Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BW A4C (CAS 106328-57-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[(E)-3-(3-Phenoxyphenyl)prop-2-enyl]acetohydroxamic acid
Anwendungen:
BW A4C ist ein selektiver 5-LO (5-Lipoxygenase)-Inhibitor
CAS Nummer:
106328-57-8
Molekulargewicht:
283.32
Summenformel:
C17H17NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


BW A4C (CAS 106328-57-8) Literaturhinweise

  1. Mausmakrophagen setzen nach Stimulation durch Staphylokokken-Enterotoxin Typ A einen neutrophilen chemotaktischen Mediator frei.  |  Desouza, IA., et al. 2001. Inflamm Res. 50: 206-12. PMID: 11392608
  2. 5-Lipoxygenase-Test im Vollblut von Meerschweinchen: Nutzen für die Bewertung potenzieller 5-Lipoxygenase-Hemmer.  |  Spaethe, SM., et al. 1992. Biochem Pharmacol. 43: 377-82. PMID: 1310855
  3. 5-Lipoxygenase-Inhibitoren und ihre entzündungshemmende Wirkung.  |  Batt, DG. 1992. Prog Med Chem. 29: 1-63. PMID: 1475368
  4. Der selektive 5-Lipoxygenase-Inhibitor BW A4C hat keinen Einfluss auf das Fortschreiten der Gewebeschädigung in einem Hundemodell für regionale Myokardischämie und Reperfusion.  |  Maxwell, MP., et al. 1991. J Cardiovasc Pharmacol. 17: 539-45. PMID: 1711618
  5. Anwendung von (Methyl-11C)-Methionin im multizellulären Sphäroiden-System.  |  Gáti, I., et al. 1991. J Nucl Med. 32: 2258-65. PMID: 1744712
  6. Hydroxamsäuren und Hydroxyharnstoffe als neuartige, selektive 5-Lipoxygenase-Inhibitoren zur möglichen Anwendung bei Asthma.  |  Payne, AN., et al. 1991. Agents Actions Suppl. 34: 189-99. PMID: 1793063
  7. Die Auswirkungen eines 5-Lipoxygenase-Inhibitors, BW A4C, auf die akute Reaktion auf inhaliertes PAF beim Menschen.  |  Spencer, DA., et al. 1991. Ann N Y Acad Sci. 629: 430-1. PMID: 1952568
  8. Beteiligung von Leukotrienen an der akuten Magenschädigung.  |  Boughton-Smith, NK. 1989. Methods Find Exp Clin Pharmacol. 11 Suppl 1: 53-9. PMID: 2657289
  9. Selektive Hemmung der Arachidonat-5-Lipoxygenase durch neue Acetohydroxamsäuren: biochemische Bewertung in vitro und ex vivo.  |  Tateson, JE., et al. 1988. Br J Pharmacol. 94: 528-39. PMID: 2840160
  10. Selektive Hemmung der Arachidonat-5-Lipoxygenase durch neue Acetohydroxamsäuren: Auswirkungen auf akute Entzündungsreaktionen.  |  Higgs, GA., et al. 1988. Br J Pharmacol. 94: 547-51. PMID: 2840161
  11. Inaktivierung von Sojabohnen-Lipoxygenase durch Lipoxygenase-Inhibitoren in Gegenwart von 15-Hydroperoxyeicosatetraensäure.  |  Reynolds, CH. 1988. Biochem Pharmacol. 37: 4531-7. PMID: 3144281
  12. Die Hemmung der 5-Lipoxygenase in der Magenschleimhaut von Ratten durch neuartige Acetohydroxamsäuren verhindert nicht die durch Ethanol verursachten Schäden.  |  Boughton-Smith, NK. and Whittle, BJ. 1988. Br J Pharmacol. 95: 155-62. PMID: 3146394
  13. Selektive Hemmung der Arachidonat-5-Lipoxygenase durch neuartige Acetohydroxamsäuren: Auswirkungen auf die bronchiale Anaphylaxie bei anästhesierten Meerschweinchen.  |  Payne, AN., et al. 1988. Br J Pharmacol. 94: 540-6. PMID: 3395791
  14. BW A4C und andere Hydroxamsäuren sind starke Inhibitoren der Linolsäure-8R-Dioxygenase des Pilzes Gaeumannomyces graminis.  |  Brodowsky, ID., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 254: 43-7. PMID: 8206115
  15. Auswirkungen eines Lipoxygenase-Inhibitors auf Digoxin-induzierte Herzrhythmusstörungen im isolierten, durchbluteten Meerschweinchenherz.  |  Gök, S., et al. 1997. Gen Pharmacol. 29: 789-92. PMID: 9347327

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BW A4C, 5 mg

sc-210981
5 mg
$137.00

BW A4C, 25 mg

sc-210981A
25 mg
$660.00