Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BYK204165 (CAS 1104546-89-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
PARP Inhibitor XIV; 4-[(1-Methyl-1H-pyrrol-2-yl)methylene]-1,3(2H,4H)-isoquinolinedione
Anwendungen:
BYK204165 ist ein potenter und selektiver PARP-1-Inhibitor
CAS Nummer:
1104546-89-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
252.27
Summenformel:
C15H12N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BYK204165, auch bekannt als PARP-Inhibitor XIV, ist ein zelldurchlässiges Isochinolindion-Verbindung, die PARP-1 (Poly (ADP-Ribose) Polymerase 1) potenziell und selektiv hemmt. PARP1 ist ein nukleäres Enzym, das an der Regulation verschiedener Zellprozesse wie Differenzierung, Proliferation und Tumortransformation beteiligt ist. Es ist auch an der Regulation der molekularen Ereignisse beteiligt, die mit der Wiederherstellung der Zelle von DNA-Schäden verbunden sind. Die Potenz von BYK204165 ist ähnlich oder höher als die meisten aktuellen Standard-PARP-1-Inhibitoren (nur leicht niedriger als PJ34) und es ist 100-fach selektiv für PARP-1 gegenüber PARP-2.


BYK204165 (CAS 1104546-89-5) Literaturhinweise

  1. Imidazochinolinon-, Imidazopyridin- und Isochinolindion-Derivate als neue und wirksame Inhibitoren der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP): ein Vergleich mit Standard-PARP-Inhibitoren.  |  Eltze, T., et al. 2008. Mol Pharmacol. 74: 1587-98. PMID: 18809672
  2. Unterschiedliche Auswirkungen der Hemmung der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase auf die Reparatur von DNA-Brüchen in menschlichen Zellen werden mit dem Epstein-Barr-Virus nachgewiesen.  |  Ma, W., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 6590-5. PMID: 22493268
  3. Zytotoxische Wirkung von Fascaplysin gegen Zelllinien von kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Hamilton, G. 2014. Mar Drugs. 12: 1377-89. PMID: 24608973
  4. MacroH2A1.1 und PARP-1 arbeiten bei der Regulierung der Transkription zusammen, indem sie die CBP-vermittelte H2B-Acetylierung fördern.  |  Chen, H., et al. 2014. Nat Struct Mol Biol. 21: 981-9. PMID: 25306110
  5. Transkript-Signaturen, die das Ergebnis vorhersagen und zielgerichtete Signalwege bei MYCN-amplifizierten Neuroblastomen identifizieren.  |  Hallett, RM., et al. 2016. Mol Oncol. 10: 1461-1472. PMID: 27599694
  6. PARP-1 steuert das adipogene Transkriptionsprogramm durch PARylierung von C/EBPβ und Modulierung seiner Transkriptionsaktivität.  |  Luo, X., et al. 2017. Mol Cell. 65: 260-271. PMID: 28107648
  7. Integrierte Genom-, Epigenom- und Expressionsanalysen von Eierstockkrebs-Zelllinien.  |  Papp, E., et al. 2018. Cell Rep. 25: 2617-2633. PMID: 30485824
  8. Der Barriere-zur-Autointegration-Faktor 1 (Banf1) reguliert die Aktivität der Poly-[ADP-Ribose]-Polymerase 1 (PARP1) nach oxidativen DNA-Schäden.  |  Bolderson, E., et al. 2019. Nat Commun. 10: 5501. PMID: 31796734
  9. Aufdeckung der selektiven Mechanismen von PARP-1- und PARP-2-Inhibitoren durch mehrere Berechnungsmethoden.  |  Hu, H., et al. 2020. PeerJ. 8: e9241. PMID: 32509471
  10. Funktionelles Zusammenspiel zwischen ADP-Ribosylierung und Phosphorylierung von Histon H2B steuert die Adipogenese.  |  Huang, D., et al. 2020. Mol Cell. 79: 934-949.e14. PMID: 32822587
  11. Die kombinierte Behandlung mit PARP-1-Inhibitoren und Cisplatin dämpft das Wachstum von Gebärmutterhalskrebs durch Fos-gesteuerte Veränderungen der Genexpression.  |  Gupte, R., et al. 2022. Mol Cancer Res. 20: 1183-1192. PMID: 35503086
  12. Multiomics-Analyse der NAD+-PARP1-Achse zeigt eine Rolle für ortsspezifische ADP-Ribosylierung beim Spleißen in embryonalen Stammzellen.  |  Jones, A. and Kraus, WL. 2022. Genes Dev. 36: 601-617. PMID: 35654456
  13. Hypoxie-induzierbarer Faktor-1α und Poly-[ADP-Ribose]-Polymerase 1 regulieren gemeinsam die Notch3-Expression unter Hypoxie über einen nicht-kanonischen Mechanismus.  |  Nakamura, H., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 102137. PMID: 35714766
  14. Die PARP1-vermittelte PARylierung trägt zur myogenen Progression und zur Glukokortikoid-Transkriptionsantwort bei.  |  Tan, A., et al. 2023. Cell Death Discov. 9: 133. PMID: 37087471

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BYK204165, 5 mg

sc-214642
5 mg
$106.00

BYK204165, 25 mg

sc-214642A
25 mg
$437.00