Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C17orf75 Antikörper (H-17): sc-81862

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C17orf75 Antikörper H-17 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ C17orf75 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes C17orf75 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von C17orf75 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper C17orf75 (H-17) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der C17orf75-Antikörper (H-17) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ C17orf75-Antikörper (auch als C17orf75-Antikörper bezeichnet), der das C17orf75-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der C17orf75-Antikörper (H-17) ist als nicht konjugierter Anti-C17orf75-Antikörper erhältlich. C17orf75 (Chromosom 17 Open Reading Frame 75) ist ein 396 Aminosäure-Protein, das von einem Gen codiert wird, das auf das menschliche Chromosom 17 abgebildet ist. Das Chromosom 17 macht mehr als 2,5% des menschlichen Genoms aus, mit etwa 81 Millionen Basen, die über 1200 Gene codieren. Zwei wichtige Tumorsuppressorgene sind mit dem Chromosom 17 verbunden, nämlich p53 und BRCA1. Der Tumorsuppressor p53 ist für die Erhaltung der zellulären genetischen Integrität durch die Modulation der Zellfate durch DNA-Reparatur versus Zelltod erforderlich. Eine Fehlfunktion oder ein Verlust der p53-Expression ist mit malignem Zellwachstum und dem Li-Fraumeni-Syndrom verbunden. Wie p53 ist BRCA1 direkt an der DNA-Reparatur beteiligt, insbesondere wird es als genetischer Determinant für ein frühzeitiges Brustkrebsrisiko und eine Prädisposition für Krebserkrankungen der Eierstöcke, des Kolons, der Prostata und der Eileiter erkannt. Mit dem Chromosom 17 ist auch die Neurofibromatose verbunden, eine Erkrankung, die durch neurale und epidermale Läsionen und dysregulierte Schwann-Zellwachstumsprozesse gekennzeichnet ist. Auch die Alexander-Krankheit, das Birt-Hogg-Dube-Syndrom und die Canavan-Krankheit sind mit dem Chromosom 17 verbunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

C17orf75 Antikörper (H-17) Literaturhinweise:

  1. Birt-Hogg-Dubé-Syndrom.  |  Welsch, MJ., et al. 2005. Int J Dermatol. 44: 668-73. PMID: 16101870
  2. BLIMP1 reguliert das Zellwachstum durch Unterdrückung der p53-Transkription.  |  Yan, J., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 1841-6. PMID: 17264218
  3. Neurofibromatose 1 und nicht TP53 scheint das Hauptziel von Chromosom-17-Deletionen bei de novo akuter myeloischer Leukämie zu sein.  |  Suela, J., et al. 2007. J Clin Oncol. 25: 1151-2; author reply 1152-3. PMID: 17369586
  4. Quantifizierung von N-Acetylasparaginsäure im Urin mittels LC-MS/MS für die Diagnose der Canavan-Krankheit.  |  Al-Dirbashi, OY., et al. 2007. J Inherit Metab Dis. 30: 612. PMID: 17632691
  5. Genetische Ursachen von Hirntumoren: Neurofibromatose, tuberöse Sklerose, von Hippel-Lindau und andere Syndrome.  |  Farrell, CJ. and Plotkin, SR. 2007. Neurol Clin. 25: 925-46, viii. PMID: 17964021
  6. Brustkrebsrisiko bei männlichen BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern.  |  Tai, YC., et al. 2007. J Natl Cancer Inst. 99: 1811-4. PMID: 18042939
  7. Neuartige Deletionsmutation im GFAP-Gen bei einer kindlichen Form der Alexander-Krankheit.  |  Murakami, N., et al. 2008. Pediatr Neurol. 38: 50-2. PMID: 18054694
  8. Strategien zur Prävention von Eierstockkrebs.  |  Dann, RB., et al. 2007. Obstet Gynecol Clin North Am. 34: 667-86, viii. PMID: 18061863
  9. Anfälligkeit für Brustkrebs: erbliche Syndrome und Gene mit geringer Penetranz.  |  Nusbaum, R., et al. Breast Dis. 27: 21-50. PMID: 17917139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C17orf75 Antikörper (H-17)

sc-81862
100 µg/ml
$316.00

I am using C17orf75 (H-17): sc-81862 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81862, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great specificity for C17orf75 in Western BlotThis antibody detects over-expressed human C17orf75 in transfected lysate sc-116623. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence nuclearProduced beautiful immunofluorescence nuclear staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-30
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81862, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
C17orf75 Antikörper (H-17) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81862, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT