Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Butaprost, free acid (CAS 433219-55-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Butaprost, free acid ist ein selektiver EP2-Agonist
CAS Nummer:
433219-55-7
Molekulargewicht:
394.6
Summenformel:
C23H38O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Butaprost ist ein selektiver EP2-Agonist, der häufig zur pharmakologischen Bestimmung des EP-Rezeptor-Expressionsprofils in verschiedenen menschlichen und tierischen Geweben und Zellen verwendet wurde (1,2). Freie Prostaglandinsäuren binden sich im Allgemeinen mit der 10- bis 100-fachen Affinität des entsprechenden Esterderivats an ihre entsprechenden Rezeptoren. In Übereinstimmung mit diesem Trend bindet Butaprost an Membranen von EP2-Rezeptor-transfizierten CHO-Zellen mit einem Ki-Wert von 2.400, während Butaprost (freie Säure) einen deutlich niedrigeren Ki-Wert von 73 nM aufweist (3). Butaprost (freie Säure) ist daher ein weiteres nützliches Instrument zur Charakterisierung von EP-Rezeptor-vermittelten Signalereignissen.


Butaprost, free acid (CAS 433219-55-7) Literaturhinweise

  1. Die Wiederherstellung des Stoffwechsels der myeloischen Zellen kehrt den kognitiven Abbau im Alter um.  |  Minhas, PS., et al. 2021. Nature. 590: 122-128. PMID: 33473210
  2. Prostaglandin E2-induzierte AKT-Aktivierung reguliert die Lebensdauer von kurzlebigen Plasmazellen durch Abschwächung der IRE1α-Hyperaktivierung.  |  Wang, W., et al. 2022. J Immunol. 208: 1912-1923. PMID: 35379745
  3. EP2-Rezeptor mit vielfältigen Mechanismen zur Behandlung von Hochrisiko-Neuroblastomen.  |  Hou, R., et al. 2022. Cell Rep. 39: 111000. PMID: 35732130
  4. KLF4 ist eine therapeutisch vertretbare Bremse für die Fibroblastenaktivierung, die die Auflösung der Lungenfibrose fördert.  |  Penke, LR., et al. 2022. JCI Insight. 7: PMID: 35852857
  5. PGE2 aus mesenchymalen Stammzellen aus menschlicher Amnionmembran übt über EP2 und EP4 eine immunmodulatorische Wirkung auf die extrazelluläre Neutrophilenfalle in einem PAD-4-abhängigen Weg aus.  |  Estúa-Acosta, GA., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36139406
  6. Prostaglandin E2 beim Neuroblastom: Auf die Synthese oder die Signalübertragung abzielen?  |  Hou, R., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 156: 113966. PMID: 36411643
  7. PGF2α fördert die pathologische retinale Angiogenese durch Modulation der endothelialen FOS-getriebenen ELR+ CXC-Chemokin-Expression.  |  Zhao, Y., et al. 2023. EMBO Mol Med. 15: e16373. PMID: 36511116
  8. Herunterregulierung von COL12A1 und COL13A1 durch einen selektiven EP2-Rezeptor-Agonisten, Omidenepag, in menschlichen Trabekelwerkzellen.  |  Kumon, M., et al. 2023. PLoS One. 18: e0280331. PMID: 36630412
  9. Der Prostaglandin E2-Transportweg und seine Rolle über EP2/EP4 in kultivierter menschlicher Zahnpulpa.  |  Ohkura, N., et al. 2023. J Endod.. PMID: 36758673

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Butaprost, free acid, 500 µg

sc-223847
500 µg
$148.00

Butaprost, free acid, 1 mg

sc-223847A
1 mg
$281.00