

Direktverknüpfungen
C-390 ist ein Benzothiopyranoindazol-Derivat, das für seine starke hemmende Wirkung auf die bakterielle Zellteilung bekannt ist. Der primäre Wirkmechanismus von C-390 besteht in der gezielten Hemmung des bakteriellen Zellteilungsproteins FtsZ, das für die Bildung des Z-Rings am künftigen Ort der Zytokinese wesentlich ist. Durch die Bindung an FtsZ unterbricht C-390 dessen Polymerisation und GTPase-Aktivität und verhindert so die Bildung des Teilungsseptums, was zur Zelldehnung und schließlich zum Zelltod führt. Dieser einzigartige Mechanismus macht C-390 zu einem wertvollen Werkzeug in der mikrobiologischen Forschung. In wissenschaftlichen Studien wird C-390 ausgiebig eingesetzt, um die Dynamik der bakteriellen Zellteilung zu erforschen und die strukturellen und funktionellen Aspekte von FtsZ zu verstehen. Forscher setzen C-390 ein, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der FtsZ-Polymerisation und ihrer Rolle im bakteriellen Zytokinetikprozess zugrunde liegen. Darüber hinaus dient C-390 als Modellsubstanz bei der Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe, die auf die Zellteilung abzielen, und bietet Einblicke in die Entwicklung neuartiger Hemmstoffe mit verbesserter Wirksamkeit und Spezifität. Die Wirksamkeit des Wirkstoffs gegen eine Vielzahl von Bakterienarten macht ihn zu einem wichtigen Mittel in Studien zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. Durch die Aufklärung der Wechselwirkungen zwischen C-390 und FtsZ gewinnen die Forscher ein tieferes Verständnis der bakteriellen Zellbiologie und identifizieren neue Ziele für die Entwicklung antibakterieller Medikamente. Insgesamt tragen die Anwendungen von C-390 in der Forschung erheblich dazu bei, das Gebiet der Mikrobiologie und die Entwicklung innovativer antimikrobieller Strategien voranzutreiben.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
C-390, 25 mg | sc-280633 | 25 mg | $111.00 | |||
C-390, 50 mg | sc-280633A | 50 mg | $214.00 |