Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C1q-C Antikörper (A-12): sc-365301

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C1q-C Antikörper A-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ C1q-C Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 101-155 von C1q-C aus der Spezies human
  • C1q-C Antikörper (A-12) ist empfohlen für die Detektion von precursor and mature C1q-C aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-C1q-C Antikörper (A-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom C1q-C (A-12): sc-365301 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für C1q-C Antikörper (A-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit C1q-C Antikörper (A-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der C1q-C-Antikörper (A-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ C1q-C-Antikörper (auch als C1q-C-Antikörper bezeichnet), der das C1q-C-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der C1q-C-Antikörper (A-12) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-C1q-C-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-C1q-C-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. C1q, ein Unterkomponent des klassischen Komplementsystems, besteht aus neun Untereinheiten, die die klassische Komplementaktivierung vermitteln und somit eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielen. Sechs dieser Untereinheiten sind disulfidverknüpfte Dimer der Ketten A und B, während drei dieser Untereinheiten, bezeichnet als C1q-A bis C1q-C, disulfidverknüpfte Dimer der Kette C sind. Die Anwesenheit von Rezeptoren für C1q auf Effektorzellen moduliert seine Aktivität, die entweder antikörperabhängig oder -unabhängig sein kann. Makrophagen sind die primäre Quelle für C1q, während entzündungshemmende Medikamente sowie Zytokine die Expression von mRNA und Protein unterschiedlich regulieren. Seine Fähigkeit, die Interaktion von Thrombozyten mit Kollagen und Immunkomplexen zu modulieren, deutet jedoch darauf hin, dass C1q die Homöostase sowie andere immunologische Aktivitäten beeinflusst und möglicherweise thrombotische Komplikationen aufgrund von Immunschäden verursacht. Defekte in C1q-A, C1q-B und C1q-C führen zur Inaktivierung des klassischen Weges, was zu einer seltenen genetischen Störung führt, die durch lupusähnliche Symptome gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

C1q-C Antikörper (A-12) Literaturhinweise:

  1. C1q: Struktur, Funktion und Rezeptoren.  |  Kishore, U. and Reid, KB. 2000. Immunopharmacology. 49: 159-70. PMID: 10904115
  2. Polymorphismus in der C1q-Regulationsregion, der den Gehalt des c1q-Proteins bei Mäusen herunterreguliert und mit Lupusnephritis in Verbindung steht.  |  Miura-Shimura, Y., et al. 2002. J Immunol. 169: 1334-9. PMID: 12133956
  3. Entzündungshemmende Medikamente modulieren die C1q-Sekretion in menschlichen Peritonealmakrophagen in vitro.  |  Faust, D., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 64: 457-62. PMID: 12147297
  4. In vitro-Modulation der C1q-mRNA-Expression und -Sekretion durch Interleukin-1, Interleukin-6 und Interferon-gamma in residenten und stimulierten peritonealen Makrophagen der Maus.  |  Faust, D. and Loos, M. 2002. Immunobiology. 206: 368-76. PMID: 12437068
  5. Komplementfaktoren in erwachsenen peripheren Nerven: eine mögliche Rolle im Energiestoffwechsel.  |  Chrast, R., et al. 2004. Neurochem Int. 45: 353-9. PMID: 15145549
  6. Expression der Komponenten und regulatorischen Proteine des klassischen Komplementwegs in normaler und kranker Synovialis.  |  Gulati, P., et al. 1994. Rheumatol Int. 14: 13-9. PMID: 7939135
  7. Die C1q-Gene der Maus sind auf Chromosom 4 gruppiert und weisen eine konsistente Genorganisation auf.  |  Petry, F., et al. 1996. Immunogenetics. 43: 370-6. PMID: 8606057
  8. Thrombozytenrezeptoren für die Komplementkomponente C1q: Bedeutung für Hämostase und Thrombose.  |  Peerschke, EI. and Ghebrehiwet, B. 1998. Immunobiology. 199: 239-49. PMID: 9777409

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C1q-C Antikörper (A-12)

sc-365301
200 µg/ml
$316.00

C1q-C (A-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527350
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

C1q-C (A-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532723
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

C1q-C Antikörper (A-12) AC

sc-365301 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

C1q-C Antikörper (A-12) HRP

sc-365301 HRP
200 µg/ml
$316.00

C1q-C Antikörper (A-12) FITC

sc-365301 FITC
200 µg/ml
$330.00

C1q-C Antikörper (A-12) PE

sc-365301 PE
200 µg/ml
$343.00

C1q-C Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 488

sc-365301 AF488
200 µg/ml
$357.00

C1q-C Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 546

sc-365301 AF546
200 µg/ml
$357.00

C1q-C Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 594

sc-365301 AF594
200 µg/ml
$357.00

C1q-C Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 647

sc-365301 AF647
200 µg/ml
$357.00

C1q-C Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 680

sc-365301 AF680
200 µg/ml
$357.00

C1q-C Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 790

sc-365301 AF790
200 µg/ml
$357.00

Have you tested this antibody with mouse samples for Western blotting? Do you still offer Positive Controls: C1q-C (h2): 293 Lysate: sc-128184 or even negative controls (C1q-C KO lysates)? Thanks!

Gefragt von: JerryLin
Thank you for your question. C1q-C Antibody (A-12): sc-365301 has been tested with but is not recommended for use with murine samples. We currently do not offer sc-128184.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-14

Was tested whether this antibody also detects murine C1q? Best regards

Gefragt von: maabeln
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody, C1q-C (A-12): sc-365301, for detection if C1q-C in mouse samples and so this species reactivity is not recommended at this time.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-02

I would like to receive a free 10 µg sample of C1q-C (A-12): sc-365301 for testing. How can that be arranged? Kind regards Ines

Gefragt von: InesRamos
Thank you for your question. For a limited time, we are offering a free 10 µg sample of this antibody. Please contact our Technical Service Department if you would like to test the antibody before placing your order. Please call our European Support office toll-free at 00800 4573 8000, email europe@scbt.com, or contact us by live chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31

I am using C1q-C (A-12): sc-365301 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_365301, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good antibodythis is a good antibody which can get clear and uniform band
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-04
Rated 5 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with human C1q-C transfected 293 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence cytoplasmicProduced excellent immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human spleen tissue extractStrong band in WB in human spleen tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-21
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_365301, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
C1q-C Antikörper (A-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_365301, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT