c-Jun (h): 293 Lysat wird aus der 293 Zelllinie gewonnen, einer humanen embryonalen Nierenzelllinie, die für ihr robustes Wachstum und ihre Transfektionseffizienz bekannt ist. Dieses Lysat ist mit menschlichem c-Jun angereichert, einer Hauptkomponente des Transkriptionsfaktorkomplexes Activator Protein 1 (AP-1). c-Jun spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf verschiedene zelluläre Stimuli, einschließlich Stress, Zytokine, Wachstumsfaktoren und Infektionen. Seine Funktion besteht in der Bindung an die AP-1-Bindungsstelle auf der DNA, was zur transkriptionellen Aktivierung oder Unterdrückung von Zielgenen führt, die an der Zellproliferation, Apoptose und Differenzierung beteiligt sind. In der Forschung wird das c-Jun (h): 293 Lysat wird in der Forschung ausgiebig verwendet, um die Regulationsmechanismen der Transkription und der Signaltransduktionswege zu untersuchen, an denen c-Jun beteiligt ist. Forscher verwenden dieses Lysat im Western Blotting, um die c-Jun-Expression unter verschiedenen experimentellen Bedingungen nachzuweisen und zu quantifizieren, was Einblicke in seine Aktivierung und regulatorische Dynamik bietet. Das Lysat wird auch in Co-Immunopräzipitationstests verwendet, um Protein-Protein-Interaktionen zu identifizieren und zu analysieren, an denen c-Jun beteiligt ist, und um seine Rolle innerhalb des AP-1-Komplexes und anderer Signalnetzwerke zu klären. Außerdem ist c-Jun (h): 293 Lysat in elektrophoretischen Mobilitätsverschiebungstests (EMSAs) wertvoll, um die DNA-Bindungsaktivität von c-Jun zu untersuchen und so zu verstehen, wie es die Genexpression beeinflusst. Funktionelle Assays, die dieses Lysat verwenden, können die Transkriptionsaktivität von c-Jun auf spezifische Zielgene bewerten und so zu einem tieferen Verständnis dessen beitragen, wie c-Jun zelluläre Prozesse reguliert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
c-Jun (h): 293 Lysate | sc-110759 | 100 µg/200 µl | $232.00 |