Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cadmium iodide (CAS 7790-80-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7790-80-9
Molekulargewicht:
366.22
Summenformel:
CdI2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cadmiumjodid, ein anorganischer Salz mit vielfältigen Anwendungen, hat sich in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen als sehr nützlich erwiesen. Im Bereich der Biochemie dient Cadmiumjodid als Werkzeug zur Untersuchung der Struktur und Funktion von Proteinen und anderen Makromolekülen. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Laboratorien, wo es bei der Synthese organischer Verbindungen, der Herstellung von Halbleitern und der Herstellung von Fotomaterialien zum Einsatz kommt. Die genaue Mechanik, mit der Cadmiumjodid arbeitet, ist Gegenstand laufender Untersuchungen, aber die aktuelle Verständnis deutet darauf hin, dass die Bildung einer ionischen Bindung zwischen Cadmium- und Jodatomen stattfindet. Diese Bindung entsteht durch den Transfer von Elektronen vom Cadmiumatom zum Jodatom, was zur Stabilität des Stoffes beiträgt und sein katalytisches Potenzial über eine Reihe von Reaktionen verleiht.


Cadmium iodide (CAS 7790-80-9) Literaturhinweise

  1. Einfluss von Cadmium auf Wachstum und Entwicklung von Vicia faba Linn.  |  Neelu, ., et al. 2000. Indian J Exp Biol. 38: 819-23. PMID: 12557916
  2. Polyvinylalkohol mit Cadmiumjodid und Fruktose als wässriges Trägermedium.  |  SPURR, AR. 1954. Stain Technol. 29: 301-13. PMID: 13216430
  3. Synthese, Strukturen und optische Eigenschaften von Cadmiumjodid/Phenethylamin-Hybridmaterialien mit kontrollierten Strukturen und Emissionen.  |  Wang, W., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 10252-60. PMID: 17973475
  4. Prüfung der Toxizität von Schwermetallen mit der Rhizobium-Leguminosen-Symbiose: Hohe Empfindlichkeit gegenüber Cadmium- und Arsenverbindungen.  |  Neumann, H., et al. 1998. Environ Sci Pollut Res Int. 5: 28-36. PMID: 19002625
  5. Nanoskalige Atome in der Festkörperchemie.  |  Roy, X., et al. 2013. Science. 341: 157-60. PMID: 23744780
  6. Kadmiumjodid-vermittelte Allenylierung von endständigen Alkinen mit Ketonen.  |  Tang, X., et al. 2013. Nat Commun. 4: 2450. PMID: 24042852
  7. Kadmiumiodid-vermittelte Allenylierung terminaler Alkine für die Synthese von methylsubstituierten Alenen.  |  Tang, X., et al. 2015. Org Lett. 17: 1176-9. PMID: 25674810
  8. Wachstum von einkristallinen Cadmiumiodid-Nanoplatten, CdI2/MoS2 (WS2, WSe2) van-der-Waals-Heterostrukturen und gemusterten Arrays.  |  Ai, R., et al. 2017. ACS Nano. 11: 3413-3419. PMID: 28303713
  9. Strutture cristalline di di-bromido-{N-[(piridina-2-il-κN)metil-idene]picolinoidrazide-κ2N',O}cadmio metanolo monosolvato e di-iodido{N-[(piridina-2-il-κN)metil-idene]picolinoidrazide-κ2N',O}cadmio.  |  Khandar, AA., et al. 2017. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 73: 698-701. PMID: 28529779
  10. Heterochiral dotierte supramolekulare Koordinationsnetzwerke für Hochleistungs-Optoelektronik.  |  Shang, X., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 20174-20182. PMID: 31045348
  11. Verringerung des Oberflächenhalogenidmangels für effiziente und stabile Perowskit-Solarzellen auf Iodid-Basis.  |  Wu, WQ., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 3989-3996. PMID: 32031790
  12. Ein lumineszierendes Cadmiumiodid mit freien bifunktionellen Azolstellen als Dreifachsensor für Cu2+, Fe3+ und Cr2O72- Ionen.  |  Huang, L., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 14156-14163. PMID: 35994725
  13. Synergistische Passivierung und stufenförmige Perowskit-Analoga ermöglichen hocheffiziente Nahinfrarot-Leuchtdioden.  |  Liu, Y., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7425. PMID: 36460647
  14. Sintesi, strutture cristalline e proprietà termiche di catena-poli[cadmio(II)-di-μ-bromido-μ-piridazina-κ2 N 1:N 2] e catena-poli[cadmio(II)-di-μ-iodido-μ-piridazina-κ2 N 1:N 2].  |  Näther, C. and Jess, I. 2023. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 79: 302-307. PMID: 37057021
  15. Bindung von Cadmium an Metallothionein beim Menschen: eine Analyse einer tödlichen Vergiftung durch Cadmiumiodid.  |  Wiśniewska-Knypl, J., et al. 1971. Arch Toxikol. 28: 46-55. PMID: 5569102

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cadmium iodide, 50 g

sc-239459
50 g
$85.00