Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcon™ (CAS 2538-85-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(2-Hydroxy-1-naphthylazo)-2-naphthol-4-sulfonic acid sodium salt; Eriochrome® Blue Black R; Mordant Black 17
Anwendungen:
Calcon™ ist ein Indikator für Al-, Fe- und Zr-Komplexometrie
CAS Nummer:
2538-85-4
Molekulargewicht:
416.38
Summenformel:
C20H13N2O5S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Calcon™ ist ein Indikator für Al, Fe und Zr Komplexometrie. Calcon™ fungiert als ein Farbstoff, der zur Identifizierung von Nitrit-Ionen in wässrigen Lösungen eingesetzt wird. Darüber hinaus dient es als optischer Sensor zur Messung saurer Substanzen im Wasser. Seine Wirksamkeit erstreckt sich auf die Abwasserbehandlung, bei der die Zugabe in den Abwasserstrom dazu beiträgt, Nitrat- und Nitrit-Ionen zu eliminieren. Darüber hinaus wurde der Farbstoff als ein geeigneter Kandidat für die elektrochemische Impedanzspektroskopie untersucht, was möglicherweise die Detektion von Wasserdampf ermöglicht.


Calcon™ (CAS 2538-85-4) Literaturhinweise

  1. Mikrobestimmung von Calcium und Magnesium in biologischen Materialien.  |  BOWDEN, CH. and PATSTON, VJ. 1963. J Clin Pathol. 16: 18-24. PMID: 14014590
  2. Berechnung und Verwendung der Strahlungsmesswerte von Containment-Monitoren bei DWR-Unfällen.  |  Li, J., et al. 2006. J Hazard Mater. 132: 177-81. PMID: 16263210
  3. Chelattitrationen von Ca(2+) und Mg(2+) mit mikrofluidischen Analysegeräten auf Papierbasis.  |  Karita, S. and Kaneta, T. 2016. Anal Chim Acta. 924: 60-67. PMID: 27181645
  4. Synthese von mit Calcon bedruckten magnetischen Chitosan-Nanopartikeln als neuartiges Adsorptionsmittel und seine Anwendung bei der selektiven Entfernung von Calcon-Farbstoff aus wässrigen Lösungen.  |  Fat'hi, MR. and Nasab, SJH. 2018. Int J Biol Macromol. 114: 1151-1160. PMID: 29627467
  5. Gleichzeitige Detektion von Phosphoproteinen und Gesamtproteinen in SDS-PAGE mit Calcon.  |  Hwang, SY. and Choi, JK. 2018. Anal Sci. 34: 1427-1432. PMID: 30224566
  6. Durch Wasserstoffbrückenbindungen geförderter Tautomerismus zwischen Azo- und Hydrazonformen in Calcon mit Multistimuli-Empfindlichkeit und Biokompatibilität.  |  Zheng, D., et al. 2019. J Chem Inf Model. 59: 2110-2122. PMID: 30769961
  7. Verwendung von sulfonierten Polystyrolabfällen auf der Basis von magnetischen Kobaltferrit-Nanokompositen für den effizienten Abbau von Calcon-Farbstoff.  |  Srinivasan, V., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35890684
  8. Photovoltaischer elektrochemisch angetriebener Abbau von Calcon-Farbstoff mit gleichzeitiger grüner Wasserstoffproduktion.  |  Câmara Cardozo, J., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36363037

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcon™, 25 g

sc-252545
25 g
$20.00