Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C1q-A Antikörper (7H8): sc-58920

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C1q-A Antikörper 7H8 ist ein Ratte monoklonales IgG1 C1q-A Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Serum-abgeleitete Komplement-Subkomponente C1q mouse Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature C1q-A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper C1q-A (7H8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der C1q-A-Antikörper (7H8) ist ein IgG1-Rattenmonoklonaler C1q-A-Antikörper (auch als C1q-A-Antikörper bezeichnet), der das C1q-A-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und FCM nachweist. Der C1q-A-Antikörper (7H8) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-C1q-A-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-C1q-A-Antikörpers, einschließlich PE und FITC, erhältlich. C1q, ein Unterkomponent des klassischen Komplementsystems, besteht aus neun Untereinheiten, die die klassische Komplementaktivierung vermitteln und somit eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielen. Sechs dieser Untereinheiten sind disulfidverknüpfte Dimer von Ketten A und B, während drei dieser Untereinheiten, bezeichnet als C1q-A bis C1q-C, disulfidverknüpfte Dimer von Kette C sind. Die Anwesenheit von Rezeptoren für C1q auf Effektorzellen moduliert seine Aktivität, die entweder antikörperabhängig oder unabhängig sein kann. Makrophagen sind die primäre Quelle für C1q, während entzündungshemmende Medikamente sowie Zytokine die Expression von mRNA und Protein unterschiedlich regulieren. Seine Fähigkeit, die Interaktion von Thrombozyten mit Kollagen und Immunkomplexen zu modulieren, deutet jedoch darauf hin, dass C1q die Homöostase sowie andere immunologische Aktivitäten beeinflusst und möglicherweise thrombotische Komplikationen aufgrund von Immunschäden verursacht. Defekte in C1q-A, C1q-B und C1q-C führen zur Inaktivierung des klassischen Weges und verursachen eine seltene genetische Störung, die durch lupusähnliche Symptome gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

C1q-A Antikörper (7H8) Literaturhinweise:

  1. C1q: ein multifunktionaler Ligand für eine neue Immunadsorptionsbehandlung.  |  Hiepe, F., et al. 1999. Ther Apher. 3: 246-51. PMID: 10427623
  2. Die C1q-A-Ketten-Sequenz der Maus verändert die Beta-Amyloid-induzierte Komplementaktivierung.  |  Webster, SD., et al. 1999. Neurobiol Aging. 20: 297-304. PMID: 10588577
  3. C1q: Struktur, Funktion und Rezeptoren.  |  Kishore, U. and Reid, KB. 2000. Immunopharmacology. 49: 159-70. PMID: 10904115
  4. Entzündungshemmende Medikamente modulieren die C1q-Sekretion in menschlichen Peritonealmakrophagen in vitro.  |  Faust, D., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 64: 457-62. PMID: 12147297
  5. In vitro-Modulation der C1q-mRNA-Expression und -Sekretion durch Interleukin-1, Interleukin-6 und Interferon-gamma in residenten und stimulierten peritonealen Makrophagen der Maus.  |  Faust, D. and Loos, M. 2002. Immunobiology. 206: 368-76. PMID: 12437068
  6. Modulation der Typ-II-Kollagen-induzierten Arthritis bei DBA/1-Mäusen durch intravenöse Verabreichung eines Peptids der C1q-A-Kette.  |  Maeurer, MJ., et al. 1992. Immunobiology. 185: 103-20. PMID: 1398737
  7. Lokalisierung der Stellen, über die C-reaktives Protein Komplement bindet und aktiviert, an den Resten 14-26 und 76-92 der menschlichen C1q-A-Kette.  |  Jiang, H., et al. 1992. J Exp Med. 175: 1373-9. PMID: 1569403
  8. Gemeinsame stille Mutationen bei allen Arten von hereditären C1q-Komplementdefekten.  |  Petry, F. and Loos, M. 2005. Immunogenetics. 57: 566-71. PMID: 16086173
  9. Entwicklung einer humanisierten C1q-A-Ketten-Knock-in-Maus: Bewertung der Antikörper-unabhängigen Beta-Amyloid-induzierten Komplementaktivierung.  |  Li, M., et al. 2008. Mol Immunol. 45: 3244-52. PMID: 18400300
  10. Korrelation zwischen der Komplement-C1q-A-Kette (C1QA) und Makrophagen beim Fortschreiten der Atherosklerose der Halsschlagader.  |  Dong, G., et al. 2024. Iran J Public Health. 53: 1517-1527. PMID: 39086409
  11. Funktionelle Domänen der menschlichen C1q A-Kette.  |  Trinder, PK., et al. 1993. Behring Inst Mitt. 180-8. PMID: 8172566
  12. Thrombozytenrezeptoren für die Komplementkomponente C1q: Bedeutung für Hämostase und Thrombose.  |  Peerschke, EI. and Ghebrehiwet, B. 1998. Immunobiology. 199: 239-49. PMID: 9777409

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C1q-A Antikörper (7H8)

sc-58920
200 µg/ml
$316.00

C1q-A Antikörper (7H8) FITC

sc-58920 FITC
200 µg/ml
$330.00

C1q-A Antikörper (7H8) PE

sc-58920 PE
200 µg/ml
$343.00

what's the epitope of this antibody? C1q-A Antibody (7H8): sc-58920

Gefragt von: Qiang Yu
Thank you for your question. C1q-A Antibody (7H8): sc-58920 was raised against serum-derived complement subcomponent C1q of mouse origin. Its exact epitope has not yet been determined.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-13

Can C1q-A (7H8): sc-58920 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, C1q-A (7H8): sc-58920 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_58920, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with mouse primary microglia cell lysates in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Good productionthis production is as good as we expected!we also expect our next cooperation!
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
C1q-A Antikörper (7H8) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_58920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT