Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium hypochlorite (CAS 7778-54-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Calcium hypochlorite ist ein chemisches Desinfektionsmittel
CAS Nummer:
7778-54-3
Molekulargewicht:
142.98
Summenformel:
Ca(OCl)2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kalziumhypochlorit wird in der Forschung häufig eingesetzt, vor allem wegen seiner Eigenschaften als Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel. Studien konzentrieren sich häufig auf seine Anwendung in Wasseraufbereitungsverfahren, um seine Wirksamkeit bei der Beseitigung von Krankheitserregern und seine Auswirkungen auf die Wasserqualität zu verstehen. In der Umweltforschung wird Calciumhypochlorit auf seine Rolle beim Abbau von Schadstoffen und seine Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme untersucht. Darüber hinaus dient die Erforschung der Stabilität und Reaktivität von Calciumhypochlorit der Entwicklung von Protokollen für eine sicherere Handhabung und Lagerung in industriellen Anwendungen. Es wird auch häufig bei der Synthese anderer Chemikalien in Laboratorien verwendet, wo sein starkes Oxidationspotenzial für verschiedene Reaktionen genutzt wird.


Calcium hypochlorite (CAS 7778-54-3) Literaturhinweise

  1. Calciumhypochlorit als Mittel zur Dentinentproteinisierung: Mikroleckage, Rasterelektronenmikroskopie und Elementaranalyse.  |  Ferreira, MB., et al. 2015. Microsc Res Tech. 78: 676-81. PMID: 26031607
  2. Efficacia dell'ipoclorito di calcio e di sodio in associazione alla strumentazione reciprocante sulla decontaminazione dei canali radicolari infettati da Enterococcus faecalis.  |  Dal Bello, Y., et al. 2019. Aust Endod J. 45: 92-97. PMID: 30113742
  3. Effetti dell'ipoclorito di calcio e dell'ipoclorito di sodio, come irriganti del canale radicolare, sulla forza di legame dei pali in fibra di vetro cementati con cemento resinoso autoadesivo.  |  Khoroushi, M., et al. 2019. Front Dent. 16: 214-223. PMID: 31858087
  4. Calciumhypochlorit-Lösungen - eine In-vitro-Bewertung der antimikrobiellen Wirkung und der Zellstoffauflösung.  |  Paula, KB., et al. 2019. Eur Endod J. 4: 15-20. PMID: 32161881
  5. Efficacia antimicrobica dell'ipoclorito di calcio e di sodio a diverse concentrazioni su un biofilm di Enterococcus faecalis e Candida albicans: Uno studio comparativo in vitro.  |  Gómez, C., et al. 2020. J Contemp Dent Pract. 21: 178-182. PMID: 32381824
  6. Calciumhypochlorit auf embryonale Fibroblastenzellen der Maus (NIH3T3) in vitro Zytotoxizität und Genotoxizität: MTT- und Comet-Assay.  |  Yilmaz, Ş., et al. 2020. Mol Biol Rep. 47: 5377-5383. PMID: 32623618
  7. Efficacia dell'ipoclorito di calcio, dei composti di ammonio quaternario e dell'ipoclorito di sodio nell'eliminare le cellule vegetative e le spore del Bacillus anthracis surrogato.  |  Yim, JH., et al. 2021. J Vet Sci. 22: e11. PMID: 33522163
  8. Calciumhypochlorit verbessert die Verdaulichkeit und die Phosphorrückgewinnung aus Abfallbelebtschlamm.  |  Yu, N., et al. 2021. Bioresour Technol. 340: 125658. PMID: 34332447
  9. Die Vorbehandlung mit Kalziumhypochlorit verbessert die thermophile Faulung von Abfallbelebtschlamm in einem anaeroben Aufwärtsfluss-Schlammdeckenreaktor.  |  Zhang, L., et al. 2022. Sci Total Environ. 809: 151130. PMID: 34688757
  10. Bewertung von Calciumhydroxid, Calciumhypochlorit, Peressigsäure und Kaliumbicarbonat als Desinfektionsmittel für Zitrusfrüchte.  |  Dilarri, G., et al. 2022. J Food Sci Technol. 59: 1739-1747. PMID: 35531424
  11. Effetto dell'ipoclorito di calcio e dell'ipoclorito di sodio come irriganti del canale radicolare sulla forza di adesione al push-out di perni in fibra cementati con cemento resinoso mordenzato e risciacquato: Uno studio in vitro.  |  Sheikh Ghahderijani, M., et al. 2021. Front Dent. 18: 18. PMID: 35965718
  12. Eine neuartige Umwandlung von mariner Makroalgen-Biomasse in Biokraftstoff (Biowasserstoff) durch Kalziumhypochlorit-induzierte Dispersion.  |  Al-Mur, BA. and Pugazhendi, A. 2022. Chemosphere. 308: 136355. PMID: 36087729
  13. Die Gefriermethode unterstützt Kalziumhypochlorit zur synergetischen Förderung der Methanproduktion bei der anaeroben Faulung von Klärschlamm.  |  Tang, Y., et al. 2022. J Environ Manage. 324: 116243. PMID: 36155084
  14. Mit Kalziumhypochlorit gekoppelter gealterter Abfall fördert die Wasserstoffproduktion aus der anaeroben Fermentation von Klärschlamm.  |  Zhao, J., et al. 2023. Bioresour Technol. 370: 128534. PMID: 36574889
  15. Bewertung von Calciumhypochlorit zur Dekontamination der Oberfläche von Bacillus anthracis-Sporen.  |  Verguet, N., et al. 2023. Res Microbiol. 104053. PMID: 36925026

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcium hypochlorite, 10 g

sc-214653
10 g
$37.00

Calcium hypochlorite, 250 g

sc-214653A
250 g
$55.00