Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C. abortus LPS Antikörper (13/4): sc-101593

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C. abortus LPS Antikörper 13/4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ C. abortus LPS Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das S26/3-Schafisolat von C. abortus
  • C. abortus LPS Antikörper (13/4) ist empfohlen für die Detektion von LPS from all species aus der Spezies C. abortus per WB, IF und ELISA
  • Anti-C. abortus LPS Antikörper (13/4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom C. abortus LPS (13/4): sc-101593 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für C. abortus LPS Antikörper (13/4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit C. abortus LPS Antikörper (13/4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der C. abortus LPS Antikörper (13/4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ C. abortus LPS Antikörper (auch als C. abortus LPS Antikörper bezeichnet), der das C. abortus LPS Protein von C. abortus Ursprung durch WB, IF und ELISA detektiert. Der C. abortus LPS Antikörper (13/4) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-C. abortus LPS Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-C. abortus LPS Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Chlamydophila abortus, auch als Chlamydia psittaci bekannt, ist eine gramnegative intrazelluläre Bakterie, die in der Plazenta von Tieren kolonisiert und im letzten Trimenon der Schwangerschaft zu Aborten führt. Als enzootischer und zoonotischer Erreger enthält C. abortus 961 Gene, die in einer zirkularisierten Struktur angeordnet sind, wobei 842 Gene mit Chlamydophila caviae und Chlamydophila pneumoniae konserviert sind. C. abortus ist ein Derivat der Gruppe Chlamydiales, die in vier Familien unterteilt ist, Chlamydiaceae, Simkaniaceae, Parachlamydiaceae und Waddliaceae. Die Tropismus- und Erkrankungsursache von C. abortus ist auf seine Zusammensetzung aus transmembranen helikalen Proteinen (TMH) und polymorphen Membranproteinen (Pmp) zurückzuführen. C. abortus besteht aus einem hitzebeständigen Lipopolysaccharid (LPS), das allen Chlamydiaceae-Arten gemeinsam ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Literaturhinweise:

  1. Chlamydieninfektion bei Schafen: Immunkontrolle versus fötale Pathologie.  |  Entrican, G., et al. 2001. J R Soc Med. 94: 273-7. PMID: 11387415
  2. Polymorphe Außenmembranproteine von Chlamydophila abortus sind glykosyliert.  |  Vretou, E., et al. 2001. Microbiology (Reading). 147: 3303-10. PMID: 11739762
  3. Expression des großen äußeren Membranproteins (MOMP) von Chlamydophila abortus, Chlamydophila pecorum und Chlamydia suis in Escherichia coli unter Verwendung eines Arabinose-induzierbaren Plasmidvektors.  |  Hoelzle, LE., et al. 2003. J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health. 50: 383-9. PMID: 14633208
  4. Die Genomsequenz von Chlamydophila abortus offenbart eine Reihe variabler Proteine, die zur Variation zwischen den Arten beitragen.  |  Thomson, NR., et al. 2005. Genome Res. 15: 629-40. PMID: 15837807
  5. Die Rolle der polymorphkernigen Neutrophilen (PMN) und der NK-Zellen beim Schutz durch verschiedene Impfstoffe gegen die Infektion mit Chlamydophila abortus.  |  Ortega, N., et al. 2007. Res Vet Sci. 82: 314-22. PMID: 17046037
  6. Die therapeutische Impfung gegen Chlamydophila abortus und C. pecorum reduziert vorübergehend die mit einer Chlamydophila-Infektion verbundene Rindermastitis.  |  Biesenkamp-Uhe, C., et al. 2007. Infect Immun. 75: 870-7. PMID: 17118976
  7. Epidemiologische und pathologische Studie über die Ursachen von Aborten bei Schafen und Ziegen in Ungarn (1998-2005).  |  Szeredi, L., et al. 2006. Acta Vet Hung. 54: 503-15. PMID: 17278722
  8. Bewertung von zwei kommerziellen Tests zum Nachweis von Chlamydophila abortus-Antikörpern.  |  Vretou, E., et al. 2007. Vet Microbiol. 123: 153-61. PMID: 17382493
  9. Überwachung von Infektionskrankheiten bei der gefährdeten Hawaii-Mönchsrobbe.  |  Aguirre, AA., et al. 2007. J Wildl Dis. 43: 229-41. PMID: 17495307

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C. abortus LPS Antikörper (13/4)

sc-101593
200 µg/ml
$316.00

C. abortus LPS (13/4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531655
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) AC

sc-101593 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) HRP

sc-101593 HRP
200 µg/ml
$316.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) FITC

sc-101593 FITC
200 µg/ml
$330.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) PE

sc-101593 PE
200 µg/ml
$343.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Alexa Fluor® 488

sc-101593 AF488
200 µg/ml
$357.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Alexa Fluor® 546

sc-101593 AF546
200 µg/ml
$357.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Alexa Fluor® 594

sc-101593 AF594
200 µg/ml
$357.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Alexa Fluor® 647

sc-101593 AF647
200 µg/ml
$357.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Alexa Fluor® 680

sc-101593 AF680
200 µg/ml
$357.00

C. abortus LPS Antikörper (13/4) Alexa Fluor® 790

sc-101593 AF790
200 µg/ml
$357.00

I want to try this for IHC in mice. It has been used for IHC in ruminants and birds, so it seems likely to work as IHC. However, since it was generated in mice, I fear it will have high/problematic background staining. Any feedback from users?

Gefragt von: Dan8024
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-28

What is the recommended secondary for C. abortus LPS (13/4): sc-101593 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_101593, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for IHCAntibody works for Immunohistochemistry in infected dunnock liver tissue in publsihed research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
C. abortus LPS Antikörper (13/4) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_101593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT