Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Butyraldehyde (CAS 123-72-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Butanal
CAS Nummer:
123-72-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
72.11
Summenformel:
C4H8O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Butyraldehyd dient als Vorprodukt für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Es dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Kunststoffen, Harzen und anderen Industriechemikalien. Butyraldehyd ist an der Bildung von Polymeren und anderen komplexen organischen Molekülen beteiligt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es an verschiedenen chemischen Reaktionen wie Kondensation, Oxidation und Reduktion teilnimmt, um die gewünschten Produkte zu erzeugen. Auf molekularer Ebene durchläuft Butyraldehyd Umwandlungen durch Additions-, Substitutions- und Eliminationsreaktionen und trägt so zur Synthese verschiedener chemischer Verbindungen bei. Seine funktionelle Rolle liegt in seiner Fähigkeit, als Baustein für die Bildung einer Vielzahl organischer Substanzen zu dienen.


Butyraldehyde (CAS 123-72-8) Literaturhinweise

  1. Teilweise Umkehrung der Acetaldehyd- und Butyraldehyd-Oxidationsreaktionen, katalysiert durch Aldehyddehydrogenasen aus Schafsleber.  |  Hart, GJ. and Dickinson, FM. 1978. Biochem J. 175: 753-6. PMID: 217349
  2. Selektive n-Butanol-Produktion durch Clostridium sp. MTButOH1365 während der kontinuierlichen Synthesegas-Fermentation aufgrund der Expression von synthetischer Thiolase, 3-Hydroxy-Butyryl-CoA-Dehydrogenase, Crotonase, Butyryl-CoA-Dehydrogenase, Butyraldehyd-Dehydrogenase und NAD-abhängiger Butanol-Dehydrogenase.  |  Berzin, V., et al. 2013. Appl Biochem Biotechnol. 169: 950-9. PMID: 23292245
  3. Untersuchung der pH- und Temperaturabhängigkeit der Reaktionen von Hefe-Alkoholdehydrogenase mit Ethanol, Acetaldehyd und Butyraldehyd als Substraten.  |  Dickenson, CJ. and Dickinson, FM. 1975. Biochem J. 147: 303-11. PMID: 241323
  4. Thermische Zersetzungsprodukte von Butyraldehyd.  |  Hatten, CD., et al. 2013. J Chem Phys. 139: 214303. PMID: 24320376
  5. Entwicklung einer Butyraldehyd-Dehydrogenase von Clostridium saccharoperbutylacetonicum zur Anpassung an einen konstruierten 1,4-Butandiol-Weg in Escherichia coli.  |  Hwang, HJ., et al. 2014. Biotechnol Bioeng. 111: 1374-84. PMID: 24449476
  6. Synthese von Zeolith-A@mesoporösem Siliziumdioxid mit Kern-Schale-Struktur für die Adsorption von Butyraldehyd.  |  Yu, H., et al. 2014. J Colloid Interface Sci. 428: 251-6. PMID: 24910060
  7. Direkte elektrochemische Adressierung von immobilisierter Alkohol-Dehydrogenase für die heterogene bioelektrokatalytische Reduktion von Butyraldehyd zu Butanol.  |  Schlager, S., et al. 2015. ChemCatChem. 7: 967-971. PMID: 26113881
  8. Fourier-Transform-Mikrowellenspektroskopie von Criegee-Zwischenprodukten: Das Konformationsverhalten von Butyraldehydoxid.  |  Cabezas, C., et al. 2019. J Chem Phys. 150: 104301. PMID: 30876361
  9. Der Zusammenhang zwischen Aldehydexposition und Diabetes mellitus in der US-Bevölkerung: NHANES 2013-2014.  |  Weng, X., et al. 2022. Chemosphere. 291: 133019. PMID: 34813847
  10. Selektive Oxidation von n-Buthanol zu Butyraldehyd über MnCo2O4-Spinelloxiden.  |  Mitran, G., et al. 2020. RSC Adv. 10: 25125-25135. PMID: 35517452
  11. Tyramin-Derivate katalysieren die Aldol-Dimerisierung von Butyraldehyd in Anwesenheit von Escherichia coli.  |  Dennis, JA., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202200238. PMID: 35687270
  12. Theoretisch-experimentelle Studie über die Wirkung von Spurenmengen von Formaldehyd, Propionaldehyd und Butyraldehyd als Inhibitoren des Ziegler-Natta-Katalysators und der Synthese eines Ethylen-Propylen-Copolymers.  |  Hernández-Fernández, J., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36904338
  13. Biokompatible α-Methylenierung von metabolischem Butyraldehyd in lebenden Bakterien.  |  Dennis, JA., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. e202306347. PMID: 37477977

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Butyraldehyde, 100 ml

sc-239448
100 ml
$20.00

Butyraldehyde, 500 ml

sc-239448A
500 ml
$49.00