Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calbindin D9K Antikörper (D-5): sc-74462

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Calbindin D9K Antikörper D-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Calbindin D9K Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-60 kodiert, die an N-terminus von Calbindin D9K von human Ursprung
  • Calbindin D9K Antikörper (D-5) ist empfohlen für die Detektion von Calbindin D9K aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Calbindin D9K Antikörper (D-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Calbindin D9K (D-5): sc-74462 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Calbindin D9K Antikörper (D-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Calbindin D9K Antikörper (D-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Calbindin D9K-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der Calbindin D9K menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der Anti-Calbindin-D9K-Antikörper (D-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. Calbindin D9K spielt eine entscheidende Rolle bei der Calciumhomöostase und wirkt als Calcium-bindendes Protein, das bei der Regulierung des intrazellulären Calciumspiegels hilft, der für zahlreiche zelluläre Prozesse, einschließlich Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und zelluläre Signalübertragung, von entscheidender Bedeutung ist. Die Anwesenheit von Calbindin D9K in Geweben wie Knorpel, Knochen und bestimmten Epithelzellen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Calciumgleichgewichts und die Unterstützung zellulärer Funktionen. Das Gen, das das menschliche Calbindin D9K kodiert, befindet sich auf dem X-Chromosom und besteht aus drei Exons, wobei die Expression durch verschiedene Faktoren, einschließlich hormoneller Einflüsse, streng reguliert wird. Die Interaktion von Calbindin D9K mit Calciumionen wird durch EF-Hand-Motive erleichtert, die für die Funktion in Calcium-Signalwegen unerlässlich sind. Das Verständnis der Rolle von Calbindin D9K in diesen Prozessen kann Einblicke in verschiedene physiologische und pathologische Zustände geben und macht den monoklonalen Calbindin D9K-Antikörper (D-5) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die calciumbezogene Funktionen in menschlichem Gewebe untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

  1. Calbindin-D9k. Ein Vitamin-D-abhängiges, kalziumbindendes Protein in mineralisierten Geweben.  |  Balmain, N. 1991. Clin Orthop Relat Res. 265-76. PMID: 2009668
  2. Kalziumbindende Proteine des EF-Typs.  |  Heizmann, CW. 1988. J Cardiovasc Pharmacol. 12 Suppl 5: S30-7. PMID: 2469875
  3. Gestationsbedingte Veränderungen von Calbindin-D9k in Uterus, Dottersack und Plazenta der Ratte: Auswirkungen auf den mütterlich-fötalen Kalziumtransport und die Funktion der Uterusmuskulatur.  |  Mathieu, CL., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 3433-7. PMID: 2717621
  4. Immunochemische Lokalisierung des Vitamin-D-abhängigen kalziumbindenden Proteins in der Plazenta und im Dottersack der Maus.  |  Bruns, ME., et al. 1985. Anat Rec. 213: 514-7, 532-5. PMID: 4083532
  5. Plazenta-Kalziumbindungsprotein bei Ratten. Offensichtliche Identität mit dem Vitamin-D-abhängigen Calcium-Bindungsprotein aus dem Ratten-Darm.  |  Bruns, ME., et al. 1978. J Biol Chem. 253: 3186-90. PMID: 417082
  6. Vitamin-D-abhängiges kalziumbindendes Protein. Veränderungen während der Trächtigkeit, pränatalen und postnatalen Entwicklung bei Ratten.  |  Delorme, AC., et al. 1979. J Dev Physiol. 1: 181-94. PMID: 551109
  7. Aktivität der C-Zellen während der pränatalen und postnatalen Periode bei der Ratte.  |  Garel, JM., et al. 1981. Endocrinology. 109: 1573-7. PMID: 7028461
  8. Biochemische Charakterisierung des Vitamin-D-abhängigen Calcium-bindenden Proteins der Maus. Beweise für sein Vorhandensein im Embryonalstadium.  |  Delorme, AC., et al. 1982. Biochem J. 205: 49-57. PMID: 7126183
  9. Intestinale und plazentare kalziumbindende Proteine bei Ratten mit Vitamin-D-Entzug oder -Supplementierung.  |  Marche, P., et al. 1978. Life Sci. 23: 2555-61. PMID: 739838
  10. Das menschliche Calbindin-D9k-Gen. Vollständige Struktur und Auswirkungen auf die Regulierung von Steroidhormonen.  |  Jeung, EB., et al. 1994. J Mol Biol. 235: 1231-8. PMID: 8308886
  11. Kontrolle des Vitamin-D-abhängigen kalziumbindenden Proteins im Ratten-Darm durch Wachstum und Fasten.  |  Bruns, ME., et al. 1977. J Biol Chem. 252: 4145-50. PMID: 863920
  12. Genetische Regulierung der Plazentafunktion: eine quantitative In-situ-Hybridisierungsstudie der mRNAs des Kalziumbindungsproteins (Calbindin-D9k) und der Kalzium-ATPase in der Schafplazenta.  |  Morgan, G., et al. 1997. Placenta. 18: 211-8. PMID: 9089784

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calbindin D9K Antikörper (D-5)

sc-74462
200 µg/ml
$316.00

Calbindin D9K (D-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525714
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Calbindin D9K (D-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546374
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) AC

sc-74462 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) HRP

sc-74462 HRP
200 µg/ml
$316.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) FITC

sc-74462 FITC
200 µg/ml
$330.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) PE

sc-74462 PE
200 µg/ml
$343.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 488

sc-74462 AF488
200 µg/ml
$357.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 546

sc-74462 AF546
200 µg/ml
$357.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 594

sc-74462 AF594
200 µg/ml
$357.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 647

sc-74462 AF647
200 µg/ml
$357.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 680

sc-74462 AF680
200 µg/ml
$357.00

Calbindin D9K Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 790

sc-74462 AF790
200 µg/ml
$357.00

does D5 calbindin-d9k antibody cross react with mouse (it is indicated that the antibody detects calbindin-d9k of human origin)

Gefragt von: christak
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody in mouse samples, and so it is not currently recommended for use in that species. There are a couple of product citations reporting use of this specific antibody in mouse samples. Please refer to PMID's: 21850169 and 20068228 for more details.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-06

I am using Calbindin D9K (D-5): sc-74462 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_74462, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus works on macaque tissueAntibody detects calbindin in paraffin embedded macaque retina tissue when used at 1:50 dilution ON.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in CoIP using mouse hippocampalPublishable data in CoIP using mouse hippocampal Hpl 3-4 cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-19
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using mouse RetinaPublishable data in WB using mouse Retina -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-06
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human epididymis tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
Rated 3 von 5 von aus Robust band seen in WB using pig recombinantRobust band seen in WB using pig recombinant Calbindin D9K. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_74462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Calbindin D9K Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_74462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT