Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Buserelin Acetate (CAS 68630-75-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-[O-(1,1-Dimethylethyl)-D-serine]-9-(N-ethyl-L-prolinamide)-1-9-luteinizing Hormone-releasing Factor Monoacetate; Estomal; Suprafact; Suprecur; Supremon
CAS Nummer:
68630-75-1
Molekulargewicht:
1299.48
Summenformel:
C62H90N16O15
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Buserelin Acetat ist ein synthetischer Analogon des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH), das hauptsächlich in der biologischen Forschung zur Untersuchung der hormonregulierenden und reproduktiven Biologie verwendet wird. Dieses Reagenz wird verwendet, um die Auswirkungen von GnRH auf die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse zu verstehen, oft als Werkzeug, um das endokrine System zu manipulieren, um die Mechanismen der Hormonfreisetzung und -wirkung zu untersuchen. Innerhalb des Gebiets der Endokrinologie bietet Buserelin Acetat eine Möglichkeit, die Zellreaktionen auf Hormonfluktuationen und die Rückkopplungsschleifen, die diese Prozesse steuern, zu erforschen. Darüber hinaus macht seine Rolle als GnRH-Agonist es wertvoll in der Untersuchung von Zellsignalisierungswegen und Rezeptordynamik, die zu einem breiteren Verständnis der zellulären Kommunikation in der hormonregulierenden Wirkung beitragen.


Buserelin Acetate (CAS 68630-75-1) Literaturhinweise

  1. Abarelix und andere Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten bei Prostatakrebs.  |  Kirby, RS., et al. 2009. BJU Int. 104: 1580-4. PMID: 20053189
  2. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten-Protokolle zur Hypophysensuppression bei der assistierten Reproduktion.  |  Maheshwari, A., et al. 2011. Cochrane Database Syst Rev. CD006919. PMID: 21833958
  3. Die Lutealphase nach Auslösung des Eisprungs durch GnRH-Agonisten: gegenwärtige und zukünftige Perspektiven.  |  Humaidan, P., et al. 2012. Reprod Biomed Online. 24: 134-41. PMID: 22197130
  4. Ergebnisse der ovariellen Hyperstimulation nach alleiniger Verabreichung von Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten im Rahmen der In-vitro-Fertilisation: Bericht über zwei Fälle und Literaturübersicht.  |  Pinto, E., et al. 2012. Gynecol Endocrinol. 28: 545-8. PMID: 22439899
  5. Auswirkung der Verabreichung von Buserelinacetat oder hCG am Tag 12 nach dem Eisprung auf das anschließende Lutealprofil und die Empfängnisrate bei Büffeln (Bubalus bubalis).  |  Pandey, AK., et al. 2013. Anim Reprod Sci. 136: 260-7. PMID: 23201300
  6. Aminopeptidase-Aktivität im Samenplasma und Auswirkung der Verdünnungsrate auf die Reproduktionsleistung von Kaninchen nach der Besamung mit einem Extender, der mit Buserelinacetat ergänzt wurde.  |  Viudes-de-Castro, MP., et al. 2014. Theriogenology. 81: 1223-8. PMID: 24629591
  7. Auswirkung der Verabreichung von Buserelinacetat oder hCG am Tag 5 nach dem Eisprung auf das anschließende Lutealprofil und die Empfängnisrate bei Murrah-Büffeln (Bubalus bubalis).  |  Pandey, AK., et al. 2015. Anim Reprod Sci. 162: 80-7. PMID: 26471839
  8. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten-Protokolle zur Hypophysensuppression bei der assistierten Reproduktion.  |  Siristatidis, CS., et al. 2015. Cochrane Database Syst Rev. CD006919. PMID: 26558801
  9. Gonadotropin-Releasing-Hormon und seine physiologische und pathophysiologische Rolle in Bezug auf die Struktur und Funktion des Gastrointestinaltrakts.  |  Ohlsson, B. 2016. Eur Surg Res. 57: 22-33. PMID: 27089503
  10. Überblick über therapeutische Anwendungen von mikropartikulären Arzneimittelabgabesystemen.  |  Bale, S., et al. 2016. Crit Rev Ther Drug Carrier Syst. 33: 309-361. PMID: 27910739
  11. Gonadotropin-Releasing-Hormon und seine Rolle im enterischen Nervensystem.  |  Ohlsson, B. 2017. Front Endocrinol (Lausanne). 8: 110. PMID: 28638366
  12. Aktuelle medizinische Strategien zur Prävention des ovariellen Hyperstimulationssyndroms.  |  Kasum, M., et al. 2017. Acta Clin Croat. 56: 133-142. PMID: 29120551
  13. Erzeugung, Konservierung und Transfer von südamerikanischen Kameliden-Embryonen.  |  Trasorras, VL., et al. 2017. Front Vet Sci. 4: 190. PMID: 29181380
  14. Auswirkung des Zusatzes von Buserelinacetat zum Extender auf die Motilität und Lebensfähigkeit von Rinderspermatozoen.  |  Mizera, A., et al. 2019. Anim Biotechnol. 30: 99-104. PMID: 30595097
  15. Die einmalige Injektion von Triptorelin oder Buserelinacetat in Kochsalzlösung löst bei Stuten denselben Eisprung aus wie eine einmalige Injektion von hCG.  |  Dordas-Perpinyà, M., et al. 2020. Reprod Domest Anim. 55: 374-383. PMID: 31930759

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Buserelin Acetate, 10 mg

sc-504345
10 mg
$373.00