Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium D-(+)-pantothenate (CAS 137-08-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
D-Pantothenic acid calcium salt; Vitamin B5
Anwendungen:
Calcium D-(+)-pantothenate ist ein Vorläufer für die Biosynthese von Coenzym A
CAS Nummer:
137-08-6
Molekulargewicht:
476.53
Summenformel:
C18H32CaN2O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kalzium-D-(+)-Pantothenat, ein Kalziumsalz des D-Isomers der Pantothensäure, spielt eine zentrale Rolle bei der Biosynthese von Coenzym A (CoA), einem kritischen Cofaktor, der an zahlreichen lebenswichtigen Stoffwechselwegen beteiligt ist. Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle im Krebs-Zyklus, einem zentralen Energiegewinnungsprozess, indem sie die Synthese von Acetyl-CoA erleichtert, einem Zwischenprodukt, das die Lücke zwischen Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel überbrückt. Es ist auch an der Synthese und Oxidation von Fettsäuren und der Decarboxylierung von Ketosäuren beteiligt, was seine Vielseitigkeit und unverzichtbare Rolle in der Zellbiochemie unterstreicht. In der Forschung dient Calcium-D-(+)-Pantothenat als Schlüsselnährstoff in mikrobiologischen Nährböden, der das Wachstum verschiedener Mikroorganismen ermöglicht, indem er wesentliche Elemente liefert, die für ihre Vermehrung erforderlich sind. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es von unschätzbarem Wert für die Erforschung des mikrobiellen Stoffwechsels und der Genetik sowie für die Herstellung von Antibiotika und anderen bioaktiven Verbindungen durch Fermentationsprozesse. Ihre Rolle geht über die reine Nährstoffversorgung hinaus, da sie auch zur Aufklärung von Enzymmechanismen und zur Untersuchung von Stoffwechselwegen beiträgt und damit ein tieferes Verständnis der Zell- und Molekularbiologie ermöglicht.


Calcium D-(+)-pantothenate (CAS 137-08-6) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Thiaminhydrochlorid, Pyridoxinhydrochlorid und Calcium-d-Pantothenat auf den Patulingehalt von Apfelsaftkonzentrat.  |  Yazici, S. and Velioglu, YS. 2002. Nahrung. 46: 256-7. PMID: 12224421
  2. Aminosäure- und Vitaminbedarf verschiedener Bacteroides-Stämme.  |  Quinto, G. 1966. Appl Microbiol. 14: 1022-6. PMID: 16349673
  3. DIE MIKROBAKTERIEN II: Das Wachstum von Microbacterium lacticum in einem chemisch definierten Medium.  |  Doetsch, RN. and Pelczar, MJ. 1949. J Bacteriol. 57: 61-2. PMID: 16561650
  4. Die Ergänzung des Kultivierungsmediums mit Vitaminen der B-Gruppe fördert die Lovastatin-Biosynthese durch Aspergillus terreus.  |  Bizukojc, M., et al. 2007. J Biotechnol. 127: 258-68. PMID: 16887228
  5. Cystin-Thiamin-haltige Haarwuchsformulierung moduliert die Reaktion auf UV-Strahlung in einem In-vitro-Modell für wachstumslimitierende Bedingungen menschlicher Keratinozyten.  |  Hengl, T., et al. 2018. J Photochem Photobiol B. 189: 318-325. PMID: 30466067
  6. [Die Wirkung von Kalziumpantothenat und Homopantothenat auf die [14C]-GABA-Absorption durch Scheiben der Rattenhirnrinde].  |  Reĭtarova, TE., et al. 1988. Farmakol Toksikol. 51: 25-9. PMID: 3191967
  7. Reinigung und Eigenschaften der D-Pantothenat-Kinase aus Rattenleber.  |  Abiko, Y., et al. 1972. Biochim Biophys Acta. 268: 364-72. PMID: 4337331
  8. Biosynthese von Riboflavin, Folsäure, Thiamin und Pantothensäure.  |  Brown, GM. and Williamson, JM. 1982. Adv Enzymol Relat Areas Mol Biol. 53: 345-81. PMID: 6800221
  9. Lösungsmittelextraktion und Anionenaustauschchromatographie für die spektrophotometrische Bestimmung von Calciumpantothenat in pharmazeutischen Produkten  |  Thavil Panalaks and J. A. Campbell. 1962. Anal. Chem. 34, 1: 64–66.
  10. Wirkung von β-Alanin und der Zusammensetzung des Lösungsmittels auf die Löslichkeit des Solvats von Calcium-D-Pantothenat, das vier Moleküle Methanol und ein Molekül Wasser enthält (D-PC-4MeOH-1H2O)  |  D Han, Y Liu, X Li, T Zhang, Z Li, S Du, M Guo. 2017. The Journal of Chemical Thermodynamics. 106: 36-46.
  11. Optimierung der Morphologie von Calcium-D-Pantothenat durch Kontrolle der Phasenumwandlungsprozesse  |  D Han, S Du, S Wu, R Ouyang, J Gong. 2021. CrystEngComm. 23: 2162-2173.
  12. Thermodynamische Untersuchung des Arzneimittels Calcium-D-Pantothenat in Gegenwart wässriger Lösungen, die einige Aminosäuren enthalten: Volumetrische Eigenschaften und Kompressibilität  |  R Abedi, H Shekaari, M Mokhtarpour, S Faraji. 2023. The Journal of Chemical Thermodynamics. 179: 106977.
  13. Bestimmung der osmotischen Koeffizienten und der Aktivitätskoeffizienten von Calcium-D-Pantothenat, Cefazolin-Natrium und Ceftriaxon-Natrium in wässrigen Lösungen von Aminosäuren mit Hilfe der Dampfdruckosmometrie bei 310,15 K  |  R Abedi, H Shekaari, M Mokhtarpour, S Faraji. 2023. The Journal of Chemical Thermodynamics. 181: 107024.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcium D-(+)-pantothenate, 10 g

sc-202515
10 g
$36.00

Calcium D-(+)-pantothenate, 100 g

sc-202515A
100 g
$74.00