Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BT-20 Cell Lysate: sc-2223

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; breast carcinoma cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das BT-20-Zelllysat wird aus der BT-20-Zelllinie des menschlichen Brustkrebses gewonnen, die ursprünglich aus dem bösartigen Gewebe einer 74-jährigen Patientin isoliert wurde. Dieses Lysat enthält eine komplexe Reihe zellulärer Materialien, darunter Proteine, RNA, DNA und verschiedene biochemische Stoffe, die zusammen die molekulare Zusammensetzung der Krebszellen darstellen. Forscher verwenden BT-20-Lysate in erster Linie zur Untersuchung der Biologie und Biochemie von Brustkrebszellen und konzentrieren sich dabei auf Aspekte wie Zellproliferation, Genexpression und Proteinsynthese. Die BT-20-Zelllinie und damit auch ihr Lysat sind besonders wichtig für die Erforschung der Mechanismen der Resistenz und Anfälligkeit von Krebszellen gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen oder experimentellen Behandlungen. In wissenschaftlichen Studien hat das Lysat eine wichtige Rolle in der Proteom- und Genomforschung gespielt und Einblicke in die molekularen Wege gewährt, die in Brustkrebszellen aktiv sind. Durch die Analyse dieser Lysate können Wissenschaftler die zelluläre Maschinerie und die Interaktionen auf molekularer Ebene erforschen, was zu einem besseren Verständnis der Funktionsweise von Brustkrebszellen und ihrer Reaktion auf verschiedene Reize beiträgt. Dies macht das BT-20-Zelllysat zu einer wertvollen Ressource für die nicht-klinische experimentelle Forschung, die darauf abzielt, die komplexen biologischen Prozesse zu verstehen, die an der Pathologie von Brustkrebs beteiligt sind.

BT-20 Cell Lysate Literaturhinweise:

  1. Exozytose von aktiver Cathepsin B-Enzymaktivität bei pH 7,0, Hemmung und Molekularmasse.  |  Linebaugh, BE., et al. 1999. Eur J Biochem. 264: 100-9. PMID: 10447678
  2. Analyse der p53-Expression in menschlichen Tumoren: ein Antikörper gegen menschliches p53, das in Escherichia coli exprimiert wird.  |  Midgley, CA., et al. 1992. J Cell Sci. 101 (Pt 1): 183-9. PMID: 1569122
  3. Humane Tumorzell-Lysate als Proteinquelle für den Nachweis einer krebsantigenspezifischen humoralen Immunität.  |  Goodell, V. and Disis, ML. 2005. J Immunol Methods. 299: 129-38. PMID: 15914197
  4. Expression des motilitätsbezogenen Proteins MRP1/CD9, von N-Cadherin, E-Cadherin, Alpha-Catenin und Beta-Catenin bei Retinoblastomen.  |  Mohan, A., et al. 2007. Exp Eye Res. 84: 781-9. PMID: 17316610
  5. Humorale Immunität gegen tumorassoziierte Antigene als potenzielle Biomarker für die Frühdiagnose von Krebs.  |  Lu, H., et al. 2008. J Proteome Res. 7: 1388-94. PMID: 18311901
  6. Der Selectin-Ligand Sialyl-Lewis x-Antigen treibt die Metastasierung von hormonabhängigem Brustkrebs an.  |  Julien, S., et al. 2011. Cancer Res. 71: 7683-93. PMID: 22025563
  7. Das Mac-2-Bindungsprotein ist ein neuer E-Selektin-Ligand, der von Brustkrebszellen exprimiert wird.  |  Shirure, VS., et al. 2012. PLoS One. 7: e44529. PMID: 22970241
  8. Die PARP3-Inhibitoren ME0328 und Olaparib verstärken die Sensibilisierung durch Vinorelbin in Brustkrebszelllinien.  |  Sharif-Askari, B., et al. 2018. Breast Cancer Res Treat. 172: 23-32. PMID: 30039287

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BT-20 Cell Lysate

sc-2223
500 µg/200 µl
$118.00