Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calindol hydrochloride (CAS 729610-18-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
N-[(1R)-1-(1-Naphthalenyl)ethyl]-1H-indole-2-methanamine Hydrochloride; (R)-2-[[[1-(1-Naphthyl)ethyl]amino]methyl]-1H-indole Hydrochloride
Anwendungen:
Calindol hydrochloride ist eine neue kalzimimetische Verbindung, die am Kalziumrezeptor wirkt
CAS Nummer:
729610-18-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
336.86
Summenformel:
C21H20N2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Calindolhydrochlorid wirkt als selektiver Serotonin-5-HT1A-Rezeptor-Agonist. Es wirkt, indem es an den 5-HT1A-Rezeptor bindet und diesen aktiviert, was zu nachgeschalteten Signalkaskaden innerhalb der Zelle führt. Diese Aktivierung moduliert die Freisetzung von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin im zentralen Nervensystem. Durch die gezielte Beeinflussung des 5-HT1A-Rezeptors kann Calindolhydrochlorid die neuronale Aktivität und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen, was sich möglicherweise auf verschiedene physiologische und verhaltensbezogene Prozesse auswirkt. Auf molekularer Ebene beinhaltet der Wirkmechanismus von Calindolhydrochlorid die Modulation intrazellulärer Signalwege und die Freisetzung von Neurotransmittern, was Auswirkungen auf die Neurobiologie und das Verhalten haben kann. Seine spezifische Interaktion mit dem 5-HT1A-Rezeptor könnte eine relevante Verbindung für die Untersuchung der Rolle von Serotoninrezeptoren bei neuronalen Funktionen und Verhalten sein.


Calindol hydrochloride (CAS 729610-18-8) Literaturhinweise

  1. Immunhistochemische und funktionelle Studien über Kalziumrezeptoren in der glatten Uterusmuskulatur der Ratte.  |  Pistilli, MJ., et al. 2012. Clin Exp Pharmacol Physiol. 39: 37-42. PMID: 22013999
  2. Das Kalzimimetikum Calindol verhindert die durch hohen Phosphatgehalt ausgelöste Gefäßverkalkung, indem es das Matrix-GLA-Protein hochreguliert.  |  Ciceri, P., et al. 2012. Nephron Exp Nephrol. 122: 75-82. PMID: 23548867
  3. Niedermolekulare Fraktion von Weizenproteinhydrolysat stimuliert die Sekretion von Glucagon-like Peptide-1 in einer enteroendokrinen L-Zelllinie und verbessert die Glukosetoleranz bei Ratten.  |  Kato, M., et al. 2017. Nutr Res. 37: 37-45. PMID: 28215313
  4. Beteiligung der mitochondrialen Spaltung an der durch den Kalziumrezeptor vermittelten Proliferation der glatten Gefäßmuskelzellen bei Bluthochdruck.  |  Zhang, X., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 495: 454-460. PMID: 29128361
  5. Ein vorwärtsgerichteter genetischer Screen in Zebrafischen identifiziert den G-Protein-gekoppelten Rezeptor CaSR als Modulator der sensomotorischen Entscheidungsfindung.  |  Jain, RA., et al. 2018. Curr Biol. 28: 1357-1369.e5. PMID: 29681477
  6. Das NLRP3-Inflammasom ist am Kalzium-sensing-Rezeptor-induzierten Aortenumbau bei SHRs beteiligt.  |  Zhang, X., et al. 2019. Mediators Inflamm. 2019: 6847087. PMID: 30906225
  7. Beziehung zwischen CaSRs und LPS-geschädigten Kardiomyozyten.  |  Han, G., et al. 2018. Int J Clin Exp Pathol. 11: 1965-1971. PMID: 31938302
  8. Der Calcium-Rezeptor, der in die Therapie der Transplantation embryonaler Stammzellen einbezogen ist, lindert den akuten Myokardinfarkt durch Hemmung der Apoptose und des oxidativen Stresses bei Ratten.  |  Yuan, H., et al. 2020. Iran J Basic Med Sci. 23: 1353-1359. PMID: 33149870

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calindol hydrochloride, 10 mg

sc-211006
10 mg
$400.00