Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium chloride hexahydrate (CAS 7774-34-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Calcium dichloride hexahydrate; dichlorocalcium hexahydrate
Anwendungen:
Calcium chloride hexahydrate wird als Quelle für Calciumionen in einer Lösung verwendet
CAS Nummer:
7774-34-7
Molekulargewicht:
219.08
Summenformel:
CaCl26H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Calciumchlorid ist eine weiße deliquescierende Verbindung, die häufig als Reagenz in der Biochemie verwendet wird. Calcium spielt wichtige Rollen in vielen biologischen Prozessen, einschließlich Signaltransduktion, Muskelkontraktion, Erhaltung von Zellmembranen und Zellwandstabilität. Calciumchlorid ist eine lösliche Verbindung, die als Quelle für Calciumionen in einer Lösung dienen kann. Es kann nützlich sein, um Ionen aus der Lösung zu verdrängen, z.B. Phosphat kann durch Calcium aus der Lösung verdrängt werden. Auch erhältlich: Calciumchlorid Anhydrid (sc-207392), Calciumchloridhydrat (sc-234263) und Calciumchlorid, Dihydrat, ACS (sc-202091).


Calcium chloride hexahydrate (CAS 7774-34-7) Literaturhinweise

  1. Metallbindung an Pankreaselastase vom Schwein: Kalzium oder nicht Kalzium.  |  Weiss, MS., et al. 2002. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 58: 1407-12. PMID: 12198296
  2. Fluoreszenztest für die Polymerisation des gereinigten bakteriellen FtsZ-Proteins für die Zellteilung.  |  Trusca, D. and Bramhill, D. 2002. Anal Biochem. 307: 322-9. PMID: 12202250
  3. Eine Rolle für native Lipide bei der Stabilisierung und zweidimensionalen Kristallisierung der NADH-Ubichinon-Oxidoreduktase (Komplex I) von Escherichia coli.  |  Sazanov, LA., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 19483-91. PMID: 12637579
  4. Untersuchung der Mechanismen der durch ein elektrisches Feld induzierten DNA-Transfektion. I. DNA-Eintrag durch Oberflächenbindung und Diffusion durch Membranporen.  |  Xie, TD., et al. 1990. Biophys J. 58: 13-9. PMID: 2200534
  5. Koordinationsdynamik und thermische Stabilität bei aminalen Metallogelen und Flüssigkeiten.  |  Boul, PJ., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31357388
  6. Konsistente Dsc- und TGA-Methodik als Grundlage für die Messung und den Vergleich der thermophysikalischen Eigenschaften von Phasenwechselmaterialien.  |  Müller, L., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 33050403
  7. Kompatibilitätstests zwischen drei handelsüblichen organischen PCMs und Metallen, die typischerweise in Rohrbündelwärmetauschern verwendet werden.  |  Rolka, P., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34576396
  8. Hierarchisch poröse Mikrokugeln durch Thiolen-Photopolymerisation von Emulsionen mit hoher innerer Phase in kolloidalen Systemen in Wasser.  |  Kramer, S. and Krajnc, P. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34641179
  9. Kalibrierung der tragbaren Röntgenfluoreszenz (pXRF) für die Analyse von Nährstoffkonzentrationen und Spurenelementverunreinigungen in Düngemitteln.  |  Acquah, GE., et al. 2022. PLoS One. 17: e0262460. PMID: 35015770
  10. Emulsionsgestaltete poröse Poly(thiolene): Einfluss der Photopolymerisation, der Emulsionszusammensetzung und des Phasenverhaltens auf die poröse Struktur und Morphologie.  |  Hobiger, V., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35406212
  11. Bewertung der Kosteneffizienz von Ionenaustauscherharzen mit starken Kationen in Produktionsanwendungen - eine Fallstudie.  |  Kobielski, MJ., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35745967
  12. Sonochemische Herstellung von antibakteriellen Materialien mit Gradienten auf der Basis einer Cu-Zn-Legierung.  |  Sabbouh, M., et al. 2023. Ultrason Sonochem. 92: 106247. PMID: 36508894
  13. Der potenzielle ökologische und soziale Einfluss von anorganischen Salzhydraten, die als Phasenwechselmaterial für die Speicherung thermischer Energie in Solaranlagen verwendet werden.  |  Nartowska, E., et al. 2023. Int J Environ Res Public Health. 20: PMID: 36674088

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcium chloride hexahydrate, 1 kg

sc-239463
1 kg
$52.00