Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium acetate hydrate (CAS 114460-21-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
114460-21-8
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
158.17 (anhydrous basis)
Summenformel:
C4H8CaO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Calciumacetat-Hydrat, auch als Calciumethanoat bezeichnet, ist eine organische Verbindung, die Calcium und Essigsäure enthält. Es existiert als weißes, geruchloses, kristallines Pulver mit Wasserlöslichkeit und Unlöslichkeit in Alkohol. Calciumacetat-Hydrat dient als Puffer in biochemischen und physiologischen Experimenten, als Reagenz in der organischen Synthese und als Chelatbildner. Darüber hinaus trägt es zur Herstellung von Calciumacetat-Carbonat bei, das in der Herstellung von Zement, Papier und verschiedenen anderen Produkten Verwendung findet.


Calcium acetate hydrate (CAS 114460-21-8) Literaturhinweise

  1. Eine spektroskopische Untersuchung des Minerals Paceit (Calciumacetat).  |  Musumeci, AW., et al. 2007. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 67: 649-61. PMID: 17070100
  2. Kalziumvorläufer für die Herstellung von CaO-Sorbentien für die mehrstufige CO2-Abscheidung.  |  Liu, W., et al. 2010. Environ Sci Technol. 44: 841-7. PMID: 20030311
  3. Synthese von sinterfesten Sorbentien für die CO2-Abscheidung.  |  Liu, W., et al. 2010. Environ Sci Technol. 44: 3093-7. PMID: 20205453
  4. Korrosion von Kulturgütern: Kollagenähnliche Dreifach-Helix in der Kristallstruktur von Calciumacetat-Hemihydrat gefunden.  |  Bette, S., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 9438-9442. PMID: 32065724
  5. Synthese, spektroskopische Eigenschaften und Röntgenstruktur von [1,7-Bis(5-methylimidazol-4-yl)-2,6-dithiaheptan] Dichlorkupfer(II): eine Verbindung mit ungewöhnlich langen Kupfer(II)-thioether-Bindungen  |  Van Rijn, J., Driessen, W. L., Reedijk, J., & Lehn, J. M. 1984. Inorganic Chemistry. 23(22): 3584-3588.
  6. Die Auswirkungen der Fluoridbehandlung auf Titan, das mit anodischer Funkenoxidation behandelt wurde  |  Park, I. S., Kim, J. J., Ahn, S. G., Lee, M. H., Seol, K. W., & Bae, T. S. 2007. Metals and Materials International. 13: 117-122.
  7. Dielektrische und ferroelektrische Untersuchungen an calciummodifizierten Blei-Zirkonat-Titanat-Keramiken auf Sol-Gel-Basis  |  Sachdeva, A., Luthra, V., Gautam, P., & Tandon, R. P. 2010. Integrated Ferroelectrics. 122(1): 74-82.
  8. Pharmakokinetische Charakterisierung von Calcium aus drei Calciumsalzen (Calciumchlorid, Calciumacetat und Calciumascorbat) bei Mäusen  |  Ueda, Y., & Taira, Z. 2012. Journal of Hard Tissue Biology. 21(3): 291-298.
  9. Eigenschaften von Mehrschichtüberzügen, die durch Mikrobogenoxidation in mit Silbernitrat versetzten Elektrolyten auf einer Ti6Al4V-Legierung synthetisiert wurden  |  Muhaffel, F., Cempura, G., Menekse, M., Czyrska-Filemonowicz, A., Karaguler, N., & Cimenoglu, H. 2016. Surface and Coatings Technology. 307: 308-315.
  10. Oberflächenmodifizierung von stark plastisch verformtem ultrafeinkörnigem Reintitan durch plasmaelektrolytische Oxidation  |  Reshadi, F., Faraji, G., Baniassadi, M., & Tajeddini, M. 2017. Surface and Coatings Technology. 316: 113-121.
  11. Aus Kalziumacetat und Ammoniumhydrophosphat synthetisiertes Kalziumphosphatpulver für die Anwendung in der Biokeramik  |  Safronova, T., Putlayev, V., Filippov, Y., Shatalova, T., Karpushkin, E., Larionov, D.,.. & Shakhtarin, Y. 2018. Ceramics. 1(2): 375-392.
  12. Strukturstudien der Orotat-Phosphoribosyl-Transferase (TTHA1742) aus dem hyperthermophilen Thermus thermophilus HB8  |  Mutharasappan, N., & Jeyaraman, J. 2019. SPring-8/SACLA Research Report. 7(2): 125-129.
  13. In-situ-Veredelung von Bioöl mit einem CaO-Katalysator aus organischen Vorläufern  |  Yi, L., Liu, H., Xiao, K., Wang, G., Zhang, Q., Hu, H., & Yao, H. 2019. Proceedings of the Combustion Institute. 37(3): 3119-3126.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcium acetate hydrate, 100 g

sc-255008
100 g
$46.00

Calcium acetate hydrate, 500 g

sc-255008A
500 g
$61.00

Calcium acetate hydrate, 1 kg

sc-255008B
1 kg
$107.00