Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Caerulomycin A (CAS 21802-37-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cerulomycin; Caerulomycin
Anwendungen:
Caerulomycin A ist ein von Pyridin abgeleitetes Antiobiotikum mit einem breiten Spektrum an Bioaktivität
CAS Nummer:
21802-37-9
Molekulargewicht:
229.23
Summenformel:
C12H11N3O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Caerulomycin A, ein Polyketid-Antibiotikum, das von Streptomyces caeruleus produziert wird, ist aufgrund seiner komplizierten chemischen Struktur und seiner vielfältigen biologischen Aktivitäten zu einem wichtigen Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Jüngste Forschungen haben den Wirkmechanismus dieses Antibiotikums aufgeklärt und gezeigt, dass es die bakterielle RNA-Polymerase hemmen kann, das Enzym, das für die Transkription von DNA in RNA während der Genexpression verantwortlich ist. Caerulomycin A bindet sich an die β-Untereinheit der bakteriellen RNA-Polymerase und verhindert so die Einleitung der Transkription und stoppt die bakterielle Proteinsynthese. Dieser Mechanismus verleiht eine starke antibakterielle Aktivität gegen ein breites Spektrum bakterieller Krankheitserreger und macht Caerulomycin A zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung bakterieller Genregulation und Transkriptionsprozesse. Darüber hinaus hat sich Caerulomycin A als vielversprechender Leitwirkstoff bei der Entdeckung von Arzneimitteln gegen bakterielle Infektionen erwiesen, wobei Forscher sein Potenzial für die Entwicklung neuartiger Antibiotika mit verbesserter Wirksamkeit und geringerer Resistenz untersuchen. Darüber hinaus hat die strukturelle Komplexität von Caerulomycin A das Interesse der synthetischen Chemie geweckt und die Bemühungen um die Entwicklung synthetischer Analoga mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften und geringerer Toxizität vorangetrieben. Darüber hinaus wurde Caerulomycin A als molekulare Sonde in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung eingesetzt, was die Untersuchung der Transkriptionsregulation und zellulärer Prozesse erleichtert. Insgesamt stellt Caerulomycin A einen wertvollen Gewinn für die antimikrobielle Forschung dar und bietet Einblicke in die Entwicklung neuer Strategien gegen bakterielle Infektionen.


Caerulomycin A (CAS 21802-37-9) Literaturhinweise

  1. Die Identifizierung eines Caerulomycin A-Genclusters deutet auf eine maßgeschneiderte Amidohydrolase hin.  |  Zhu, Y., et al. 2012. Org Lett. 14: 2666-9. PMID: 22591508
  2. Einblicke in die Biosynthese von Caerulomycin A: eine durch eine Zwei-Komponenten-Monooxygenase CrmH-katalysierte Oximbildung.  |  Zhu, Y., et al. 2013. J Am Chem Soc. 135: 18750-3. PMID: 24295370
  3. Caerulomycin A unterdrückt die Immunität durch Hemmung der T-Zellen-Aktivität.  |  Singla, AK., et al. 2014. PLoS One. 9: e107051. PMID: 25286329
  4. Neuartiges Immunsuppressivum Caerulomycin A entfaltet seine Wirkung durch die Verarmung des zellulären Eisengehalts.  |  Kaur, S., et al. 2015. Br J Pharmacol. 172: 2286-99. PMID: 25537422
  5. Caerulomycin A hemmt die Aktivität von Th2-Zellen: eine mögliche Rolle bei der Behandlung von Asthma.  |  Kujur, W., et al. 2015. Sci Rep. 5: 15396. PMID: 26481184
  6. Caerulomycin A unterdrückt die Differenzierung naiver T-Zellen und lindert die Symptome der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis.  |  Kujur, W., et al. 2017. Autoimmunity. 50: 317-328. PMID: 28686480
  7. Flavoenzym CrmK-vermitteltes Substrat-Recycling in der Caerulomycin-Biosynthese.  |  Zhu, Y., et al. 2016. Chem Sci. 7: 4867-4874. PMID: 30155134
  8. Der Einfluss von Caerulomycin A auf die intestinale Mikrobiota von SD-Ratten.  |  Zhang, H., et al. 2020. Mar Drugs. 18: PMID: 32456087
  9. Aktivierung und Verbesserung der Biosynthese von Caerulomycin A in der aus dem Meer stammenden Actinoalloteichus sp. AHMU CJ021 durch kombinatorische Genom Mining Strategien.  |  Xie, Y., et al. 2020. Microb Cell Fact. 19: 159. PMID: 32762690
  10. Charakterisierung von Caerulomycin A als Antikrebsmittel mit doppeltem Angriffspunkt.  |  Tong, L., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 922: 174914. PMID: 35337812

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Caerulomycin A, 1 mg

sc-391760
1 mg
$315.00