashima, S. 1996. Mol Membr Biol. 13: 217-24. PMID: 9116760
  12. Calpains: intakt und aktiv?  |  Johnson, GV. and Guttmann, RP. 1997. Bioessays. 19: 1011-8. PMID: 9394623

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calpain reg Antikörper (P-1)

sc-32325
200 µg/ml
$316.00

Calpain reg (P-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528464
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Calpain reg (P-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520847
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Calpain reg (P-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542944
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Calpain reg Antikörper (P-1) AC

sc-32325 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Calpain reg Antikörper (P-1) HRP

sc-32325 HRP
200 µg/ml
$316.00

Calpain reg Antikörper (P-1) FITC

sc-32325 FITC
200 µg/ml
$330.00

Calpain reg Antikörper (P-1) PE

sc-32325 PE
200 µg/ml
$343.00

Calpain reg Antikörper (P-1) Alexa Fluor® 488

sc-32325 AF488
200 µg/ml
$357.00

Calpain reg Antikörper (P-1) Alexa Fluor® 546

sc-32325 AF546
200 µg/ml
$357.00

Calpain reg Antikörper (P-1) Alexa Fluor® 594

sc-32325 AF594
200 µg/ml
$357.00

Calpain reg Antikörper (P-1) Alexa Fluor® 647

sc-32325 AF647
200 µg/ml
$357.00

Calpain reg Antikörper (P-1) Alexa Fluor® 680

sc-32325 AF680
200 µg/ml
$357.00

Calpain reg Antikörper (P-1) Alexa Fluor® 790

sc-32325 AF790
200 µg/ml
$357.00

If I use this antibody coupled to agarose beads for IP, does the light chains appears on the western blot  where I want to reveal the immunoprecipitated CAPNS1 (same size as the light chain) ? Thanks for your response  

Gefragt von: cordo
Thank you for your question. The agarose conjugated antibody (sc-32325 AC) is covalently bound to sepharose (agarose) beads. This will greatly reduce the amount of IP antibody (heavy and light chains) which might be detected in the sample by Western blot. However, cross-linking of the IgG to the agarose will never be 100% and some antibodies are not cross-linked and may come off under elution or when using reducing agents in the sample buffer before gel loading. One way to avoid detecting the light chain IgG in your Western blot is to use the primary antibody directly conjugated to HRP (sc-32325 HRP) for direct Western blot of your immunoprecipitated samples. Then it will not be necessary to use anti-mouse IgG secondary antibody for detection.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-08

Are there any issues with using sc-32325: Calpain reg (P-1) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-32325 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_32325, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 4 von 5 von aus Robust bands seen in WB using human PBLRobust bands seen in WB using human PBL, TF-1 and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_32325, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Calpain reg Antikörper (P-1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_32325, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT