Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Butyl 3-mercaptopropionate (CAS 16215-21-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
butyl 3-sulfanylpropanoate
Anwendungen:
Butyl 3-mercaptopropionate ist ein Vernetzer und selbstorganisierendes Monolayer-Reagenz
CAS Nummer:
16215-21-7
Molekulargewicht:
162.25
Summenformel:
C7H14O2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Butyl-3-mercaptopropionat ist eine chemische Verbindung, die durch eine Mercapto-(Thiol-)Gruppe gekennzeichnet ist, die an eine Propionatkette gebunden ist, die wiederum mit einer Butylgruppe verestert ist. Diese Struktur verleiht ihm einzigartige Eigenschaften, die es zu einem unschätzbaren Mittel für verschiedene Anwendungen in Industrie und Forschung machen, insbesondere in der Polymerchemie und den Materialwissenschaften. Die Mercaptogruppe (-SH) in seinem Kern ist hochreaktiv und beteiligt sich in erster Linie an Thiol-En-Reaktionen, die für die Bildung von Vernetzungen in Polymeren entscheidend sind. Dank dieser Reaktivität kann Butyl-3-mercaptopropionat bei radikalischen Polymerisationen als Kettenüberträger fungieren und so das Molekulargewicht und die Struktur der resultierenden Polymere effektiv steuern. Die Rolle von Butyl-3-mercaptopropionat bei der Modifizierung von Polymeren ist bedeutsam, da es funktionelle Gruppen einführt, die die physikalischen Eigenschaften von Polymeren wie Flexibilität, Haftung und chemische Beständigkeit verbessern können, was für Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtungsmittel von wesentlicher Bedeutung ist. Außerdem trägt die Estergruppe zur Löslichkeit und Verarbeitbarkeit der Verbindung bei, was ihre Einarbeitung in verschiedene Formulierungen erleichtert. In der Forschung wurde Butyl-3-mercaptopropionat zur Untersuchung der Kinetik und der Mechanismen von Polymerisationsreaktionen und zur Entwicklung neuer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften durch präzise Steuerung der Polymerarchitektur und -funktionalität eingesetzt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Materialeigenschaften zu verändern und gleichzeitig die Stabilität und Reaktivität unter verschiedenen Bedingungen aufrechtzuerhalten, unterstreicht ihre Vielseitigkeit und Bedeutung für den Fortschritt der materialwissenschaftlichen Innovationen.


Butyl 3-mercaptopropionate (CAS 16215-21-7) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen benachbarter Sulfide und des pH-Werts auf die Esterhydrolyse in Thiol-Acrylat-Photopolymeren.  |  Rydholm, AE., et al. 2007. Acta Biomater. 3: 449-55. PMID: 17276150
  2. Thiol-Yne-Photopolymerisationen: Neuartiger Mechanismus, Kinetik und schrittweise Bildung von hochvernetzten Netzwerken.  |  Fairbanks, BD., et al. 2009. Macromolecules. 42: 211-217. PMID: 19461871
  3. Ein allgemeiner Ansatz für die Synthese von 5-S-funktionalisierten Pyrimidin-Nukleosiden und deren Analoga.  |  Kananovich, DG., et al. 2014. Org Biomol Chem. 12: 5634-44. PMID: 24962358
  4. Bestimmung der Michael-Akzeptor-Reaktivität aus kinetischen, mechanistischen und rechnerischen Analysen für die basenkatalysierte Thiol-Michael-Reaktion.  |  Huang, S., et al. 2021. Polym Chem. 12: 3619-3628. PMID: 34484433
  5. Polyester mit hohem Glasübergang, hergestellt mit Phthalsäureanhydrid und Epoxiden durch ringöffnende Copolymerisation (ROCOP).  |  Silvano, S., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 37447447
  6. Auswirkungen der Monomerfunktionalität und Wasserstoffbrückenbindung auf die Polymerisationskinetik und die Eigenschaften von Thiol-Ene-Netzwerken.  |  Zhou, Hui, et al. 2009. Macromolecules. 42.8: 2994-2999.
  7. Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen für die radikalische, photoinitierte Addition von Thiolen an Alkine und Auswirkungen auf Thiol-Yne-Photopolymerisationen und Click-Reaktionen.  |  Fairbanks, Benjamin D., et al. 2010. Macromolecules. 43.9: 4113-4119.
  8. Thermolyse von LDPE mit Mercaptoestern: eine vergleichende thermische Studie.  |  Parthasarathy, V., et al. 2013. J Chem Sci Tech. 2.4: 197-208.
  9. Thiol-En-Photofunktionalisierung von 1,4-Polymyrcen.  |  Matic, Aleksandar and Helmut Schlaad. 2018. Polymer International. 67.5: 500-505.
  10. Enamin-Organokatalysatoren für die Thiol-Michael-Additionsreaktion und vernetzende Polymerisationen.  |  Sinha, Jasmine, et al. 2021. Macromolecules. 54.4: 1693-1701.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Butyl 3-mercaptopropionate, 100 ml

sc-396842
100 ml
$37.00