Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Busulfan-d8 (CAS 116653-28-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Busulphan-d8; Busulfex-d8; 1,4-Butanediol-d8-dimethanesulfonate Esters
Anwendungen:
Busulfan-d8 ist die d8-markierte Form von Busulfan (ein DNA-Alkylierungsmittel)
CAS Nummer:
116653-28-2
Molekulargewicht:
254.35
Summenformel:
C6H6D8O6S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Busulfan-d8, ein deuteriertes Derivat von Busulfan, wird in wissenschaftlichen Studien aufgrund seiner stabilen Isotopenmarkierung verwendet, die die Präzision der pharmakokinetischen und metabolischen Profilerstellung erheblich verbessert. Das Vorhandensein von acht Deuteriumatomen in seiner Struktur macht es zu einem idealen Kandidaten für die Massenspektrometrie und die NMR-Spektroskopie, so dass die Forscher seine Stoffwechselwege und Interaktionen mit Biomolekülen mit größerer Genauigkeit und geringerem Isotopeneffekt verfolgen können als sein nicht deuteriertes Gegenstück. Diese Spezifität ist besonders wertvoll für Studien, die darauf abzielen, die komplexen Mechanismen zu verstehen, die seinen alkylierenden Eigenschaften zugrunde liegen, bei denen es Querverbindungen innerhalb der DNA bildet und dadurch die DNA-Replikation und Zellteilung stört. Als solches ist Busulfan-d8 ein wichtiges Instrument in der molekularbiologischen Forschung, das zur Aufklärung zellulärer Prozesse und zur Entwicklung neuer Forschungsmethoden beiträgt.


Busulfan-d8 (CAS 116653-28-2) Literaturhinweise

  1. Flüssigchromatographische Hochleistungsmethode zur Quantifizierung von Busulfan in Plasma nach Derivatisierung mit Tetrafluorthiophenol.  |  Quernin, MH., et al. 1999. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 721: 147-52. PMID: 10027646
  2. Quantifizierung von Busulfan in Plasma mittels Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie (HPLC-ESI-MS/MS).  |  Snyder, ML. and Ritchie, JC. 2010. Methods Mol Biol. 603: 129-36. PMID: 20077065
  3. Monolithisch gepacktes 96-Tips-Set für die Probenvorbereitung im Hochdurchsatz: Bestimmung von Cyclophosphamid und Busulfan in Vollblutproben mittels monolithisch gepackter 96-Tips und LC-MS.  |  Skoglund, C., et al. 2013. Biomed Chromatogr. 27: 714-9. PMID: 23225551
  4. Gaschromatographisch-massenspektrometrische Quantifizierung von Busulfan in menschlichem Plasma für die therapeutische Arzneimittelüberwachung: ein neues Online-Derivatisierungsverfahren für die Umwandlung von Busulfan in 1,4-Diiodbutan.  |  Athanasiadou, I., et al. 2014. J Pharm Biomed Anal. 90: 207-14. PMID: 24389463
  5. Entwicklung einer LC-MS/MS-Methode zur Quantifizierung von Busulfan in menschlichem Plasma und ihre Anwendung in pharmakokinetischen Studien.  |  Nadella, TR., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 120: 168-74. PMID: 26736033
  6. Klinische Anwendung der Trockenblutspot-Methode bei der Messung der Busulfan-Konzentration im Blut.  |  Matsumoto, K., et al. 2016. Biol Blood Marrow Transplant. 22: 1968-1973. PMID: 27470288
  7. Vergleich von getrockneten Blutspots und Plasmakonzentrationen für die therapeutische Überwachung von Busulfan bei Kindern.  |  Dilo, A., et al. 2020. Ther Drug Monit. 42: 111-117. PMID: 31348116
  8. Gaschromatographisch-massenspektrometrischer Test für Busulfan in biologischen Flüssigkeiten unter Verwendung eines deuterierten internen Standards.  |  Vassal, G., et al. 1988. J Chromatogr. 428: 357-61. PMID: 3215938
  9. Pharmakokinetische Analyse für die modellgestützte therapeutische Überwachung von Busulfan bei japanischen pädiatrischen Empfängern einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation.  |  Kishimoto, K., et al. 2020. Pediatr Transplant. 24: e13696. PMID: 32196880
  10. Analyse von Busulfan im Plasma durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS).  |  Pablo, A., et al. 2020. Curr Protoc Toxicol. 84: e93. PMID: 32469450
  11. Schnelle und zuverlässige Quantifizierung von Busulfan in Blutplasma mittels Zweikanal-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie: Validierung der Assay-Leistung in Gegenwart von Hilfsstoffen in der Arzneimittelformulierung.  |  Andersen, AM., et al. 2021. J Pharm Biomed Anal. 203: 114216. PMID: 34182411
  12. Therapeutische Arzneimittelüberwachung von Busulfan bei Patienten, die sich einer hämatopoetischen Zelltransplantation unterziehen: Eine Pilotstudie an einem Zentrum in Taiwan.  |  Chen, RL., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 34206798
  13. Quantifizierung von Busulfan im Plasma durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie nach Derivatisierung mit Tetrafluorthiophenol.  |  Quernin, MH., et al. 1998. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 709: 47-56. PMID: 9653925

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Busulfan-d8, 2.5 mg

sc-217804
2.5 mg
$398.00