Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTLA Antikörper (4B8): sc-517004

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BTLA Antikörper 4B8 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) BTLA Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 190-289 gerichtet ist, die Teillänge BTLA von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von BTLA aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BTLA (4B8): sc-517004 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BTLA (4B8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der BTLA-Antikörper (4B8) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das BTLA-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-BTLA-Antikörper (4B8) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Der B- und T-Lymphozyten-Attenuator (BTLA) ist ein Glykoprotein, das eine Immunglobulindomäne enthält und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Immunantworten spielt, insbesondere bei der T-Zell-Aktivierung. BTLA ähnelt strukturell anderen coinhibitorischen Rezeptoren wie CTLA-4 und PD-1, die ebenfalls zur CD28-Familie gehören. BTLA interagiert jedoch auf einzigartige Weise mit dem Herpesvirus-Einschleusungsmediator (HVEM), einem TNF-Rezeptor, und nicht mit der B7-Ig-Familie von Gegenrezeptoren. Diese Interaktion dient als molekularer Schalter, der die T-Zell-Aktivierung moduliert, indem er über BTLA hemmende Signale überträgt, wodurch die Immunhomöostase aufrechterhalten und übermäßige Immunreaktionen verhindert werden. Die Erhaltung der BTLA-HVEM-Interaktion zwischen Maus und Mensch unterstreicht ihre Bedeutung als Regulationsweg bei der Lymphozytenaktivierung und macht BTLA zu einem wichtigen Ziel für die immunologische Forschung und potenzielle therapeutische Interventionen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    BTLA Antikörper (4B8) Literaturhinweise:

    1. BTLA ist ein Rezeptor zur Hemmung von Lymphozyten, der Ähnlichkeiten mit CTLA-4 und PD-1 aufweist.  |  Watanabe, N., et al. 2003. Nat Immunol. 4: 670-9. PMID: 12796776
    2. B- und T-Lymphozyten-Attenuator reguliert die T-Zell-Aktivierung durch Interaktion mit dem Herpesvirus-Eintrittsmediator.  |  Sedy, JR., et al. 2005. Nat Immunol. 6: 90-8. PMID: 15568026
    3. Eine Coreceptor-Interaktion zwischen den Mitgliedern der CD28- und TNF-Rezeptorfamilie B- und T-Lymphozyten-Attenuator und Herpesvirus-Eintrittsmediator.  |  Gonzalez, LC., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 1116-21. PMID: 15647361
    4. Evolutionär unterschiedliche Herpesviren modulieren die T-Zell-Aktivierung, indem sie auf den Herpesvirus-Eintrittsmediator-Cosignaling-Signalweg abzielen.  |  Cheung, TC., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 13218-23. PMID: 16131544
    5. Unterschiedliche Auswirkungen von B- und T-Lymphozyten-Attenuator und programmiertem Tod-1 auf die Akzeptanz von teilweise bzw. vollständig MHC-inkongruenten kardialen Allotransplantaten.  |  Tao, R., et al. 2005. J Immunol. 175: 5774-82. PMID: 16237069
    6. Funktionelle Analyse der B- und T-Lymphozyten-Attenuierung auf CD4+ und CD8+ T-Zellen.  |  Krieg, C., et al. 2005. J Immunol. 175: 6420-7. PMID: 16272294

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    BTLA Antikörper (4B8)

    sc-517004
    100 µg/ml
    $316.00

    I am using BTLA (4B8): sc-517004 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517004, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human BTLA in Jurkat, Raji, and SUP-T1 cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517004, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 48ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    BTLA Antikörper (4B8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517004, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT