Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C/EBP ε Antikörper (2154C4a): sc-130029

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C/EBP epsilon Antikörper 2154C4a ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das einem internen Bereich von C/EBP ε mit Ursprung in human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von C/EBP ε aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper C/EBP ε (2154C4a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Transkriptionsfaktor C/EBP α (CCAAT-Enhancer-Bindungsprotein) ist ein hitzestabiles, sequenzspezifisches DNA-bindendes Protein, das zuerst aus Rattenlebernuklei aufgereinigt wurde und sich leidenschaftlich an mehrere verschiedene cis-regulatorische DNA-Sequenzen bindet, die häufig mit viralen und zellulären Genen verbunden sind, die von RNA-Polymerase II transkribiert werden. C/EBP α reguliert die Genexpression in einer Vielzahl von Geweben, einschließlich Leber, Fettgewebe, Lunge und Darm. C/EBP α verwendet ein bipartites Strukturmotiv, um DNA zu binden. Zwei Proteinketten dimerisieren durch eine Reihe amphipathischer α-Helices, die als Leucin-Reißverschluss bezeichnet werden. Hochbasische Polypeptidregionen treten aus dem Reißverschluss hervor, um eine verbundene Reihe von DNA-Kontaktoberflächen zu bilden. C/EBP α scheint ausschließlich in terminally differenzierten, wachstumsarrestierten Zellen zu funktionieren. Weitere Familienmitglieder sind C/EBP β, C/EBP γ, C/EBP δ und C/EBP e, die alle ähnliche DNA-Bindungsspezifitäten und Affinitäten zu C/EBP α aufweisen. Darüber hinaus bilden C/EBP β und C/EBP δ leicht Heterodimere sowohl miteinander als auch mit C/EBP α.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    C/EBP ε Antikörper (2154C4a) Literaturhinweise:

    1. C/EBP epsilon vermittelt die myeloische Differenzierung und wird durch das CCAAT-Verdrängungsprotein (CDP/cut) reguliert.  |  Khanna-Gupta, A., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 8000-5. PMID: 11438745
    2. Mangel an neutrophilen spezifischen Granula und Mutationen im Gen für den Transkriptionsfaktor C/EBP(epsilon).  |  Gombart, AF. and Koeffler, HP. 2002. Curr Opin Hematol. 9: 36-42. PMID: 11753076
    3. Die funktionelle Reifung von Makrophagen und die Zytokinproduktion sind bei Mäusen mit C/EBP epsilon-Mangel beeinträchtigt.  |  Tavor, S., et al. 2002. Blood. 99: 1794-801. PMID: 11861297
    4. Chromatin-Immunpräzipitationsstudien (ChIP) deuten auf eine Rolle der CCAAT-Enhancer-Bindungsproteine alpha und epsilon (C/EBP alpha und C/EBP epsilon) und CDP/cut bei der durch die myeloische Reifung induzierten Laktoferrin-Genexpression hin.  |  Khanna-Gupta, A., et al. 2003. Blood. 101: 3460-8. PMID: 12522000
    5. ATF4 reguliert die transkriptionelle Aktivierung myeloidspezifischer Gene durch C/EBPepsilon und C/EBPalpha auf unterschiedliche Weise.  |  Gombart, AF., et al. 2007. J Leukoc Biol. 81: 1535-47. PMID: 17347301
    6. Menschliche C/EBP-epsilon-Aktivator- und -Repressor-Isoformen programmieren die Bindung und Differenzierung der myeloischen Abstammungslinie unterschiedlich.  |  Bedi, R., et al. 2009. Blood. 113: 317-27. PMID: 18832658
    7. miRNA-130a reguliert die C/EBP-ε Expression während der Granulopoese.  |  Larsen, MT., et al. 2014. Blood. 123: 1079-89. PMID: 24398327
    8. Die Rolle der Leucin-Zipper-Domäne von CCAAT/Enhancer Binding Protein-Epsilon (C/EBPε) bei neutrophilen-spezifischem Granulatmangel.  |  Wada, T. and Akagi, T. 2016. Crit Rev Immunol. 36: 349-358. PMID: 28322138
    9. C/EBPε und seine Acetylierung in PMN verbessern die Toleranz gegenüber Traumata.  |  Cheng, S., et al. 2025. Clin Exp Immunol. 219: PMID: 39028614
    10. Ein neuer myeloischer Transkriptionsfaktor, C/EBP epsilon, wird während der granulozytären, aber nicht der monozytären Differenzierung hochreguliert.  |  Morosetti, R., et al. 1997. Blood. 90: 2591-600. PMID: 9326225

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    C/EBP ε Antikörper (2154C4a)

    sc-130029
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using C/EBP ε (2154C4a): sc-130029 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_130029, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Worked well for Western in recombinant C/EBPWorked well for Western in recombinant C/EBP fusion protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-12-20
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_130029, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    C/EBP ε Antikörper (2154C4a) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_130029, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT