C/EBP-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die für den Einsatz in Gel-Shift-Assays entwickelt wurden, einer grundlegenden Technik in der Molekularbiologie, die zur Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen eingesetzt wird. Diese Oligonukleotide wurden auf der Grundlage der Konsensus-Bindungssequenz des CCAAT/Enhancer-binding Proteins (C/EBP) hergestellt, einer Familie von Transkriptionsfaktoren, die für ihre entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der zellulären Differenzierung bekannt sind. C/EBP-Proteine binden an spezifische DNA-Sequenzen, die sich häufig in Enhancer- oder Promotorregionen von Zielgenen befinden, und modulieren deren Transkriptionsaktivität. Durch die Verwendung von C/EBP-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Assays können Forscher die Bindungskinetik, Spezifität und Affinität von C/EBP-Proteinen an ihre Ziel-DNA-Sequenzen unter verschiedenen Versuchsbedingungen untersuchen. Diese Technik ermöglicht die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der C/EBP-vermittelten Genregulation zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die komplexen Signalnetzwerke, die zelluläre Prozesse wie den Stoffwechsel, die Immunantwort und die Adipogenese steuern.
Literaturhinweise:
- Der Hepatozyten-Wachstumsfaktor aktiviert das CCAAT-Enhancer-Bindungsprotein und die Zellreplikation über den PI3-Kinase-Weg. | Cho, MK. and Kim, SG. 2003. Hepatology. 37: 686-95. PMID: 12601366
- Schnelle, sequenzielle Aktivierung von mitogen-aktivierten Proteinkinasen und Transkriptionsfaktoren geht der proinflammatorischen Zytokin-mRNA-Expression in der Milz von Mäusen voraus, die dem Trichothecen Vomitoxin ausgesetzt waren. | Zhou, HR., et al. 2003. Toxicol Sci. 72: 130-42. PMID: 12604842
- Hemmung der durch Lipopolysaccharid induzierbaren Stickoxid-Synthase-, TNF-alpha- und COX-2-Expression durch die Auswirkungen von Sauchinon auf die I-kappaBalpha-Phosphorylierung, C/EBP- und AP-1-Aktivierung. | Lee, AK., et al. 2003. Br J Pharmacol. 139: 11-20. PMID: 12746218
- Induktion von Cyclooxygenase-2 durch Rindertyp-I-Kollagen in Makrophagen über C/EBP- und CREB-Aktivierung durch mehrere Zellsignalwege. | Cho, MK., et al. 2004. Biochem Pharmacol. 67: 2239-50. PMID: 15163555
- Interleukin-6-induzierte Plasminogen-Genexpression in murinen Hepatozyten wird durch den Transkriptionsfaktor CCAAT/Enhancer Binding Protein beta (C/EBPbeta) vermittelt. | Bannach, FG., et al. 2004. J Thromb Haemost. 2: 2205-12. PMID: 15613028
- Glucocorticoide erhöhen die C/EBPbeta-Aktivität im Lungenepithel durch Phosphorylierung. | Berg, T., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 334: 638-45. PMID: 16009338
- Die 5'UTR des neurogenen bHLH-Gens Nex1/MATH-2/NeuroD6 wird von zwei verschiedenen Promotoren durch CRE- und C/EBP-Bindungsstellen reguliert. | Uittenbogaard, M., et al. 2007. J Neurosci Res. 85: 1-18. PMID: 17075921
- Ein neuartiger RBP-J kappa-abhängiger Wechsel von C/EBP beta zu C/EBP zeta an der C/EBP-Bindungsstelle auf dem C-reaktiven Protein-Promotor. | Singh, PP., et al. 2007. J Immunol. 178: 7302-9. PMID: 17513780
- Die Stimulierung der MAPK-Phosphatase-1-Genexpression durch Glukokortikoide erfolgt über einen Tethering-Mechanismus, an dem C/EBP beteiligt ist. | Johansson-Haque, K., et al. 2008. J Mol Endocrinol. 41: 239-49. PMID: 18682532
- Der aktivierende Transkriptionsfaktor 4 und das CCAAT/Enhancer-bindende Protein-beta regulieren das Säugetier-Target of Rapamycin negativ über die Redd1-Expression als Reaktion auf oxidativen und endoplasmatischen Retikulum-Stress. | Jin, HO., et al. 2009. Free Radic Biol Med. 46: 1158-67. PMID: 19439225
- Analyse der Il36a-Induktion durch C/EBPβ über ein Halb-CRE-C/EBP-Element in murinen Makrophagen in Abhängigkeit von seinem CpG-Methylierungsgrad. | Nerlich, A., et al. 2021. Genes Immun. 22: 313-321. PMID: 34697411
- Koexistenz von C/EBP alpha, beta, wachstumsinduzierten Proteinen und DNA-Synthese in Hepatozyten während der Leberregeneration. Auswirkungen auf die Aufrechterhaltung des differenzierten Zustands während des Leberwachstums. | Greenbaum, LE., et al. 1995. J Clin Invest. 96: 1351-65. PMID: 7657810
- Die DNA-Bindung durch C/EBP-Proteine korreliert mit der Proliferation von Hepatozyten. | Soriano, HE., et al. 1995. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 31: 703-9. PMID: 8564082
- Klonierung des neuen humanen myeloischen Zell-spezifischen C/EBP-epsilon-Transkriptionsfaktors. | Chumakov, AM., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 1375-86. PMID: 9032264
- Isoformspezifische Regulierung der CCAAT/Enhancer-binding-Protein-Familie von Transkriptionsfaktoren durch 3',5'-zyklisches Adenosinmonophosphat in Sertoli-Zellen. | Grønning, LM., et al. 1999. Endocrinology. 140: 835-43. PMID: 9927313