Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C4 Antikörper (16D2): sc-58930

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C4 Antikörper 16D2 ist ein Ratte monoklonales IgG2a C4 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen zellgebundenes cell-bound C4 von mouse Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von C4 aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und FCM; mögliche Kreuzreaktivität mit C4b and C4d
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper C4 (16D2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der C4-Antikörper (16D2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der das C4-Protein mausstämmigen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der C4 (16D2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC). Das C4-Protein spielt eine entscheidende Rolle im Komplementsystem, das für die Immunabwehr und die Entzündungsreaktion von wesentlicher Bedeutung ist. Das C4-Protein wird als Vorläufer synthetisiert, der gespalten wird, um drei verschiedene Ketten zu bilden: α, β und γ, die für die Funktion unerlässlich sind. Die α-Kette kann weiter in zwei Isotypen gespalten werden, C4a und C4b, die jeweils einzigartige Reaktivitätsprofile aufweisen. C4a ist sauer und interagiert mit Aminogruppen, während C4b basisch ist und mit Hydroxylgruppen reagiert. Diese strukturelle Vielfalt ermöglicht es dem C4-Protein, an verschiedenen Immunantworten teilzunehmen, einschließlich der Opsonisierung und der Förderung von Entzündungen. Das menschliche C4-Gen ist polymorph, mit zwei Loci, C4A und C4B, die sich auf Chromosom 6p21.32 befinden und mit verschiedenen Blutgruppenantigenen assoziiert sind. Ein Mangel an C4-Protein steht im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, was die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

C4 Antikörper (16D2) Literaturhinweise:

  1. Genetische, strukturelle und funktionelle Unterschiede zwischen den menschlichen Komplementkomponenten C4A und C4B und ihren Maushomologen, Slp und C4.  |  Blanchong, CA., et al. 2001. Int Immunopharmacol. 1: 365-92. PMID: 11367523
  2. Genetik der menschlichen Komplementkomponente C4 und Evolution des zentralen MHC.  |  Martinez, OP., et al. 2001. Front Biosci. 6: D904-13. PMID: 11487475
  3. Charakterisierung einer de novo-Konversion im menschlichen Komplement-C4-Gen, die ein C4B5-ähnliches Protein produziert.  |  Jaatinen, T., et al. 2002. J Immunol. 168: 5652-8. PMID: 12023363
  4. Die molekulare Grundlage des vollständigen Komplementmangels von C4A und C4B bei einem Patienten mit systemischem Lupus erythematodes und homozygoten C4A- und C4B-Mutantengenen.  |  Rupert, KL., et al. 2002. J Immunol. 169: 1570-8. PMID: 12133986
  5. Strukturelle Grundlage des Polymorphismus der menschlichen Komplementkomponenten C4A und C4B: Gengröße, Reaktivität und Antigenität.  |  Yu, CY., et al. 1986. EMBO J. 5: 2873-81. PMID: 2431902
  6. Die NS3/4A-Protease des Hepatitis-C-Virus hemmt die Komplementaktivierung durch Spaltung der Komplementkomponente 4.  |  Mawatari, S., et al. 2013. PLoS One. 8: e82094. PMID: 24349192
  7. Schizophrenierisiko durch komplexe Variation der Komplementkomponente 4.  |  Sekar, A., et al. 2016. Nature. 530: 177-83. PMID: 26814963
  8. Komplement C4 verhindert die Virusinfektion durch Inaktivierung des Capsids.  |  Bottermann, M., et al. 2019. Cell Host Microbe. 25: 617-629.e7. PMID: 30926239
  9. Erhöhte Expression von Komplement C4 im präfrontalen Kortex der Maus verursacht Schizophrenie-assoziierte Phänotypen.  |  Druart, M., et al. 2021. Mol Psychiatry. 26: 3489-3501. PMID: 33837272
  10. Das Complement Component 4 Binding Protein α Gen: Ein vielseitiges Immun-Gen, das den Lipid-Stoffwechsel in Rinder-Mammaria-Epithel-Zelllinien beeinflußt.  |  Chen, X., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38397050
  11. Struktur und Funktion der Anaphylatoxine.  |  Hugli, TE. 1984. Springer Semin Immunopathol. 7: 193-219. PMID: 6387982
  12. Molekulare Charakterisierung von Komplementkomponenten (C3, C4 und Faktor B) im menschlichen Speichel.  |  Andoh, A., et al. 1997. J Clin Immunol. 17: 404-7. PMID: 9327340

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C4 Antikörper (16D2)

sc-58930
200 µg/ml
$316.00

C4 Antikörper (16D2) FITC

sc-58930 FITC
200 µg/ml
$330.00

C4 Antikörper (16D2) PE

sc-58930 PE
200 µg/ml
$343.00

What is the specific region of C4 which this antibody detects?

Gefragt von: SI131
Thank you for your question. No epitope mapping has been performed for this antibody yet, so the antibody's epitope region is not yet known. Feel free to contact “technical service” directly if you require any additional information.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-04

Can C4 (16D2): sc-58930 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, C4 (16D2): sc-58930 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_58930, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 166ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Excellent WB resultfor mouse serum sample, 1:500 RT 2hr; clear bnad..
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-17
Rated 4 von 5 von aus Positive WB data in J774Positive WB data in J774.A1 aand mouse PBL whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
Rated 4 von 5 von aus Published IHC (pfa) data with mouse eye tissuePublished IHC (pfa) data with mouse eye tissue - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_58930, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
C4 Antikörper (16D2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_58930, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT