Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cadralazine (CAS 64241-34-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Cadralazine ist ein peripherer arteriolärer Vasodilatator
CAS Nummer:
64241-34-5
Molekulargewicht:
283.33
Summenformel:
C12H21N5O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cadralazin ist eine chemische Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Vasodilatator wirkt. Es wirkt gezielt und entspannt die glatten Muskelzellen in den Blutgefäßen, was zu einer Erweiterung der Gefäße und in der Folge zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Der Wirkmechanismus von Cadralazin beruht auf der Hemmung des Einstroms von Kalziumionen in die glatten Muskelzellen. Durch die Blockierung dieses Einstroms fördert Cadralazin wirksam die Gefäßerweiterung und verringert den peripheren Widerstand, was letztlich zu seiner funktionellen Rolle als Vasodilatator beiträgt. Dieser Wirkmechanismus auf molekularer Ebene ermöglicht die experimentelle Erforschung seiner potenziellen Auswirkungen auf die Blutdruckregulierung und die Gefäßfunktion.


Cadralazine (CAS 64241-34-5) Literaturhinweise

  1. Pharmakokinetik von Cadralazin und seinem Hydrazino-Metaboliten bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen nach wiederholter Verabreichung von 5 mg einmal täglich.  |  Marichal, JF., et al. 1992. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 17: 213-20. PMID: 1490491
  2. Cadralazin zur Behandlung der Präeklampsie. Eine offene, nicht vergleichende, dosisfindende Pilotstudie.  |  Voto, LS., et al. 1992. Hypertension. 19: II132-6. PMID: 1735567
  3. Cadralazin. Eine Übersicht über seine pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Eigenschaften sowie sein therapeutisches Potenzial bei der Behandlung von Bluthochdruck.  |  McTavish, D., et al. 1990. Drugs. 40: 543-60. PMID: 2083513
  4. Cadralazin, ein neuer Vasodilatator, zusätzlich zu einem Betablocker zur Langzeitbehandlung von Bluthochdruck.  |  Salvadeo, A., et al. 1985. Arzneimittelforschung. 35: 623-5. PMID: 2859865
  5. Pharmakokinetik von Cadralazin bei Bluthochdruckpatienten.  |  Leonetti, G., et al. 1988. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 13: 295-300. PMID: 3243325
  6. Antihypertensive Aktivität von Cadralazin bei experimentellen hypertensiven Ratten.  |  Takeyama, K., et al. 1988. Arch Int Pharmacodyn Ther. 291: 163-74. PMID: 3365060
  7. Hämodynamische Wirkungen von Cadralazin bei mit Hexamethonium behandelten und nicht behandelten anästhesierten Hunden.  |  Higashio, T., et al. 1988. Arzneimittelforschung. 38: 350-8. PMID: 3382459
  8. [Wirkungen von Cadralazin auf das zentrale Nervensystem].  |  Nishimori, T., et al. 1988. Nihon Yakurigaku Zasshi. 91: 209-20. PMID: 3391445
  9. [Auswirkungen von Cadralazin auf Atmung, Kreislauf, Nieren, autonomes Nervensystem, Verdauungssystem, Blut usw.].  |  Nishimori, T., et al. 1988. Nihon Yakurigaku Zasshi. 91: 221-36. PMID: 3391446
  10. Cadralazin löste das SLE-Syndrom nicht aus, Hydralazin dagegen schon.  |  Andersson, OK. 1987. Eur J Clin Pharmacol. 31: 741. PMID: 3556384
  11. Disposition und Pharmakokinetik von Cadralazin und einzelnen Metaboliten beim Menschen.  |  Schütz, H., et al. 1985. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 10: 147-53. PMID: 4043143
  12. Pharmakologische Studien über Cadralazin: ein neuer gefäßerweiternder Wirkstoff gegen Bluthochdruck.  |  Semeraro, C., et al. 1981. J Cardiovasc Pharmacol. 3: 455-67. PMID: 6168827
  13. Hämodynamisches Profil des antihypertensiven Vasodilatators Cadralazin bei bewussten Hunden.  |  Dorigotti, L., et al. 1984. Arzneimittelforschung. 34: 984-7. PMID: 6542375

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cadralazine, 10 mg

sc-500641
10 mg
$51.00

Cadralazine, 100 mg

sc-500641A
100 mg
$255.00