Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C16 Ceramide (N-Palmitoylsphingosine, D-erythro) (CAS 24696-26-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
N-Palmitoyl-D-erythro-sphingosine;N-Hexadecanoyl-D-erythro-sphingosine;N-Palmitoyl ceramide
Anwendungen:
CAS Nummer:
24696-26-2
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
537.9
Summenformel:
C34H67NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

C16 Ceramid ist eine reichlich vorhandene, hydrophobe molekulare Spezies endogener Ceramide. Es wurde festgestellt, dass es die ceramid-aktivierte Proteinkinase stimuliert, was zur Phosphorylierung des Epidermalen Wachstumsfaktors führt. Es wurde auch gefunden, dass es NF-KappaB und PKCzeta3 aktiviert.


C16 Ceramide (N-Palmitoylsphingosine, D-erythro) (CAS 24696-26-2) Literaturhinweise

  1. Massenspektrometrische Identifizierung erhöhter C16-Ceramidspiegel während der Apoptose.  |  Thomas, RL., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 30580-8. PMID: 10521441
  2. C16-Ceramid akkumuliert nach Androgenentzug in LNCaP-Prostatakrebszellen.  |  Eto, M., et al. 2003. Prostate. 57: 66-79. PMID: 12886525
  3. Ceramid stimuliert eine zytosolische Proteinphosphatase.  |  Dobrowsky, RT. and Hannun, YA. 1992. J Biol Chem. 267: 5048-51. PMID: 1312082
  4. Die Rolle von C16-Ceramid und Sphingosin-1-Phosphat bei der Regulierung der Hepatozyten-Apoptose als Reaktion auf den Tumornekrosefaktor-alpha.  |  Osawa, Y., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 27879-87. PMID: 15946935
  5. Bedeutung der C16-Ceramid-Akkumulation während der Apoptose in Prostatakrebszellen.  |  Eto, M., et al. 2006. Int J Urol. 13: 148-56. PMID: 16563140
  6. Charakterisierung einer Ceramid-aktivierten Proteinkinase: Stimulation durch Tumor-Nekrose-Faktor alpha.  |  Mathias, S., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 10009-13. PMID: 1946418
  7. Intrazelluläre Lokalisierung von organisierten Lipiddomänen von C16-Ceramid/Cholesterin.  |  Goldschmidt-Arzi, M., et al. 2011. J Struct Biol. 175: 21-30. PMID: 21473916
  8. C16-Ceramid ist entscheidend für die Triacylglycerin-induzierte Apoptose in Makrophagen.  |  Aflaki, E., et al. 2012. Cell Death Dis. 3: e280. PMID: 22419109
  9. Palmitinsäure reduziert die zirkulierenden Knochenbildungsmarker bei fettleibigen Tieren und beeinträchtigt die Osteoblastenaktivität über die Anhäufung von C16-Ceramid.  |  Alsahli, A., et al. 2016. Calcif Tissue Int. 98: 511-9. PMID: 26758875
  10. Sphingolipidom-Analysen im Serum zeigen eine erhöhte Konzentration von C16-Ceramid und Sphingosin-1-Phosphat bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Grammatikos, G., et al. 2016. Oncotarget. 7: 18095-105. PMID: 26933996
  11. Totalsynthese von stereospezifischem Sphingosin und Ceramid.  |  Shoyama, Y., et al. 1978. J Lipid Res. 19: 250-9. PMID: 632688
  12. PKC zeta ist ein molekularer Schalter in der Signaltransduktion von TNF-alpha, der bifunktional durch Ceramid und Arachidonsäure reguliert wird.  |  Müller, G., et al. 1995. EMBO J. 14: 1961-9. PMID: 7744003
  13. Die zeta-Isoform der Proteinkinase C ist entscheidend für die Kappa-B-abhängige Aktivierung des Promotors durch Sphingomyelinase.  |  Lozano, J., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 19200-2. PMID: 8034680

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C16 Ceramide (N-Palmitoylsphingosine, D-erythro), 5 mg

sc-201379
5 mg
$117.00

C16 Ceramide (N-Palmitoylsphingosine, D-erythro), 25 mg

sc-201379A
25 mg
$479.00